News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Obsternte: Was habt ihr heute geerntet? (Gelesen 313217 mal)
Moderator: cydorian
- Elro
- Beiträge: 8160
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Nein, nicht roden, ich schneide Triebe immer bodeneben ab. Aber den ganzen Busch nie auf einmal, ich lasse immer drei stehen, alles andere kommt weg.
Liebe Grüße Elke
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
warum hätte ich denn drei von den alten stehen lassen sollen? Das war alles alt und verholzt. Und sie sind zwar nicht bodennah abgeschnitten, aber so gut 15 cm überm Boden gekappt
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Ich schneide nur die ganz alten mit der schwarzen, rissigrn Rinde und den kleinen Beeren total weg. Jüngere kürze ich bis zu einer tieferen Verzweigung ein. Da treiben sie auch wieder neu aus und geben den von unten kommenden Neuaustrieben Halt bis sie selbst stark genug sind. Der Neuaustrieb kommt auch kräftiger, wenn er etwas geschützt wachsen kann.
kilofoxtrott
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
die hatten alle alte schwarze rissige Rinde. Nix neue Triebe oder jüngere. Total veraltet der ganze Busch
- Elro
- Beiträge: 8160
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Dann hast Du Jahre lang nix gemacht.Ich vermeide halt gerne offene Schnittstellen, weil da leicht Glasflügler ihre Eier ablegen und dann die Maden dafür sorgen, daß der Rest abstirbt. Wenn Du damit aber keine Probleme hast ist ja OK. Aber ein Stummelwald finde ich halt nicht so gut.die hatten alle alte schwarze rissige Rinde. Nix neue Triebe oder jüngere. Total veraltet der ganze Busch
Liebe Grüße Elke
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Ist ja nicht mein Busch. Meine Ma schneidet nicht gern an den Büschen rum. Auch nicht an Rosen oder Schmetterlingsflieder. Das muss ich machen, wenn sie nicht hinschaut. Wenn ab dann ab ;Dich hab kein Problem mit Stummelwald 

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Ein Eimer Hedelfinger, aber viel mehr wird es wohl dieses Jahr an Kirschen nicht werden. Dabei hatten die Bäume so gut angesetzt, aber bei dem Dauerregen im Mai/Juni ist fast alles wieder abgefallen und vieles ist vor der Ernte schon verfault!
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Eine kleine Schüssel Jostabeeren und ein paar Himbeeren.
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Schon gestern 2 kleine Eimer Sauerkirschen. Die müssen heute erst mal verarbeitet werden. Bevor ich an die Josta, die Stachelbeeren und den zweiten Kirschbaum gehe.
kilofoxtrott
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Gestern einen kleinen Eimer kleine Sauerkirschen (drei Wochen zu früh aber reif, schwarzklebrig). Die andere Hälfte ist nco total unreif (grün bis hellrot). Außerdem 700g Himbeeren, die mit den davor geernteten schon zu Saft verarbeitet wurden /Intwischen habe ich 5 Liter). Heute habe ich neben einer Schale Johannisbeeren und anderthalb Kilo klebrige schwarze Wildkirschen von meiner seit Jahren sterbenden Schattenmorelle geerntet. Letztere werden mühselig entsteint um einen Doppelkorn oder eine Rum zu verfeinern.Die sterbende Morelle hat neben einem dicken Wildkirschenstamm (das war sicher mal die Unterlage) nur noch einen dünnen Ast der einstigen Veredelung, der seltsamerweise diese Jahr die einzigen großen Kirschen trägt.
kilofoxtrott
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Unser größter und ältester Sauerkirschbaum stirbt auch nach und nach an Spitzendürre, wir kommen nie zum spritzen. Gestern habe ich einen Eimer aufgelesene und einen halben Eimer abgemachte Frühäpfel geerntet, Die Sorte weiß ich nicht, viel waren nicht dran, brauche ich auch nicht. Ebenfalls gestern geerntet: zwei Zucchini und ein paar kleine Tomaten.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Thüringer
- Beiträge: 5903
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Bei uns begann nun auch die Sauerkirschernte, wobei der Ertrag nicht allzu hoch, aber immer noch deutlich besser ist als im Vorjahr (Trockenheit).
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Elro
- Beiträge: 8160
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Heute die Johannisbeere Rote Vierländer bevor sie verrieselt.Ziemlich die letzten Loganbeeren, eine handvoll Heidelbeeren, Himbeeren und Glen Coe. Halbwegs nicht von der KEF befallene Früchte zu finden ist schwierig. Ich werde wohl auf den Rest verzichten und die Pflanzen zurück schneiden. Die Sauerkirsche war ein Totalausfall, alles war von der KEF befallen >:(Das heißt es gibt wohl wieder mal keine Brombeeren 

Liebe Grüße Elke
-
- Beiträge: 3747
- Registriert: 10. Mai 2013, 19:07
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Gestern fielen die letzten zwei von drei Sommerzimtäpfeln - der ist schon essbar, einen will ich noch noch ein paar Tage nachreifen lassen, wenn das geht.Seit zwei Wochen fallen die Gravensteiner vom Baum aus dem Gartencenter (dem mit der Rindenkrankheit) - ich behaupte, eine schwachwüchsige Unterlage führt zu einer deutlichen Reifeverfrühung. Der Klarapfel beim Nachbarn braucht noch ein paar Wochen. Nachteil der schwachen Unterlage: Viele Gravensteiner hatten ein braunes Kernhaus, aber jetzt, wo die "Ernte" dem Ende zugeht, gibt's auch solche, die innen ok sind.Seit gut einer Woche gibt's zudem Frühpfirsiche - Früher Roter Ingelheimer, die erste Ernte von diesem Baum. Der Geschmack ist nicht berauschend, aber was soll's - echte eigene Pfirsiche, und der Baum ist starkwüchsig und gesund, keine Läuse oder sonstige Macken. Der steht bestimmt nicht auf Pflaume (leider sagt das Etikett nichts über die Unterlage).Ansonsten gibt's jeden Tag noch ein paar Mund voll Stachelbeeren, rote und gelbe Hinnonmäkis, Redeva. Süße Lea ist schon längst abgeerntet und Mr. Green ist leider auch schon zielmlich durch. Von den Jostas habe ich zum ersten Mal Marmelade gemacht, die schmeckt ein bisschen wie Rhabarber, der ist auch so sauer. Ansonsten lass ich die Jostas den Amseln... .
Cum tacent, consentiunt.
Audiatur et altera pars!
Audiatur et altera pars!
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Die Mischung machts: Jostas und Süsskirschen, Jostas und Äpfel...