News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Clematis 2016 (Gelesen 70207 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
JollyBee
Beiträge: 269
Registriert: 26. Jan 2013, 17:45

Re: Clematis 2016

JollyBee » Antwort #330 am:

Mal wieder ein paar Impressionen von dem, was noch nicht verregnet ist... :P ;) Princess DianaBildPrincess KateBildBildJusta im Kübel - BildDie ersten Venosa violacea - Blüten entblättern sich Bild
Liebe Grüße
JollyBee
Henki

Re: Clematis 2016

Henki » Antwort #331 am:

Für die Prinzessinnen könnte ich mich glatt noch begeistern. :D
JollyBee
Beiträge: 269
Registriert: 26. Jan 2013, 17:45

Re: Clematis 2016

JollyBee » Antwort #332 am:

Jorma Bild... rankt sich in die Weißdornhecke... BildKaiuBildBienenmagnet... :) Bild
Liebe Grüße
JollyBee
JollyBee
Beiträge: 269
Registriert: 26. Jan 2013, 17:45

Re: Clematis 2016

JollyBee » Antwort #333 am:

@Hausgeist - die Prinzessinnen, insbesondere die Kate, sind ganz apart! :D
Liebe Grüße
JollyBee
JollyBee
Beiträge: 269
Registriert: 26. Jan 2013, 17:45

Re: Clematis 2016

JollyBee » Antwort #334 am:

Und noch ein Kübel - C. florida sieboldii und MultiblueBildBildBild
Liebe Grüße
JollyBee
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1174
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Clematis 2016

Kranich » Antwort #335 am:

Cl. Rouge Cardinal, in diesem Jahr mal nicht von den Schnecken gefressen
Dateianhänge
Rouge_Cardinal.JPG
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1174
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Clematis 2016

Kranich » Antwort #336 am:

@Hausgeist - die Prinzessinnen, insbesondere die Kate, sind ganz apart! :D
ich möchte noch ergänzen, dass sehr gesund und mit herrlich großen Blüten noch die Peveril Profusion Beachtung finden sollte. Leider kann ich kein Ganzkörperfoto senden,da meine Hortensie "Phantom" sie überwuchert hat,- s. Hortensientread
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1174
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Clematis 2016

Kranich » Antwort #337 am:

ein Wuchsmonster ist bei mir "Huldine"
Dateianhänge
DSC09791.JPG
Liebe Grüße Kranich
JollyBee
Beiträge: 269
Registriert: 26. Jan 2013, 17:45

Re: Clematis 2016

JollyBee » Antwort #338 am:

Das sieht klasse aus, Kranich! Bei mir plant Kathryn Chapman den Cornus zu kapern... ;) Bild
Liebe Grüße
JollyBee
Kenobi †
Beiträge: 976
Registriert: 10. Dez 2013, 14:21
Kontaktdaten:

Oberpfalz, WHZ 6b

Re: Clematis 2016

Kenobi † » Antwort #339 am:

ein Wuchsmonster ist bei mir "Huldine"
Schneidest du sie zurück?
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1174
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Clematis 2016

Kranich » Antwort #340 am:

@kenobija ich schneide Huldine jährlich im Herbst stark zurück
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1174
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Clematis 2016

Kranich » Antwort #341 am:

@JollyBee Wie ist Kathryn Chapman im Farbton, reinweiß oder ähnlich der Cl. vit. Alba luxurianseher ein verwaschenes weiß?Ich würde meine Alba Luxurians im Herbst gerne auch in einen Cornus setzen,da mir der Farbton nicht so gefällt, aber dort ist es recht schattig, das verträgt siesicher nicht so gut?
Liebe Grüße Kranich
JollyBee
Beiträge: 269
Registriert: 26. Jan 2013, 17:45

Re: Clematis 2016

JollyBee » Antwort #342 am:

Hallo Kranich, ich glaube, ich hatte das Foto oben schon mal eingestellt - hier sieht man die Farbe im Gegenlicht gut: BildIch denke, es ist nach deiner Definition eher "verwaschen", oder?Ich habe an einer sehr schattigen Stelle in diesem Jahr die "Moonlight" neu gesetzt. Reinweiß ist sie auch nicht, aber laut Westphal soll sie mit viel Schatten bestens klarkommen - was ich für den Wuchs bisher bestätigen kann, Blüten hat sie bisher noch nicht hier ausgebildet.
Liebe Grüße
JollyBee
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1174
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Clematis 2016

Kranich » Antwort #343 am:

Hallo YollyBee,danke für Deine Antwort und das Foto, stimmt schon, auch Kathryn Chapman sieht einbischen verwaschen aus, allerdings je nach Lichteinfall haben beide wohl doch auch was.Werde im Herbst mal einen Versuch mit der Pflanzung am Cornus.
Liebe Grüße Kranich
JollyBee
Beiträge: 269
Registriert: 26. Jan 2013, 17:45

Re: Clematis 2016

JollyBee » Antwort #344 am:

Die erste Blüte der Mrs. Cholmondeley blüht... Bild
Liebe Grüße
JollyBee
Antworten