News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hostas 2015/ 2016 (Gelesen 312650 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21824
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hostas 2015/ 2016

Jule69 » Antwort #2355 am:

Tolle Fotos habt ihr wieder eingestellt...da muss man ganz schnell die Augen schließen... ;DEnaira:Könnte das Abby sein?Ein paar frische Bilder...und teilweise Fortschritte bei der einen oder anderen...Ein Teil der SonnenhostasBildLondon Fog (steht hier im absoluten Schatten)BildTokyo Smog (auch sehr schattig)BildLakeside Storm Watcher...für mich trotz jetzigem Neuaustrieb eine Enttäuschung, wie sieht es bei Euch aus?BildPraying Hands...die muss ich dringend umtopfen :-[BildTeil der Terrassenhostas (mit Sonnenschutz)Bildund Katsugarawa BeniBildFujibotan hat sich still und leise verabschiedet, warum auch immer...Es war nur eine kleine Pflanze, vielleicht ein Gießfehler von mir...schade. Das Geschenk eines Foris ist auch verstorben...Hanky Panky, da war wohl nicht genügend Wurzel dran, zum Glück gab es zwei Pflanzen. BildIch lass sie trotzdem noch im GH stehen...die Hoffnung stirbt zuletzt. LG Jule
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22574
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2015/ 2016

enaira » Antwort #2356 am:

'Hanky Panky' sieht aber eigentlich noch nicht tot aus, zumindest auf deinem Foto.Kommt es mir nur so vor, oder ist die möglicherweise ein bisschen zu tief gesetzt? Kann ja auch leicht mal faulen...Jule, deine 'Praying Hands' ist ja schon richtig üppig! War die nicht nach Verlust neu gekauft? Oder hattest du sie wiedergefunden?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22574
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2015/ 2016

enaira » Antwort #2357 am:

Enaira:Könnte das Abby sein?
Dann müsste sie laut Fransen einen gelben Rand haben. Sie ist aber einfarbig.Die Blüte sieht auch etwas anders aus.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21824
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hostas 2015/ 2016

Jule69 » Antwort #2358 am:

Hm, da müsste ich mal schauen, ob ich die zu tief gesetzt habe...aber wie schon geschrieben, die Hoffnung stirbt zuletzt...Bezüglich Abby:Auf einem Bild von Fr***en kann man kaum einen gelben Rand erkennen, blütentechnisch steht lila Blüte...Ich muss noch mal schauen, ob ich meine auf die Schnelle finde.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21178
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Hostas 2015/ 2016

Gartenplaner » Antwort #2359 am:

...Bild...
Welche ist denn hier unten rechts im Bild zu sehen?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
blommorvan

Re: Hostas 2015/ 2016

blommorvan » Antwort #2360 am:

Eine Frage an die Hochgelahrten,neigt 'Independence' dazu, total grüne Triebe auszubilden?Die sind kräftig und haben auch eine schöne Blattform, aber ein wenig lästig sind sie schon. ::)
Kenobi †
Beiträge: 976
Registriert: 10. Dez 2013, 14:21
Kontaktdaten:

Oberpfalz, WHZ 6b

Re: Hostas 2015/ 2016

Kenobi † » Antwort #2361 am:

Kenobi, die ist ja wunderschön. :o :D
Ja, claire, das ist sie wirklich. :DObwohl ich nicht der Hosta-Narr bin, gefallen mir einige blaue außerordentlich. Auch 'Frisian Waving Steel' hab ich mir letztes Jahr gegönnt. :)
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Hostas 2015/ 2016

Glockenblume » Antwort #2362 am:

@Gartenplaner die Hosta heißt Ghost SpiritJule man muss den Hostas ein wenig Zeit einräumen bis sie ihre volle Schönheit entfalten.Die Praying Hands steht bei uns in der vollen Sonne und das mag sie sehr gern.
Waldschrat

Re: Hostas 2015/ 2016

Waldschrat » Antwort #2363 am:

Den Ghost brauche ich auch :D
Kenobi †
Beiträge: 976
Registriert: 10. Dez 2013, 14:21
Kontaktdaten:

Oberpfalz, WHZ 6b

Re: Hostas 2015/ 2016

Kenobi † » Antwort #2364 am:

Nächstes Jahr muss ich die schon wieder teilen. Unglaublich wie wuchsfreudig die ist.
Schon. Wenn man bedenkt, dass du sie mir letztes Jahr erst mitgebracht hast...
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21178
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Hostas 2015/ 2016

Gartenplaner » Antwort #2365 am:

@Glockenblume: vielen Dank, die ist toll :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22574
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2015/ 2016

enaira » Antwort #2366 am:

Die Praying Hands steht bei uns in der vollen Sonne und das mag sie sehr gern.
Interessant.Vielleicht sollte ich das mal ausprobieren, sie zumindest aus dem tiefen Schatten herausnehmen.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Hostas 2015/ 2016

Glockenblume » Antwort #2367 am:

Bei einer Gartenfreundin steht sie auch in der prallen Sonne, die P. Hands mag es einfach. Morgen muss ich mal ein Bild machen.Das Bild ist von 2010Bild
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22574
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2015/ 2016

enaira » Antwort #2368 am:

Puh, da muss sich meine aber noch anstrengen...Hast mich überzeugt! ;)
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Hostas 2015/ 2016

Glockenblume » Antwort #2369 am:

Bild
Antworten