News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 3163 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Waldschrat

Was ist das?

Waldschrat »

Steht mind. 2 Jahre, macht bislang keine Anstalten zu blühen - keine Ahnung mehr woher und schon gar nicht wasBildBild
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

troll13 » Antwort #1 am:

Sorry, dass ich mich erst jetzt dazu melde...Thomas sagte dazu auch nur, dass das ein Doldenblütler wäre. Mehr könne er dazu auch nicht sagen. :-\
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #2 am:

Du wirst du das Ding nicht rausziehen wollen. Wenn eine Knolle unten dran ist, könnte es Knollenkümmel (Erdkastanie) - Bunium bulbocastanum sein. Dessen Blätter können so ähnlich aussehen.Es kann aber auch vieles anderes sein. Zumal nicht einmal klar ist, woher es kommt.
Waldschrat

Re: Was ist das?

Waldschrat » Antwort #3 am:

Ich hab noch ein zweites kleines Exemplar gesichtet. Das könnte ich morgen mal lüpfen. Ansonsten muss ich wohl darauf warten das es irgendwann mal blüht. :-\ Danke
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Was ist das?

thogoer » Antwort #4 am:

Hat jemand eine passende Idee zu dieser:Bild
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Henki

Re: Was ist das?

Henki » Antwort #5 am:

Orlaya grandiflora :D
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Was ist das?

thogoer » Antwort #6 am:

Danke sehr.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
ispahan
Beiträge: 11
Registriert: 12. Jan 2009, 22:04

Re: Was ist das?

ispahan » Antwort #7 am:

Zur ersten Pflanze- Anthriscus sylvestrus vielleicht?
Benutzeravatar
ispahan
Beiträge: 11
Registriert: 12. Jan 2009, 22:04

Re: Was ist das?

ispahan » Antwort #8 am:

Anthriscus sylvestris meine ich natürlich! ;)
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5720
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Und noch ein Doldenblütler: welcher könnte das sein?

wallu » Antwort #9 am:

Habe ich als "Seseli montanum" Samen bekommen, ist es aber bestimmt nicht. Wer kann mir weiterhelfen?Vom Habitus her wuchtig, ca 150 cm hoch, kahl, der Stängel auffällig stark gefurcht/gerippt. Hüll- und Hüllchenblätter zahlreich.
Dateianhänge
IMG_0532.jpg
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5720
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Und noch ein Doldenblütler: welcher könnte das sein?

wallu » Antwort #10 am:

Die Blüte....
Dateianhänge
IMG_0533.jpg
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5720
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Und noch ein Doldenblütler: welcher könnte das sein?

wallu » Antwort #11 am:

Der Habitus...Für eure Hilfe im Voraus vielen Dank :).
Dateianhänge
IMG_0531.jpg
Viele Grüße aus der Rureifel
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Was ist das? (Nelke)

Katrin » Antwort #12 am:

Leider kenne ich den Doldenblütler nicht, wallu.Kennt jemand diese Nelke mit den winzigen Blüten (ringsum den Mohn)? Bildet riesige Büsche, die reich verzweigt sind und bis über 1m hoch werden.Bild
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
bristlecone

Re: Was ist das?

bristlecone » Antwort #13 am:

Viel kann ich nicht drauf erkennen, aber könnte das eventuell auch ein Centaurium sein?
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #14 am:

Es kann Dianthus armeria, die Raue Nelke sein. Ist einjährig und rau behaart.
Antworten