News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re: Schafe halten II (Gelesen 162154 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Schafe halten II

agarökonom » Antwort #120 am:

Hier könnte die Herde anwachsen.. Im nächsten Frühjahr... Leider hört man abends das nächste Wolfsrudel heulen...
Nutztierarche
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Schafe halten II

Christina » Antwort #121 am:

Neuerdings habe ich auch öfter mal BesuchBildBildBild
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Schafe halten II

agarökonom » Antwort #122 am:

Autan auf schwedisch : wenn es den Schafen reicht und sie die Fliegen in den Augen gar nicht loswerden stecken sie die Köpfe zwischen die Schwedenenten
Dateianhänge
DSC_0790.JPG
Nutztierarche
Eva

Re: Schafe halten II

Eva » Antwort #123 am:

Fangen die die Fliegen?
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Schafe halten II

Albizia » Antwort #124 am:

Leider hört man abends das nächste Wolfsrudel heulen...
Oh. Wie gut, dass du zwei Hunde hast. Christina, das ist aber ein netter Besuch. :D
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18475
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten II

Nina » Antwort #125 am:

Neuerdings habe ich auch öfter mal Besuch
Kameruner! :D Die sollen ja Ausbrecherkönige sein. ;)
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Schafe halten II

agarökonom » Antwort #126 am:

Fangen die die Fliegen?
Jepp! Wenn die Schafe sehr geplagt sind rennen sie zu den Enten
Nutztierarche
Eva

Re: Schafe halten II

Eva » Antwort #127 am:

Cool :D
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Schafe halten II

agarökonom » Antwort #128 am:

Joh , war heute ganz lustig weil sich Menschen Schwedenenten gekauft haben und es ein bisschen schwierig war die Exemplare zu greifen ohne auf einen Schafskopf zu stossen oder eine Ente zu treten ::) . Da alle handzahm sind kann das schon mal Showcharakter haben ;D .
Nutztierarche
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #129 am:

Ich bin mit dem Jahresverlauf nicht ganz zufrieden. Sehr schön lief, dass ein befreundeter Schäfer unsere Wolle genommen hat. Sie ist ja vergleichsweise hart...Nicht so schön ist, dass wir hinterher hinken. Nun also doch noch >:( Eine neue Fläche im Verein braucht nach bereits zwei Schnitten in diesem Jahr einen Intensivweidegang. Das hält auf. Ich müsste eigentlich noch diesen Monat in ein Tal - das schaffe ich nicht mehr, hab schon Bescheid gegeben. Ich arbeite die Woche noch urlaubszeitbedingt mehr. Den freien Nachmittag muss ich dann aber im Akkord nutzen :P Da müssen die ersten Tiere aus dem NSG. Freund und Tochter arbeiten derweil in einem Wiesental an einer Weiterzäunung.... im Sommer könnten wir auch 70 Tiere haben. Die bekomme ich nur im April und im November nicht mehr bespaßt...
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #130 am:

ola, das sieht gut aus für Fiete. Da sind so einige Bewerber für den Jungbock vorhanden.Plankonform sind tatsächlich die ersten Schafe aus dem NSG geholt worden. Allerdings hab ich Döspaddel Fiete im Hänger gehabt. Von dem war Mephisto nicht erbaut. Man gerade so hat er ihn noch mal toleriert. Fiete hat schnell noch mal bei Mama getrunken - die schon gar kein Euter mehr hat. Das war mehr so: Äh... ich bin ein gaaaaanz kleines Lämmchen. Auch wenn ich dir schon fast auf den Kopf spucken könnte. Sieh nur.... ich bin vöööllig harmlos. Dagegen sprach, dass die Lämmchenstimme schon deutliche Baßanteile hat 8) Beim nächsten Umstellen muss der raus. Die Skuddenjungböcke mögen mit Mephisto in die Bockgruppe gehen. Bei Fiete werde ich kein Risiko eingehen. :-XWir witzeln gerne: Von hinten ist er schon gaaaanz der Papa.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10745
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Schafe halten II

thomas » Antwort #131 am:

Nachdem die Narzissen nun schon etwas länger eingezogen sind, durften die Soay auf das zugewachsene Terrain. Schlaraffenland mit wilder Möhre und Schafsgarbe.Bild*klick*Leider kann ich hier den Knabbersound nicht wiedergeben.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Schafe halten II

Wühlmaus » Antwort #132 am:

Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen, aber denen geht es bei euch wirklich unglaublich gut :D
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18475
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten II

Nina » Antwort #133 am:

Solche Wiederholungen hören wir sehr gerne! :D :-*
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Schafe halten II

Albizia » Antwort #134 am:

Wenn ich sehe, mit welcher Begeisterung sie sich über das vorher Eingezäunte hermachen und wie genussvoll sie gucken beim Fressen, habe ich gleich das Gefühl, mich auch mit zu freuen. :)Auch wenn das seitens der Schafe sehr vermenschlichend klingt, finde ich, es ist gut eingefangen, welche Freude sie beim "Gourmetfraß" zu haben scheinen. So was plötzlich unerwartet Leckeres gibts ja auch bei den Schafen nicht alle Tage.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Antworten