News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

California Dreaming 2016 (Gelesen 102019 mal)

Natur und Umwelt erleben und schützen
Antworten
bristlecone

Re: California Dreaming 2016

bristlecone » Antwort #585 am:

Eine heiße Quelle direkt am Ufer.BildBild
bristlecone

Re: California Dreaming 2016

bristlecone » Antwort #586 am:

Aber auch der Ausblick ist mal wieder sehenswert. Im Hintergrund die White Mountains.(Für die Fotografen: Das ist ein Pseudo-HDR-Bild, entstanden aus einer Aufnahme, aus der vier Dateien mit vier nachträglich eingestellten unterschiedlichen Belichtungen gemacht wurden, die dann mitteles Photomatix verarbeitet wurden.)Bild(Fortsetzung folgt)
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: California Dreaming 2016

Paw paw » Antwort #587 am:

Am nächsten Morgen leistet uns beim Kaffeetrinken zum wiederholten Mal der hier Gesellschaft. War schwer mit Nestbau beschäftigt und nahm von uns kaum Notiz.(Bestimmungshilfe, bitte)
Ich hab es mal versucht. Mein erster Gedanke war amselartig. Unter Blackbird bin ich auf 2 infrage kommende Arten gestoßen. Rusty Blackbird, Euphagus carolinus und Brewer's Blackbird, Euphagus cyanocephalus. Ich tendiere zu einem weiblichen Brewer's Blackbird, der dunklen Augen wegen. Kann das passen?
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: California Dreaming 2016

kasi † » Antwort #588 am:

Die hier hatte ich noch vergessen, hatten wir schon in der Mojavewüste: Oenothera californica.
An die kann ich mich noch gut erinnern. Was ich vermißt oder übersehen habe: den Ocotillo. Hat der noch nicht geblüht? Ich fand ihn wunderschön , den riesigen Reisigbesen mit seinen blühenden SpitzenDer ist nun schon 30 Jahre hat aber immer noch nicht geblüht. Ich muß wohl erst hundert werden. Zwei Ästchen fehlen, die mußte ich abschneiden, da sie während meines Khsaufenthaltes letztes Jahr vertrochneten. Er ist aber sonst ein wahres Wüstenwunder. Wenn ich mal das Gießen vergesse nimmt er es mir nicht übel. Er wirft alle Blätter ab. Wenn er dann Wasser bekommt treibt er in 3-4 Tagen neue.
kilofoxtrott
bristlecone

Re: California Dreaming 2016

bristlecone » Antwort #589 am:

Nee, kein Ocotillo. Hat ich weiter vorn bei der Mojave State Preserve schon geschrieben: Der kommt in Kalifornien nur in der äußersten südöstlichen Ecke vor, da waren wir nicht. Weiter nördlich ist es dem zu kalt.Dass dein Exemplar nicht blüht, könnte auch daran liegen, dass es ihm im Sommer nicht heiß genug ist.@Paw paw: Ich muss mal nachschlagen, bin noch nicht dazu gekommen.
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: California Dreaming 2016

kasi † » Antwort #590 am:

Ward ihr nicht in Anza Borrego ( dort stand zu meiner Zeit der größte Sonnenkollektorenpark und das visitor center mit dem kleinen Kakteenpark) Da ist meiner her. Ich müßte unbedingt mal meine Dias digitalisieren, da sind eine Reihe von mir unbekannten Pflanzen dabei. Manche habe ich ja nun Dank Deiner Hilfe identifiziert.
kilofoxtrott
bristlecone

Re: California Dreaming 2016

bristlecone » Antwort #591 am:

Nein, so weit südlich waren wir nicht. Die Route ging von San Francisco über Monterey bis Morro Rock, dann nach Osten quer rüber nach Nipton an der Grenze zu Nevada, von da dann wieder in nördliche Richtung.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: California Dreaming 2016

Cryptomeria » Antwort #592 am:

Ich schließe mich paw pwas Vorschlag mit weiblichem Brewers Blackbird an. Das kann gut passen.Vg Wolfgang
bristlecone

Re: California Dreaming 2016

bristlecone » Antwort #593 am:

Habs bei dem betreffenden Beitrag ergänzt. Vielen Dank euch beiden.
bristlecone

Re: California Dreaming 2016

bristlecone » Antwort #594 am:

Im Moment ist zuviel los, deshalb "stockt" die Weiterreise noch ein wenig.Aber wenigstens ein paar Landschaftsbilder, alle aufgenommen am Abend nach dem Besuch am Hot Creek.Zum Schwelgen.Bild
bristlecone

Re: California Dreaming 2016

bristlecone » Antwort #595 am:

Freundlichewrweise zeigte sich dann überm Crowley Lake auch noch ein schöner Regenbogen.Bild
bristlecone

Re: California Dreaming 2016

bristlecone » Antwort #596 am:

Kurz vor SonnenuntergangBild
bristlecone

Re: California Dreaming 2016

bristlecone » Antwort #597 am:

Ein letztes für heute.BildFortsetzung folgt.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: California Dreaming 2016

martina. » Antwort #598 am:

Zum Schwelgen.
Das trifft es perfekt. :D :DDanke für die sagenhaften Fotos.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: California Dreaming 2016

tarokaja » Antwort #599 am:

Schöner Abschluss des Tages... ich schwelge... :) :) :)Diese Weite ist einfach zu Atemschöpfen umwerfend!Deine nächsten Weihnachtsgeschenke sind gesichert... ;D ;D ... haste grosse Kalender schon in Auftrag gegeben?
gehölzverliebt bis baumverrückt
Antworten