News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenarbeiten 2016 (Gelesen 90454 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Gänselieschen
- Beiträge: 21654
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Gartenarbeiten im Juli 2016
Ich habe gestern Abend drei nasse Wiesenstückchen gemäht - der kleine Elektromäher stellt sich lange nicht so blöd an wie der große Benziner, der dann sofort verstopft, Tomaten gegossen und ausgegeizt, Kübel gegossen, einen kleinen Randstreifen Rasen neu eingesät - an der Badeblase - das Wetter scheint perfekt dafür... Stachelbeeren und Himbeeren geerntet - Stachelbeermarmelade gekocht bis in die Nacht.So unterschiedlich ist das, andere wären froh, wenn sie überhaupt 500 m² hätten...
Re: Gartenarbeiten im Juli 2016
Ich bewundere Deinen Elan! (Betrifft Ninas Post Nr. 4)
Re: Gartenarbeiten im Juli 2016
Gänselieschen, auch Dein Elan ist ebenso bewundernswert (da bekomme ich immer ein ganz schlechtes Gewissen, schiebe es aber immer auf gewisse Bedingungen, auf die ich keinen Einfluss habe).
- Gänselieschen
- Beiträge: 21654
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Gartenarbeiten im Juli 2016
Wat mut dat mut - dafür bin ich dann wieder ganze Wochenenden unterwegs, wo andere tüchtig schaffen können. auch das nächste WE ist komplett zu - also heute nochmal ne Stunde Garten - vielleicht mein Rosenbeet vorn - morgen Abend muss ich in die Kommune - das war's dann schon für diese Woche an Garten....nächste Woche muss ich mich um die Verarbeitung der weiteren Beerenernte kümmern und meinen Garten "urlaubsfest" machen. Leider passiert im Gemüse viel weniger als erhofft. Meine Möhren sind nicht aufgegangen, die gelben Bohnen auch nicht. Ich könnte die ganze Fläche mit den rote Beete Sämlingen voll pflanzen, die sind zumindest aufgegangen. Wahrscheinlich werde ich das auch machen - aber keine Möhren, das ist bitter.
- oile
- Beiträge: 32135
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Gartenarbeiten im Juli 2016
@ Gänsellieschen, versuche es wirklich mal mit Netzen. Die sind schon bei der Aussaat hilfreich, einfach, weil das Mikroklima dort besser ist. Gestern habe ich gar nichts gemacht (Besuch!) und heute kränkle ich. Der Hausgarten liegt voller Gehölzschnitt vom Wochenende. Das muss weggefahren werden.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21654
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Gartenarbeiten im Juli 2016
Die von AndreasNB?Ich stelle grade fest, dass ich gelogen habe mit meinem Zeitbudget - mein Konzert am Sonnabend ist erst um 14:30
- da kann ich, wenn das Wetter passt doch in aller Ruhe am Vormittag Rasen mähen - jippi - es soll ja dann auch wieder schön sein. Der ist schon wieder zu lang - also wieder höchste Stufe....Freitag nach Feierabend hole ich die Taglilien im Oderbruch nach 




- oile
- Beiträge: 32135
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Gartenarbeiten im Juli 2016
z.B. Die sind sehr stabil. Aber auch andere Netze gehen. Früher habe ich über Aussaaten immer Vlies gelegt. Auch das fördert - zumal bei unseren Sandböden die Keimrate.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21654
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Gartenarbeiten im Juli 2016
Vlies habe ich, kann ich auch gut zurecht schneiden, scheint mir praktischer als die steifen Gemüseplanen zu zerschneiden... ich versuche es - danke für den Tipp!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18473
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im Juli 2016
Du machtest mir schon länger einen etwas unausgelasteten Eindruck.




Links von der letzten Weide. Die Schafe haben mich beim streichen beobachtet.Neue Fläche für die Schafe - wie weit ist das von Euch weg - die Wiese rechts??

Positiver Nebeneffekt: Die Pfunde purzeln.Henriette hat geschrieben:Ich bewundere Deinen Elan! (Betrifft Ninas Post Nr. 4)

- Kübelgarten
- Beiträge: 11326
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeiten im Juli 2016
hätten das Mähen nicht die Schafe erledigen können ?? lautlose RasenmäherRasen gemäht und gegossen
LG Heike
Re: Gartenarbeiten im Juli 2016
1 1/2 Std. Rasen entkleet.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18473
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im Juli 2016
Im Prinzip schon, aber es war schon teilweise kinnhoch. Bei der Höhe würden sie alles plattwalzen und dann gammelt es darunter und außerdem sind da noch Johannisbeeren, die vorher von mir geerntet werden sollen.hätten das Mähen nicht die Schafe erledigen können ?? lautlose Rasenmäher
- Gänselieschen
- Beiträge: 21654
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Gartenarbeiten im Juli 2016
Ja hübsch - hätte ich auch genommen - aber hier gibt es nicht so einfach Flächen - hier ist Speckgürtel und Naturschutzgebiet, Kleingartenanlage und Wald. So ein Glück ein angrenzendes Grundstück dazu zu nehmen, wird hier niemand haben. Es sei denn, ich könnte Nachbarn rechts oder links dazu überreden den hinteren Teil ihrer Grundstück an mich zu verpachten, weil sie der Lage selbst nicht Herr werden. Zaun quer und seitlich raus mit dem Wildwuchs und gut wäre dem Dinge.
. Dann hätte ich gern das Stück vom linken Nachbarn - da ist mehr Sonne
.

