News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Erdbeeren nach der Ernte entlauben? (Gelesen 1883 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Erdbeeren nach der Ernte entlauben?

hargrand »

Man liest immer wieder davon dass man bei Erdbeeren nach der Ernte das Laub entfernen soll. hieraus : "Wem das jährliche Pflanzen zu mühsam ist, kann die Kultur aber auch zwei bis drei Jahre - nicht länger - stehen lassen. Dann ist es ratsam, Mitte Juli das alte Laub zu entfernen. Am besten mit der Heckenschere die Blätter knapp eine Handbreit über dem Boden abschneiden, das Herz der Pflanze im Boden belassen. In dem alten Laub befinden sich Hemmstoffe. Sie beeinflussen die Anlage der neuen Blütenknospen im nächsten Jahr negativ, die Ernte würde geringer ausfallen" Aber wie haltet ihr es? Schneiden oder nicht? Bisher habe ich das nie gemacht.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Erdbeeren nach der Ernte entlauben?

Bienchen99 » Antwort #1 am:

ich schneide die nie
Isatis blau
Beiträge: 2327
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Erdbeeren nach der Ernte entlauben?

Isatis blau » Antwort #2 am:

Das mit den Blütenanlagen ist mir neu, ich habe gelesen, dass das gegen Krankheiten helfen soll. Da das alte Laub krank wurde, habe ich es mal versucht, einen Unterschied habe ich nicht bemerkt.
Benutzeravatar
obst
Beiträge: 779
Registriert: 8. Okt 2014, 20:51

Re: Erdbeeren nach der Ernte entlauben?

obst » Antwort #3 am:

Wir schneiden unsere Erdbeeren auch nie ab. Wir lassen Sie immer zwei Jahre stehen und erneuern jedes Jahr die halben Reihen. Die jungen Erdbeeren sind immer etwas größer als die alten, dafür aber auch etwas weniger. Die alten Reihen bringen - schätze ich jedenfalls - ebenso viel als die jungen.
Borker

Re: Erdbeeren nach der Ernte entlauben?

Borker » Antwort #4 am:

Bis jetzt hab ich immer nur die vertrockneten und kranke Blätter entfernt.Ein Bauer in der Nähe mäht aber die Blätter ab.LG Borker
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Erdbeeren nach der Ernte entlauben?

Gänselieschen » Antwort #5 am:

Konsequent habe ich das nie gemacht, aber um der Übersicht Willen, habe ich beim Aufräumen und säubern der Beete schon auch etliche der alten großen Blätter entfernt. Aber nie mit der Heckenschere oder Rasenmähermethode - davon gehört habe ich auch schon. Im Grunde macht man ja die Pflanzen letztlich im Frühling richtig sauber und auch erst dann treibt das Herz wieder richtig durch. Ich würde garnicht wollen, dass die Pflanze durch den starken Cut nochmal zum Austrieb aus dem Herz angeregt wird vor dem Winter....
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Erdbeeren nach der Ernte entlauben?

Wühlmaus » Antwort #6 am:

Die Erdbeeren legen dieses Jahr noch die Blütenknospen für das kommende Jahr an. Durch den Rückschnitt des alten Laubes und gleichzeitiges Düngen wird frischer und gesunder Blattaustrieb angeregt, der dann zu einem besseren Blütenansatz führt. Auch ist die Pilzanfälligkeit bei Nässe am alten Laub höher als am frischen Laub. So hab ich das zumindest von den Obstbauern im Bonner Umland gelernt, bei denen ich als Kind/Jugendliche bei der Ernte geholfen habe. Sie haben damals mit dem Balkenmäher die Felder abgemäht. Ob sie allerdings das Schnittgut entfernt haben, weiß ich nicht mehr :-\
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re: Erdbeeren nach der Ernte entlauben?

Daniel - reloaded » Antwort #7 am:

Blätter abschneiden und weg damit. So kenne ich das seit der Kindheit und wir hatten immer beste Erdbeeren, zumal ich finde, dass die Ernte im 2. und e. Jahr wesentlich reicher ist als im ersten Jahr.Soll auch der Weiß- und Rotfleckenkrankheit vorbeugen, ob's das tut kann ich später berichten, hab ich zum ersten Mal. Da aber junge Blätter oft robuster sind als alte wärw es nicht so arg weit hergeholt.Etwas Dünger schadet sicher nicht, dann aber bitte schnell und relativ kurz wirksam. Von Hornspäne, Langzeitdüngern etc. würde ich jetzt die Finger lassen....
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Erdbeeren nach der Ernte entlauben?

Gänselieschen » Antwort #8 am:

o.k. - wieder was dazu gelernt. Aber ich habe mich schon fast entschieden, meine Erdbeeren nicht noch eine vierte Saison stehen zu lassen. Die Pflanzen sind zu mastig geworden, die Früchte bekommen wenig Luft und viel Grauschimmel, und die Sonne geht auch nicht mehr richtig durch....Wenn ich jetzt die Blätter kappe - werden, dann die Senker kräftiger, die schon da sind?? Würde meinen ja.L.G.
Antworten