News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wolken - immer einmalig (Gelesen 303651 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re: Wolken - immer einmalig

Dietmar » Antwort #660 am:

Der Heiligenschein war bestimmt für mich gedacht. ;D
Dateianhänge
Heiligenschein.jpg
erhama

Re: Wolken - immer einmalig

erhama » Antwort #661 am:

Wir hatten heute eine phantastische Schafherde am Himmel. Besonders fasziniert hat mich der Übergang zu dem kompakteren Wolkenteil, diese ganz zarten wellenförmigen Gebilde.
Dateianhänge
20160710_141338.jpg
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Wolken - immer einmalig

lubuli » Antwort #662 am:

vor einem jahr hab ich die leuchtenden nachtwolken zum ersten mal gesehen. damals konnte ich sie noch nicht fotografieren. und ich hatte mir fest vorgenommen, dass es dieses jahr klappen muss. hab mir sogar ein stativ dafür angeschafft. und dieses jahr war bisher der wurm drin. entweder lagen wir hier unter einer wolkendecke oder es gab nichts zu sehen. war viele male nachts vergeblich draussen. ich war schon ganz frustriert. auch gestern abend war erst alles dicht bewölkt, aber der wolkenradar zeigte eine lücke an, die mit etwas glück uns erreichen konnte. und so wars dann auch. so gegen halb drei klarte der himmel auf und um drei bin ich los. in einem andern forum schrieb eine frau, dass sie sich wie ein junkie fühle, der endlich die ersehnte droge bekommen habe - ja so gehts mir auch. und hier sind sie:
Dateianhänge
12.7.ncl7.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Wolken - immer einmalig

lubuli » Antwort #663 am:

:)
Dateianhänge
12.7.ncl 3.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Wolken - immer einmalig

Wühlmaus » Antwort #664 am:

Sehr schön!Wenn man die Uhrzeit nicht wüsste, könnte man glauben, es sei das Nachglühen eines Sonnenuntergangs :)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32160
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Wolken - immer einmalig

oile » Antwort #665 am:

3 Uhr ist ja schon fast Vorglühen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21027
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Wolken - immer einmalig

zwerggarten » Antwort #666 am:

wovon genau leuchten die denn eigentlich, mond, kraftwerksgelände, stadt, sonne umme ecke?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Wolken - immer einmalig

lubuli » Antwort #667 am:

@ oile - stimmt. die leuchtenden nachtwolken sind die silbrigen streifen, eiskristalle in 80km höhe, die von der sonne angestrahlt werden, wenn sie in einem bestimmten winkel dazu steht unterm horizont, und das ist nur eine gewisse zeit im sommer. und zwar in der abend - und morgendämmerung. es ist ein erhebendes gefühl, wenn man da draussen im dunkeln steht und den himmel so leuchten sieht. die fotos vermitteln das kaum.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
bristlecone

Re: Wolken - immer einmalig

bristlecone » Antwort #668 am:

Mein Glückwunsch!Ich vermute, diese Droge hat (nicht nur bei dir) hohes Suchtpotential.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Wolken - immer einmalig

lubuli » Antwort #669 am:

sonne umme ecke?
;D das triffst in etwa!@ bristleconeja da hast du recht.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21027
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Wolken - immer einmalig

zwerggarten » Antwort #670 am:

:D ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Wolken - immer einmalig

lubuli » Antwort #671 am:

von heute nacht um vier.
Dateianhänge
19.7. ncl 5.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8935
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Wolken - immer einmalig

planwerk » Antwort #672 am:

Sauber, Gratulation. Leuchtende Nachtwolken. Faszinierend.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Wolken - immer einmalig

Bienchen99 » Antwort #673 am:

sieht wirklich toll ausaber sag mal, schläfst du nie? ???
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Wolken - immer einmalig

lubuli » Antwort #674 am:

doch, aber in kleinen portionen oder an bewölkten tagen normal.ist ja nur noch kurze zeit, wo diese wolken auftauchen können.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Antworten