News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schiefe Blutpflaume - nun reißt die Rinde - muss ich mir Gedanken machen? (Gelesen 2575 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
helmi
Beiträge: 3
Registriert: 11. Jul 2016, 08:09

Schiefe Blutpflaume - nun reißt die Rinde - muss ich mir Gedanken machen?

helmi »

Hallo zusammen.Ich habe in meinem Garten eine Blutpflaume stehen, die mir aktuell ein wenig Gedanken bereitet und hoffe auf fachkundige Auskunft, wie ich die Situation einschätzen kann und was ich ggf. machen kann.Das Bäumchen ist 15 Jahre alt und war bis vor 2 Jahren umringt von sehr dichtem Kirschlorbeer.Ich denke dadurch kam auch der Schiefwuchs zustande.Nachdem wir das Grundstück gekauft haben, haben wir dort den Lorbeer ausgebuddelt, damit dem Baum befreit und alles ein bisschen zurecht gemacht.Bei starken Winden hat die Blutpflaume auffällige Bewegungen gemacht und arbeitete sehr im Bereich der Wurzeln (war also nicht sehr fest im Boden).Deswegen haben wir Sie letztes Jahr auch eingekürzt, um die Windangriffsfläche zu reduzieren und dem Baum auch wieder etwas Form zu geben.Wie man auf den Bildern sieht, trieb er auch wieder gut aus.Seit ca. 8 Wochen ist mir jedoch aufgefallen, das sich neben einem alten Riss nun frische Risse in der Rinde bilden.Ich weis nicht, wie ich damit umgehen soll und was ich machen soll oder sogar muss.Es wäre schön, wenn ich ein paar gute fachkundige Ratschläge bekommen könnte.EDIT: Ein Bild des Risses habe ich auch noch, kann aber nur ein Bild hochladen aktuell.
Dateianhänge
P1070479.JPG
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schiefe Blutpflaume - nun reißt die Rinde - muss ich mir Gedanken machen?

Staudo » Antwort #1 am:

Derzeit beobachte auch ich verstärkt Risse in der Rinde junger Obstbäume. Ich hoffe, dass es vor allem Wachstumsrisse sind. Üblicherweise verwachsen die mit der Zeit wieder.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
helmi
Beiträge: 3
Registriert: 11. Jul 2016, 08:09

Re: Schiefe Blutpflaume - nun reißt die Rinde - muss ich mir Gedanken machen?

helmi » Antwort #2 am:

Bei mir trifft das wahrscheinlich nicht zu, da die Risse bisher nur auf der "zugbelasteten" Seite auftreten, also die nach oben zeigende Seite.Anbei ein Bild des Risses.
Dateianhänge
P1070480.JPG
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schiefe Blutpflaume - nun reißt die Rinde - muss ich mir Gedanken machen?

Staudo » Antwort #3 am:

Ich tippe in dem Fall auf Sonnenbrand.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
helmi
Beiträge: 3
Registriert: 11. Jul 2016, 08:09

Re: Schiefe Blutpflaume - nun reißt die Rinde - muss ich mir Gedanken machen?

helmi » Antwort #4 am:

Perfekt. Kannte ich bisher nicht und ich definitiv denkbar, gerade weil der Stamm bis vor 2Jahren für 13 Jahre im "Busch" stand.Ich habe schon Kalkanstrich besorgt und werde ihn heute weißen. Dann sehen wir weiter.Vielen Dank.
Antworten