News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Zur heutigen Kopfzeile (08.07.2016) (Gelesen 10222 mal)
Zur heutigen Kopfzeile (08.07.2016)
Zitat: "Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher. (Bertold Brecht)"Das ist unbedingt richtig! Der Brecht heißt nur nicht "Bertold", sondern "Bertolt".
- zwerggarten
- Beiträge: 21037
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Zur heutigen Kopfzeile (08.07.2016)
das erinnert mich an einen nachruf aus der heutigen zeitung: da war auch nur der nachname marke und der vorname auch ähnlich klingend schon genug: wolfram "wolfgang" siebeck, r.i.p.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Zur heutigen Kopfzeile (08.07.2016)
Gibt das hier Fachpunkte?Voll krass. Bin sofort dabei! 

- zwerggarten
- Beiträge: 21037
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Zur heutigen Kopfzeile (08.07.2016)

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Zur heutigen Kopfzeile (08.07.2016)
... du wolltest lieb sein!
Re: Zur heutigen Kopfzeile (08.07.2016)
Bin ich.Was sind denn deine erotischen Vorlieben?
Re: Zur heutigen Kopfzeile (08.07.2016)
Hot-Line-Damen aus dem Konzept bringen.Gehört das hier her?
Re: Zur heutigen Kopfzeile (08.07.2016)
Wenn nicht, landen wir im Pur-OT.Einige meiner Vorgänger sind auch schon dort.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Zur heutigen Kopfzeile (08.07.2016)
Hey Jungs und Mädels
Es heisst:Zur heutigen Kopfzeile und nicht zum heutigen Kopfkino. 


🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Quendula
- Beiträge: 11673
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Zur heutigen Kopfzeile (08.07.2016)
Witzig
. Die Frage, wie der gute Bertl nun korrekt geschrieben wird, wird jedes Jahr wieder diskutiert
. Ich vermute mal, immer am gleichen Datum
. Letztes Jahr gab es wohl keine Einigung - beide Varianten sind wohl richtig.



Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Zur heutigen Kopfzeile (08.07.2016)
von Quendula: > Die Frage, wie der gute Bertl nun korrekt geschrieben wird, ...Habe ich keine Ahnung, mir genügt das hier 

🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
-
- Beiträge: 7351
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Zur heutigen Kopfzeile (08.07.2016)
Er wurde 1898 als Eugen Berthold Friedrich Brecht geboren und nannte sich später Bertolt oder verkürzt Bert Brecht. "Bertold" ist auf jeden Fall falsch.Witzig. Die Frage, wie der gute Bertl nun korrekt geschrieben wird, wird jedes Jahr wieder diskutiert
. Ich vermute mal, immer am gleichen Datum
. Letztes Jahr gab es wohl keine Einigung - beide Varianten sind wohl richtig.