News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schattenstauden ab 2016 (Gelesen 348909 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Schattenstauden ab 2016
Na, dann sollte meine ja weiss sein, hat eine grünen Blütenstiel. Die Buchanan habe ich auch, da werde ich mal auf Unterschiede achten.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Schattenstauden ab 2016
Meine Syneilesis aff. tagawae blüht jetzt in 1,50m Höhe 

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Schattenstauden ab 2016
die Pflanze 

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Schattenstauden ab 2016
Ob die Samen ansetzt?Dieses Jahr steht Boehmeria triscupis richtig üppig da. Die 'Nichirin' ist hingegen gänzlich untergetaucht.
Re: Schattenstauden ab 2016
Meine 'Nichirin' kommen das zweite oder dritte Jahr wieder. War ja auch kein richtiger Winter hier.
If you want to keep a plant, give it away
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Schattenstauden ab 2016
Meine Kirengeshoma palmata ist dieses Jahr riesig, wenn alles gut geht, gibt es eine tolle Blüte.



Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Schattenstauden ab 2016
Meine geht so. Der Regner stand nicht oft oder lange genug dort. Die Boehmerien sehen gut aus, B. nivea geradezu kolossal. Anderes wie Cardiocrinum und Arisaema sind entschieden kürzer als letztes Jahr. Keine Ahnung warum. 

-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Schattenstauden ab 2016
Bis auf Arisaema sikokianum und A. candidissimum waren die Aris dieses Jahr auch eher kleiner oder wie A. ciliatum, gleich von den Schnecken abgeraspelt.
Den meisten Schattenstauden ist die Feuchtigkeit bisher aber sehr gut bekommen.
Allerdings gab es hier auch keine Wetterextremen, wie in anderen Landstrichen. 



Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Schattenstauden ab 2016
Ja. Irgendwer, wer bloß, meinte dass das Kurzwachstum am kühlen Frühjahr gelegen haben könnte.
Re: Schattenstauden ab 2016
Hier mal für Troll Astilbe 'Willie oder William ?' Buchanan. So ca. 20 cm hoch
If you want to keep a plant, give it away
Re: Schattenstauden ab 2016
Danke Ulrich,es muss wohl richtig 'Willie Buchanan' heußen, wenn man Peter Noblett glaubt. Als Züchter gibt er an "Willie Buchanan at Inshriach Nurserie, Aviemore, Scotland" (ohne Jahr!).Weiter beschreibt er sie als 35 cm hoch, Blütenstand 20 x 10 cm, "pale purplish pink" und zur Blüterzeit gibt er Ende Juli an. Aber diese Angaben sind relativ und mit Vorsicht zu genießen, da sicher deutlich standortbedingt.Meine Astilbe, die ich für 'Willie..' halte, steht im Topf mit guter Nährstoff- und Wasserversorgung und ist jetzt 25 cm hoch. Sie ist nicht so weit wie deine und öffnet gerade die erste Einzelblüte.Noblett gibt noch Informationen zu Details der Einzelblüte. Ich versuche dies zu vergleichen und mit Makrofotos festzuhalten. Wird allerdings noch ein paar Tage dauern.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Schattenstauden ab 2016
'Roscoea Cautleoides'
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Schattenstauden ab 2016
Anemonopsis macrophylla - die ersten Blüten öffnen sich.
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re: Schattenstauden ab 2016
Klasse , bei mir warte ich schon 2 Jahre auf die Blüte.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Schattenstauden ab 2016
Dann solltest du bei Frau Stolz kaufen.Klasse , bei mir warte ich schon 2 Jahre auf die Blüte.
