News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schattenstauden ab 2016 (Gelesen 349011 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Henki

Re: Schattenstauden ab 2016

Henki » Antwort #300 am:

Erstmal abwarten, ob sie nächstes Jahr wieder blühen will bei dir. 8) ;DBei mir haben sie aber eigentlich immer recht unkompliziert geblüht.
Kenobi †
Beiträge: 976
Registriert: 10. Dez 2013, 14:21
Kontaktdaten:

Oberpfalz, WHZ 6b

Re: Schattenstauden ab 2016

Kenobi † » Antwort #301 am:

Sie wird gehegt und gepflegt ;DDie Normalform blühte auch im ersten Jahr und heuer wieder. Du hattest vor Kurzem über die unschönen Verbrennungen geschrieben. Hatte mich letztes Jahr eh über deine vollsonnig gepflanzten Exemplare gewundert. Aber du meintest damals, dass sie sonst nicht blühen würden. Ich vermute, dass sehr helle Standorte ohne direkte Sonneneinstrahlung bevorzugt werden. So habe ich sie zumindest gepflanzt.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

troll13 » Antwort #302 am:

Ich habe Sämlinge geschenkt bekommen. Die haben im zweiten Jahr geblüht. :DLeider mögen die Schnecken sie so gerne. dass ich sie nicht zeigen wollte. Vielleicht mache ich morgen doch noch ein Foto.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Henki

Re: Schattenstauden ab 2016

Henki » Antwort #303 am:

Vollsonnig? ??? Bis zum Mittag hält der Apfelbaum komplett die Sonne ab, danach schattieren höhere Astern. Vorher hatte ich sie vollschattig und trockener zu stehen, da haben sie schlechter geblüht, das Hauptproblem war aber wohl eher der zeitweise zu trockene Boden. Trockene Luft wird auch für die oft braunen Blattränder verantwortlich sein, wie auch Falk das schon vermutet hat. Die diesjährige Braunfleckigkeit resultiert eher aus der vollständigen Überwachsung durch Geranium oxonianum. :-X
Kenobi †
Beiträge: 976
Registriert: 10. Dez 2013, 14:21
Kontaktdaten:

Oberpfalz, WHZ 6b

Re: Schattenstauden ab 2016

Kenobi † » Antwort #304 am:

Vollsonnig? ???
Gleich das Beet nach dem Gartentürchen. Oberhalb hast du so ne komische Hecke gepfanzt. Hainbuche oder Liguster....edit: Nein, warens nicht sogar Stern-Magnolien?
Henki

Re: Schattenstauden ab 2016

Henki » Antwort #305 am:

Du meinst das Beet, das halb mit Buchs umpflanzt ist? Da stehen die aber nicht drin. Die sind gegenüber in dem Beet unter dem großen Apfelbaum, in dem auch die Rodgersia und Astilboides stehen. Die Magnolienhecke steht ganz links an der Grundstücksgrenze. ;)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

Ulrich » Antwort #306 am:

Klasse , bei mir warte ich schon 2 Jahre auf die Blüte.
Dann solltest du bei Frau Stolz kaufen. ;D
Wenn sie die gefüllte Form hätte, gern. ;D
If you want to keep a plant, give it away
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Schattenstauden ab 2016

Irm » Antwort #307 am:

da gibts ne gefüllte Form ??? ::)Ich muss mal nach meinen (ungefüllten) schauen. Letztes Jahr sind die Blüten nicht aufgegangen, weil wochenlang die Luft zu trocken war und ständiger Wind.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Waldschrat

Re: Schattenstauden ab 2016

Waldschrat » Antwort #308 am:

Die heuer laubmäßig komplett zugewucherten waren noch nie so schön und blüten/knospenreich wie jetzt. Die mit freistehendem Laub sind wie immer mehr na ja.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

Ulrich » Antwort #309 am:

da gibts ne gefüllte Form ??? ::)
Jepp, gibt es.
If you want to keep a plant, give it away
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

knorbs » Antwort #310 am:

und eine rein weiße 8) ...finde die normalform aber schöner
z6b
sapere aude, incipe
Kenobi †
Beiträge: 976
Registriert: 10. Dez 2013, 14:21
Kontaktdaten:

Oberpfalz, WHZ 6b

Re: Schattenstauden ab 2016

Kenobi † » Antwort #311 am:

Wenn sie die gefüllte Form hätte, gern. ;D
Wenn sie sich mal entschließen sollte zu blühen, freue ich mich schon auf Fotos. :) ;)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

Ulrich » Antwort #312 am:

Jezt aber was von den Stolzes. Boehmeria 'Nichirin'.
Dateianhänge
01uuu.jpg
If you want to keep a plant, give it away
paulw
Beiträge: 860
Registriert: 15. Dez 2011, 11:17
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

paulw » Antwort #313 am:

'Roscoea Cautleoides'
ist aber eine beesiana.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Schattenstauden ab 2016

Irm » Antwort #314 am:

'Roscoea Cautleoides'
ist aber eine beesiana.
Hab sie unter dem obigen Namen gekauft ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten