News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen) (Gelesen 2418788 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
guggi
Beiträge: 207
Registriert: 2. Mai 2014, 09:02

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

guggi » Antwort #5595 am:

Da ich immer noch nicht begriffen habe ??? wie man mehrere Bilder einstellt, hier das zweite. Man sieht daß sich an einer frei hängenden Rute Wurzelansätze gebildet haben??? Ist das normal oder ist das weil es wochenlang feucht war? Die Sorte ist übrigens Philipp. Bei einer Erdbeertraube hab ich auch das auch noch fest gestellt, ansonsten an keiner anderen Sorte.
Dateianhänge
20160714_064305.jpg
Siebenstein
Beiträge: 496
Registriert: 29. Sep 2007, 21:34

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Siebenstein » Antwort #5596 am:

Das sind sog. Luftwurzeln. Hatte ich mal ganz extrem an einer Jungrebe von Suffolk red. Hab' die dann einfach weggeschnitten. Warum die Pflanzen das machen? Keine Ahnung!
traubanix
Beiträge: 296
Registriert: 10. Feb 2016, 08:32

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

traubanix » Antwort #5597 am:

hallo guggi.wie von siebenstein beobachtet,bestimmt an der veredelungsstelle.ich denk deine trauben hatten dort eine wunde,knick,irgend eine verletzung,streß.hallo jacob.was ist denn bei dir passiert?das sieht ja sch..schadigst aus.hast du nicht vorbeugend gespritzt,oder sind diese sorten soooh anfällig,wetter?oder?mein grünes beileid...
Benutzeravatar
jakob
Beiträge: 1140
Registriert: 4. Nov 2008, 01:32

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

jakob » Antwort #5598 am:

hallo jacob.was ist denn bei dir passiert?das sieht ja sch..schadigst aus.hast du nicht vorbeugend gespritzt,oder sind diese sorten soooh anfällig,wetter?oder?mein grünes beileid...
Das ist Pero!ja,ich habe nach der Warnung nur alle 4 wochen gespritzt gehabt...,war zu faul gewesen ;D naturlich sind nicht alle sorten kaputt ...das zeigt wiederrum dass die Gescheine bei manchen sorten viel anfäliger sind wie die Bläter....Die Laubwand kann ich noch retten ,Ertrag wird keinz geben... Ist wieder mal ein Grund , nächstes Jahr umveredeln ein paar Reben auf Pilzfestere Sorten ;D
Benutzeravatar
Urmele
Beiträge: 1356
Registriert: 20. Aug 2009, 09:12

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Urmele » Antwort #5599 am:

Da kannst Du noch lachen, ich wäre kreuzunglücklich!Allerdings hast Du einen ganzen Weinberg und ich nicht.....
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

hargrand » Antwort #5600 am:

Mir ging es teils gleich wie Jakob.Bin aber selbst schuld, da die Laibwand viel zu dicht ist. Vor allem Helena hats getroffen :'(
traubanix
Beiträge: 296
Registriert: 10. Feb 2016, 08:32

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

traubanix » Antwort #5601 am:

Hallo, ein kleiner Querschnitt durch meine Trauben:AROLANKA
Dateianhänge
100_1147.JPG
traubanix
Beiträge: 296
Registriert: 10. Feb 2016, 08:32

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

traubanix » Antwort #5602 am:

MILLENIUM
Dateianhänge
100_1148.JPG
traubanix
Beiträge: 296
Registriert: 10. Feb 2016, 08:32

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

traubanix » Antwort #5603 am:

ALJOSCHENKIN, eingescheine
Dateianhänge
100_1149.JPG
traubanix
Beiträge: 296
Registriert: 10. Feb 2016, 08:32

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

traubanix » Antwort #5604 am:

SOUVINIER
Dateianhänge
100_1150.JPG
traubanix
Beiträge: 296
Registriert: 10. Feb 2016, 08:32

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

traubanix » Antwort #5605 am:

STEFANIE
Dateianhänge
100_1152.JPG
traubanix
Beiträge: 296
Registriert: 10. Feb 2016, 08:32

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

traubanix » Antwort #5606 am:

KYOHO
Dateianhänge
100_1151.JPG
guggi
Beiträge: 207
Registriert: 2. Mai 2014, 09:02

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

guggi » Antwort #5607 am:

Hut ab, da hast du Vorsprung. Souvenir, Stefanie und Kyoho sind bei mir weit hinterher... Kyoho außerdem stark verrieselt.
Benutzeravatar
Micha74
Beiträge: 107
Registriert: 16. Nov 2014, 20:19

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Micha74 » Antwort #5608 am:

Hallo, ein kleiner Querschnitt durch meine Trauben:AROLANKA
Wie sieht Deine laub Wand aus?Die Trauben sind schön , sehe aber alles entblättert und im Hintergrund seh ich andere reben die nicht so hoch sind.Könntest paar Fotos von den ganzen Pflanzen zeigen
Benutzeravatar
Urmele
Beiträge: 1356
Registriert: 20. Aug 2009, 09:12

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Urmele » Antwort #5609 am:

Sehr schöne Trauben! Viele von diesen Sorten würden bei mir gar nicht reif werden.
Antworten