News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2016 (Gelesen 167737 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Ulli L.

Re: Garteneinblicke 2016

Ulli L. » Antwort #810 am:

@ Gartenklausi - wie kommst du zu so vielen Verbena bonariensis - selbst nach dem warmen Winter sind sie bei mir nur schwach wieder ausgetrieben....
Bei mir versamen sie sich in jeder Ritze.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Garteneinblicke 2016

Gänselieschen » Antwort #811 am:

Das ist einfach unglaublich - hier klappen die nicht.... - seit dem letzten Treffen in Bonn habe ich diese üppigen Beete mit Verbena Bonariensis und Gaura vor Augen - und es gelingt nicht mal eine stabile Truppe von Verbena zu erhalten...@ Uli - wenn ich das grad sehe - du bist mir ja noch ne Antwort schuldig ;D - wie magerst du ab??
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2016

lord waldemoor » Antwort #812 am:

bonariensis macht ja zu hunderten sämlinge, hatte sie erstmals im vorjahr nun bin ich nur am rodenaber gaura verschwindet hier auch ???
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Garteneinblicke 2016

Gänselieschen » Antwort #813 am:

Hier nicht :'(Zum Versenden von Sämlingen ist es ja wohl zu spät - aber vielleicht können wir uns auf's nächste Jahr verabreden, wenn sie noch klein genug sind für einen Umzug :D
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Garteneinblicke 2016

Irm » Antwort #814 am:

Tolle Bilder allesamt. Bei Irms Phloxbilder könnte sogar ich als bekennder Phloxhasser schwach werden.
Ich muss lachen ;Dja, wir beide (und unsere Gärten) sind so unterschiedlich, wie man nur sein kann. Du hast einen sehr sehr schönen Garten, wunderschön, und ich könnte das auch. Leider stehe ich mir selbst im Wege, weil ich ein Pflanzensammler bin und schauen muss, wie ich das so einigermaßen hinkriege, dass es trotzdem wie Garten aussieht. Bei Dir wiederholen sich die Pflanzen - und das ist sehr gut für den Gesamteindruck, bei mir wiederholt sich nix, fast alles ist nur einmal da. Du hast große Flächen derselben Pflanze - was auch sehr gut ist, mir fehlt dafür der Platz. Ich schaue mir die Fotos von solch schönen Gärten gerne an, nur wärs mir für mich zu langweilig. Ich muss dringend blaue Rosenzicken päppeln und verschiedene Phloxsorten ausprobieren, ebenso wie Hemerocallis. Meine Wildpäonien brauchen auch noch den Platz, obwohl sie längst verblüht sind ... und so isses halt :-\Ist aber gut, dass Menschen und Gärten verschieden sind ;D
Dateianhänge
DSCN1013_1646.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Ulli L.

Re: Garteneinblicke 2016

Ulli L. » Antwort #815 am:

Das ist einfach unglaublich - hier klappen die nicht.... - seit dem letzten Treffen in Bonn habe ich diese üppigen Beete mit Verbena Bonariensis und Gaura vor Augen - und es gelingt nicht mal eine stabile Truppe von Verbena zu erhalten...@ Uli - wenn ich das grad sehe - du bist mir ja noch ne Antwort schuldig ;D - wie magerst du ab??
Oh ja, stimmt. Ich magere meinen Lehmboden mit Kies und Sand ab.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Garteneinblicke 2016

Weidenkatz » Antwort #816 am:

Ich wollte Verbena bonarensis erst haben, aber ein Blick in den (bisher selten gepflegten) Nachbargarten hielt mich ab: 100e, die in vielen anderen Stauden sitzen ;D, aber schön sind sie....
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Garteneinblicke 2016

Gänselieschen » Antwort #817 am:

Das ist doch grad das Schöne - die schweben über allen anderen Blümeln - und rausmachen, wenn die Farbe sich beißt, geht doch sicher.
blommorvan

Re: Garteneinblicke 2016

blommorvan » Antwort #818 am:

@Gänselischen: Hast Du schon mal daran gedacht, wegen Samen von V.b. nachzufragen? Die kann man immer verschicken ;)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Garteneinblicke 2016

Gänselieschen » Antwort #819 am:

Äh - nö - gute Idee, wenn die Anzucht klappt. Ich habe mit eigener Anzucht von Stauden nicht viel Glück gehabt bisher....
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21789
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2016

Jule69 » Antwort #820 am:

Das ist einfach unglaublich - hier klappen die nicht.... - seit dem letzten Treffen in Bonn habe ich diese üppigen Beete mit Verbena Bonariensis und Gaura vor Augen - und es gelingt nicht mal eine stabile Truppe von Verbena zu erhalten...
Wenn es Dich irgendwie tröstet, mir gelingt es auch nicht... ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2016

lord waldemoor » Antwort #821 am:

die sitzen nicht nur in und auf den pflanzen sie erdrücken sie auch,die hems wachsen rückwärts wo eisenkraut stehtaberschönisses
Dateianhänge
juli 225.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Waldschrat

Re: Garteneinblicke 2016

Waldschrat » Antwort #822 am:

Das ist einfach unglaublich - hier klappen die nicht.... - seit dem letzten Treffen in Bonn habe ich diese üppigen Beete mit Verbena Bonariensis und Gaura vor Augen - und es gelingt nicht mal eine stabile Truppe von Verbena zu erhalten...
Wenn es Dich irgendwie tröstet, mir gelingt es auch nicht... ;)
Mir auch nicht, fast so renitent wie Dill. :(
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Garteneinblicke 2016

Danilo » Antwort #823 am:

Äh - nö - gute Idee, wenn die Anzucht klappt. Ich habe mit eigener Anzucht von Stauden nicht viel Glück gehabt bisher....
Hat hier auch nicht geklappt. Ich habe schon mit diversen Großoffensiven versucht, Verbena bonariensis anzusiedeln - keine Chance. Warum auch immer. Vielleicht ist die Vegetationszeit Richtung Nordosten einfach schon zu kurz, so daß die Samen nicht mehr ausreifen. Die vereinzelten Sämlinge, die blühende Altpflanzen bisher hinterließen, kamen immer erst sehr spät zur Blüte.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2016

Staudo » Antwort #824 am:

Die brauchen offenen, gestörten Boden. Hacke einfach mehr. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten