Du wirst du das Ding nicht rausziehen wollen. Wenn eine Knolle unten dran ist, könnte es Knollenkümmel (Erdkastanie) - Bunium bulbocastanum sein. Dessen Blätter können so ähnlich aussehen.Es kann aber auch vieles anderes sein. Zumal nicht einmal klar ist, woher es kommt.
Ich hab noch ein zweites kleines Exemplar gesichtet. Das könnte ich morgen mal lüpfen. Ansonsten muss ich wohl darauf warten das es irgendwann mal blüht. Danke
Habe ich als "Seseli montanum" Samen bekommen, ist es aber bestimmt nicht. Wer kann mir weiterhelfen?Vom Habitus her wuchtig, ca 150 cm hoch, kahl, der Stängel auffällig stark gefurcht/gerippt. Hüll- und Hüllchenblätter zahlreich.
Leider kenne ich den Doldenblütler nicht, wallu.Kennt jemand diese Nelke mit den winzigen Blüten (ringsum den Mohn)? Bildet riesige Büsche, die reich verzweigt sind und bis über 1m hoch werden.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."