News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rhododendren (Gelesen 642603 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re: Rhododendren

StephanHH » Antwort #3030 am:

Rhododendron arborescens (großblütige Form)
Dateianhänge
WP_20160623_026 Rhododendron arborescens.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re: Rhododendren

StephanHH » Antwort #3031 am:

Rhododendron arborescens (kleinblütige Form)
Dateianhänge
WP_20160624_012 Rhododendron arborescens.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Rhododendren

Dunkleborus » Antwort #3032 am:

Ist dee grossblütige auch die Art? Die Rh. arboretum sollte man viel öfter pflanzen.Rhododendron racemosum-Samen hatten wir bekommen, das da kam dabei raus:Nach elf Jahren mannshoch, nicht immer gut winterhart, blüht erst Ende Mai oder im Juni. Das zweite Exemplar sieht gleich aus, ist aber noch später. Beim Bestimmungsschlüssel gab es nur Sackgassen. Kann man noch auf beteiligte Arten schliessen, rein optisch?
Dateianhänge
image.jpeg
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Rhododendren

Dunkleborus » Antwort #3033 am:

Das Laub...
Dateianhänge
image.jpeg
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Rhododendren

Dunkleborus » Antwort #3034 am:

... mit leichtem Indument:
Dateianhänge
image.jpeg
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Morpheus
Beiträge: 7
Registriert: 18. Sep 2014, 18:10

Re: Rhododendren

Morpheus » Antwort #3035 am:

Hat jemand eine Idee, was gegen Sonnenbrand hilft.Ich habe schon überlegt, ob ich die Blätter mit einer Mischung aus Schlamm und Wasser einsprühe, eine Art Sonnencreme also. Oder würde das mehr schaden als nützen?
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Rhododendren

Dunkleborus » Antwort #3036 am:

Das nützt nichts.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Rhododendren

zwerggarten » Antwort #3037 am:

... Die Rh. arboretum sollte man viel öfter pflanzen. ...
stimmt! :Dvor allem, wenn man eines hat. 8) ;D :-*
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Rhododendren

Dunkleborus » Antwort #3038 am:

Mist - Autokorrektur. Sollte arborescens heissen. Über drei Meter hoch, und auch so breit.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Rhododendren

zwerggarten » Antwort #3039 am:

weiß ich doch. ganz wunderbares gestrüpp! :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28214
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rhododendren

Mediterraneus » Antwort #3040 am:

Wie hoch wird das Gestrüpp denn?@dunkleborus: sieht sehr tropisch aus, dein Rhodo :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Rhododendren

zwerggarten » Antwort #3041 am:

Wie hoch wird das Gestrüpp denn? ...
Dunkleborus hat geschrieben:... Über drei Meter hoch, und auch so breit.
bei mir leider noch nicht. :-\ ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28214
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rhododendren

Mediterraneus » Antwort #3042 am:

ups, stand das vorhin auch schon da ???. Verzeihung :-[
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re: Rhododendren

StephanHH » Antwort #3043 am:

Rhododendron maximum
Dateianhänge
WP_20160702_004 Rhododendron maximum.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re: Rhododendren

StephanHH » Antwort #3044 am:

Rhododendron micranthum (hochgiftig)
Dateianhänge
WP_20160702_016 Rhododendron micranthum.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Antworten