News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im Kübelgarten 2016 (Gelesen 64359 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11327
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

Kübelgarten » Antwort #75 am:

:)
Dateianhänge
citrus.JPG
LG Heike
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11327
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

Kübelgarten » Antwort #76 am:

:)
Dateianhänge
tulb. viol..JPG
LG Heike
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11327
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

Kübelgarten » Antwort #77 am:

:)
Dateianhänge
tulb. Pearl.JPG
LG Heike
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11327
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

Kübelgarten » Antwort #78 am:

:)
Dateianhänge
tulb. Hazel.JPG
LG Heike
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

marygold » Antwort #79 am:

Ich dachte, irgendwas ist hier komisch.blassäugige Susanne:
Dateianhänge
DSC_7490.jpg
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

Kasbek » Antwort #80 am:

Ziemlich eindeutig 'Sulphur Queen' (müsste auch zart duften) - ich dachte immer, dass die keine Brutzwiebeln bildet. Muss sie aber, da ich vor Jahren davon nur eine Zwiebel gekauft habe und noch immer (mindestens) eine habe.
Im Februar 2012 hab' ich drei Zwiebeln 'Sulphur Queen' erworben, zwei davon verschenkt und eine behalten. Die eine der verschenkten ist per Stand von diesem Frühjahr mittlerweile zu dritt und meine eigene zu sechst im Kübel (den aktuellen Zustand der zweiten verschenkten kenne ich nicht). Also in der Tat: Brutzwiebelbildung findet statt – aber in deutlich geringerem Maße als bei der karnickelartig produzierenden Hymenocallis x festalis (oder Ismene x deflexa, wie man sie jetzt nennen soll).
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1175
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

Kranich » Antwort #81 am:

@Dornröschen, das Wandelröschen sieht ja herrlich aus, zur Überwinterung bin ich auch noch skeptisch,aber einen Versuch ist es in jedem Fall wert. Tipps habe ich von Euch ja jetzt erst mal bekommen :)
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13870
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

Roeschen1 » Antwort #82 am:

Kranich,mein Rezept für erfolgreiche Pflege von Wandelröschen, ein sonniger Platz, ein wenig Dünger, nicht zuviel gießen, und wenn Frost droht, einräumen und im Winter im kühlen Winterquartier ganz selten gießen. Da die Blätter abgeworfen werden, kann sie lange dunkel stehen. Im Frühjahr dann langsam die Wassergaben erhöhen und ins Helle stellen. Sie kommt erst ins Freie, wenn kein Frost mehr droht.Bevor sie ins Winterquartier kommt schneide ich sie stark zurück damit sie kompakt bleibt, oft blüht sie da noch.
Dateianhänge
Lantana 001.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1175
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

Kranich » Antwort #83 am:

@dornröschendanke für Deine Beschreibung zur Überwinterung, werde es genau so machen,nächstes Jahr berichte ich ob es geklappt hat.
Liebe Grüße Kranich
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

Amur » Antwort #84 am:

Wir hatten es ja in den Jahren vorher auch schon mit der Überwinterung von Lantana. Ist nicht immer ganz einfach. Da man liest es reicht frostfrei, hab ich es zuerst im geheizten GWH bei 5-6° probiert, aber das wurde nix.Seit ich sie nun hell bei 10-15° und relativ trocken überwintere, gabs keine Ausfälle mehr. Da bleiben sie auch grün und haben sogar die eine oder andere Blüte.Wenn das Wetter mal was ist, werde dieses WE meine aufnehmen. DAs sind kräftig Rot blühende. Die wachsen allerdings deutlich schwächer als die normalen Orangefarbenen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13870
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

Roeschen1 » Antwort #85 am:

Meines überwintert im ungeheizten Gästezimmer, auch bei ca 10 Grad.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1175
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

Kranich » Antwort #86 am:

....Seit ich sie nun hell bei 10-15° und relativ trocken überwintere, gabs keine Ausfälle mehr.
danke für eure Erfahrungsberichte, es wird wohl dann auch bei uns das unbeheizte Gästezimmer im DG werden,das gibt wieder Ärger mit GG, ist mir aber die Lantana wert. ;D
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13870
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

Roeschen1 » Antwort #87 am:

Meine Brautmyrthe blüht, myrthis communis
Dateianhänge
agapanthus, geranie 005.JPG
Grün ist die Hoffnung
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

Amur » Antwort #88 am:

nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

Amur » Antwort #89 am:

Ipomoea alba kommt so langsam mit der Blüte in die Gänge. Jeden Tag verdoppeln sich die offenen Blüten. Blühen leider nur eine Nacht und eben nur wenns dunkel ist.Drum das eher saumäßige Foto. Mit Blitz wurde das auch nicht besser.[IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC02728_zpstpgbxyik.jpg[/img]Die ganze Terrasse duftet dafür in der Nacht nach ihnen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Antworten