
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Zimmer-Hibiskusblüten (Gelesen 290730 mal)
Moderator: Phalaina
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
liste gefunden, reicht aber für dieses jahr. nächstes jahr gibts ja wieder begehrlichkeiten. ;Dheute gab sich masked bandit die eher. ich kann nur sagen: wow!!!!!aber für eine farbintensität wie auf dem registrierungsfoto muss er noch ein bisschen üben.

grüße caira
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Wunderschöne Blüten hast du da, Caira.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
In den letzten Wochen konnte ich meine Hübschen leider nur morgens und spät abends bewundern. Man freut sich allerdings gleich doppelt auf den Feierabend.Zum Besipiel gab sich "Nightfire" wiederholt die Ehre...
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
"Moorea Mangy Blue" gab sich zum ersten mal die Ehre. Von der Form finde ich das noch ausbaufähig. Das "zerknitterte" Aussehen hat er auch bis zum Verblühen nicht abgelegt.
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
"Tahitian Sunset Glory" mit diesem himmlischen Duft ist einer meiner Favoriten - mal sehen ob die Kreuzungen was werden.
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Und gestern gab es als Krönung noch die "Climax". Diese Farben liebe ich einfach!
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
super schöne blüten!!!!!mit der mangy blue wirst du noch deine freude haben. wenn der sich erst mal eingeblüht hat, dann zeigt er tolle blüten!ich hab ihn auch und mag ihn sehr. nightfire ist auch wunderschön! climax hatte ich damals in meiner allerersten bestellung dabei und hat leider den winter nicht überlebt :(masked bandit musste ich leider aus mangel an anderen blüten selbst bestäuben. eigentlich ist das nicht so mein ding. aber da kommen noch ein paar, vielleicht klappts dann mit jemand anderem. als wunschverpaarung hätt ich ja schon gern black rainbow dazu. ::)mir gehts genauso. erst abends kann ich die blüten bewundern im garten.
grüße caira
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Die "Masked Bandit" gefällt mir auch sehr, aber für dieses Jahr habe ich einfach keinen Platz mehr (nachdem es am Wochenende endlich die "Saffron" bei G*** gab, die ich schon so lange gesucht habe). Wächst "Masked Bandit" denn eigentlich gut oder eher nicht?Ich habe hier nämlich vier Sämlinge von diesem Jahr von ihr stehen (Winter Lights x Masked Bandit, die Samen habe ich bei e*** ersteigert), die wachsen aber leider im Zeitlupentempo (und das ist noch freundlich ausgedrückt). Alle 4 sind jetzt "immerhin" schon 5 cm hoch und ausgesät habe ich am 12.3.. Mittlerweile wurden sie schon von meinen Sämlingen von Ende April überholt
Falls die Kleinen mal noch irgendwann den Vorwärtsgang entdecken, könnte das eigentlich interessante Blüten geben (steckt ja auch zu 1/4 die heißgeliebte "Nightfire" drin).

Re: Zimmer-Hibiskusblüten
ohhh, saffron steht auch noch auf der habenwill-liste.ich kann dir über das wachstum von masked bandit noch keine auskunft geben. er steht erst seit 3 wochen hier, kam aber schon mit blüten. reinecke bietet ja jetzt auch hibis auf eigenen wurzeln an. das ist jetzt der test dazu, ob das funktioniert. aber so wie es aussieht, wächst er normal.hier steht ein sämling (nicht von masked bandit) vom letzten jahr. der ist jetzt, wenn man es gaaanz positiv sieht, ca 5cm. aber er scheint wohl nun doch wachsen zu wollen. keine ahnung, ob das an der sorte oder kreuzung liegt. aber meine lora wächst unendlich langsam. vielleicht wirds so einer? ob ich da jemals eine blüte sehe? keinen schimmer.
grüße caira
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Bin ich ja beruhigt, dass es noch mehr Zeitlupenpflanzen gibt...Eigentlich nehme ich mir ja immer fest vor, solche Pflanzen zu entsorgen, aber bei manchen bringt man es dann doch nicht übers Herz. Mein Avatar (Neely Davis x Tahitian Taui) ist auch so ein Kandidat - 2010 ausgesät, jetzt ca 60 cm hoch (ungeschnitten) und im Februar gab es immerhin mal die erste (kreuzhässliche) Blüte. Wäre es mir nicht an dem Tag zu kalt gewesen, um zum Kompost zu laufen, wäre er weg gewesen. Mittlerweile bin ich aber froh, ihn behalten zu haben, denn als einzelnes "Stöckchen" ohne richtige Verzweigung nimmt er kaum Platz weg und die Blüten gefallen mir mit diesem metallischen Schimmer. Hat ein bisschen was von einem Rum Runner in zarteren Farben. Zum Vergleich im Bild mal noch die Erstlingsblüte >:(Und Caira, Deine Lora beweist einmal mehr: Auch in die kürzesten Internodien passen irgendwie Blüten 

Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Hat die außer intensivem Rot auch andere Eigenschaften? ;)Gommer kannste ruhig ausschreiben. ;DIch persönlich würde in der Bucht keine Samen kaufen, es sei denn, ich weiß, wer verkauft oder ich kenne den Verkäufer.... ich vergaß: bin garnicht neidisch auf die vielen schönen Hibiskusblüten!... endlich die "Saffron" ...

Re: Zimmer-Hibiskusblüten
weil ich nicht weiss, was ich da wegwerfe, bleibt der winzling stehen ;Dentweder er berappelt sich oder er gibt von selbst auf. hier stehen sämlinge aus 2012, die noch nicht geblüht haben >:(weil ich eben nicht weiss, was einem da so angedreht wird mit den schönsten hibis als eltern, hab ich nur bei einigen wenigen leute samen gekauft.selbst da bin ich mir nicht sicher, ob das so stimmte. da kam eine leuchtend gelber hibi raus aus dunklen eltern. sowas kann ja gut sein, aber wenigstens einer der 3 sollte doch den eltern ein bisschn ähneln
zumindest bei den tahitian samen hatte ich den eindruck, dass es da passt mit den angaben.

grüße caira
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Bei ebay bin ich auch prinzipiell vorsichtig, wenn da Samen nur mit Bildern von der Homepage der Züchter oder IHS inseriert sind, lasse ich lieber die Finger weg. Wenn ein Hibiscus Samen ansetzt, hat er ja scheinbar beim Verkäufer geblüht - dann sollte es also auch eigene Bilder geben.
- RosaRot
- Beiträge: 17849
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Auch wenn die schönsten Eltern gekreuzt werden können dennoch die häßlichsten Kinder daraus hervorgehen. Pflanzen aus Samen (bei Hibiskus) sind immer eine Überraschung, sind ja alles Hybriden und hybridisieren munter weiter. Insofern nützen Fotos der Eltern erst mal gar nichts.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot