News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosenbestimmung (Gelesen 103073 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Rosenbestimmung

Christina » Antwort #135 am:

Christina, kannst du bitte mal eine gefüllte Blüte und eine halbgefüllte einstellen? Ich finde die Halbgefüllten nämlich sehr einzigartig, hab ich auf noch keinem Foto wiedererkannt. Ich hab keine Fotos gemacht und die Rose ist bei mir schon durch.
ich war eine Woche nicht hier und jetzt ist sie hier auch schon verblüht. Sie hat in diesem Jahr nur die halbgefüllten Blüten gehabt. Leider finde ich auch keine Fotos von ihr der letzten Jahre.Trotzdem vielen Dank für euer Nachdenken und Mitsuchen. Vielleicht finden wir es doch noch im nächsten Jahr herraus.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Piccolina
Beiträge: 694
Registriert: 21. Okt 2015, 21:03

Re: Rosenbestimmung

Piccolina » Antwort #136 am:

Hallo,im Garten meiner Eltern wächst diese Rose, nun hat sie endlich mal eine Blüte bekommen, die auch duftet. Kann jemand helfen? Welche Rose könnte das sein?LG Piccolina
Dateianhänge
2015 Juni-6 023.JPG
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
Benutzeravatar
Piccolina
Beiträge: 694
Registriert: 21. Okt 2015, 21:03

Re: Rosenbestimmung

Piccolina » Antwort #137 am:

... und dies sind die Blätter dazu:
Dateianhänge
2015 Juni-6 019.JPG
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
Benutzeravatar
Piccolina
Beiträge: 694
Registriert: 21. Okt 2015, 21:03

Re: Rosenbestimmung

Piccolina » Antwort #138 am:

Hallo,hat denn niemand eine Idee, was das für eine Rose sein könnte?LG Piccolina
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
Sternrenette

Re: Rosenbestimmung

Sternrenette » Antwort #139 am:

Harlekin?
Benutzeravatar
Piccolina
Beiträge: 694
Registriert: 21. Okt 2015, 21:03

Re: Rosenbestimmung

Piccolina » Antwort #140 am:

Ja, könnte sein, hab grad mal Bilder im Netz verglichen. Leider hat meine Blüte schon ein wenig gelitten. Aber die Ähnlichkeit ist groß.Danke.LG Piccolina
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
Gerardo
Beiträge: 415
Registriert: 9. Mai 2007, 22:15

Re: Rosenbestimmung

Gerardo » Antwort #141 am:

Piccolinaschau Dir mal Claude Monet an.
Liebe Grüße aus Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m, 7a
Benutzeravatar
Piccolina
Beiträge: 694
Registriert: 21. Okt 2015, 21:03

Re: Rosenbestimmung

Piccolina » Antwort #142 am:

Hallo Gerardo,vielen Dank. Allerdings finde ich, dass bei meiner Rose die beiden Farben nicht so ganau abgegrenzt sind, das Rot ist eher fleckig. Anbei nochmal ein Foto von oben.Vielleicht warte ich auf nächstes Jahr, dann hat sie möglicherweise mehr Blüten, die eine deutlichere Färbung aufweisen.LG Piccolina
Dateianhänge
2015 Juni-6 018.JPG
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
Henki

Re: Rosenbestimmung

Henki » Antwort #143 am:

Ich hätte hier für einen Gartenfreund auch noch eine unbekannte zur Bestimmung.
Dateianhänge
2016-07-08 Rose 1.jpg
Henki

Re: Rosenbestimmung

Henki » Antwort #144 am:

Mit Knospe.
Dateianhänge
2016-07-08 Rose 2.jpg
Henki

Re: Rosenbestimmung

Henki » Antwort #145 am:

Das Laub.
Dateianhänge
2016-07-08 Rose 3.jpg
Henki

Re: Rosenbestimmung

Henki » Antwort #146 am:

Die Bedornung.
Dateianhänge
2016-07-08 Rose 4.jpg
Henki

Re: Rosenbestimmung

Henki » Antwort #147 am:

Und nochmal an einem jungen Trieb.
Dateianhänge
2016-07-08 Rose 5.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21011
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Rosenbestimmung

zwerggarten » Antwort #148 am:

hattest du die nicht letztens schon als schicken léda-sport am wickel? :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Henki

Re: Rosenbestimmung

Henki » Antwort #149 am:

Genau das war meine Antwort, als ich heute diese Rose sah. Sie steht allerdings in einem ganz anderen Garten und war wohl ein Geschenk aus Barcelona, wenn ich es mir richtig gemerkt habe.
Antworten