News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hilfe, Paeonie stirbt! (Gelesen 2783 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Hilfe, Paeonie stirbt!

Mathilda1 » Antwort #15 am:

Wie sieht denn die Basis der welkenden Triebe aus?Wie der Stängel an der Grenze zwischen Luft und Boden?Evtl. Läsionen (einseitig?) an noch nicht welkenden Trieben zu sehen?
ich finde da sieht man nichts wirklich eindeutiges auch eine gesunde päonie weiter weg hat braune übergänge am stengel über dem boden.was mir beim nochmaligen nachschauen aufgefallen ist, daß es von einem der schwarzen jungtriebe "weggestaubt" hat3 umgekippte stiele hab ich auch
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re: Hilfe, Paeonie stirbt!

Daniel - reloaded » Antwort #16 am:

Das klingt, wie knorbs schon schrieb, nach Botrytis. Beim Wetter der vergangenen Wochen keine Überraschung.Tja welche Fungizide sind geeignet? Am geeignetsten wäre Switch/Botrysan (Cyprodinil+Fludioxonil), es hat die beste und anhaltenste Wirkung der zur Verfügung stehenden Botrytizide. Die Erdbeerdosierung reicht aber nicht. 1g je Liter Wasser muss schon sein.Problem: Botrysan verschwindet für den Kleingarten. Wer es noch kriegt oder hat: anwenden.Ferner wäre Signum (Boscalid+Pyraclostrobin) gut, gibts aber nicht für Kleingärtner.Rovral (Iprodion) verschwindet bald EU-weit, lohnt also nicht drüber zu reden.Teldor (Fenhexamid) gibts im Kleingarten unter diversen Bezeichnungen (Monizin, Teldor, Baycor T), wirkt noch relativ gut aber leider nicht besonders lange. 2g je Liter, alles darunter lohnt nicht anzufangen.Sinnvoll ist eine Behandlung nur bei beginnendem Befall, ansonsten vor langanhaltenden Schlechtwetterperioden.
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Hilfe, Paeonie stirbt!

Mathilda1 » Antwort #17 am:

was mach ich mit der pflanze, an der alle triebe befallen sind? ausgraben und entfernem?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35557
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, Paeonie stirbt!

Staudo » Antwort #18 am:

Ich ignoriere dergleichen. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re: Hilfe, Paeonie stirbt!

Daniel - reloaded » Antwort #19 am:

Im Fall von Botrytis: abwarten und Tee trinken.Guck mal vorsichtig nach den Wurzeln, wenn die noch fest sind und u.U. Augen sichbar sind treibt die nächstes Jahr wahrscheinlich wieder aus, wenn die Wurzel sich faulig anfühlt weg damit.Botrytissporen fliegen eh überall rum....
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Hilfe, Paeonie stirbt!

Mathilda1 » Antwort #20 am:

ich werds mir anschauen. d-h. aber auch, wenn sie wirklich tot sein sollte, könnte ich da theoretisch eine andere sorte wieder hinpflanzen?das was mich halt erschreckt ist, daß der pilz ein riesen teil päonie derart zugerichtet hat. nach 4 jahren war die pflanze schon 1m breit und kräftig.
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Hilfe, Paeonie stirbt!

Henriette » Antwort #21 am:

Bei einigen unserer Strauchpaeonien welken einzelne Triebe.Sollte ich mit einem Fungizid gießen? Da wir einen großen Teich haben möchte ich nicht spritzen. Ich haben einen handschriftlichen Vermerk gefunden: Benomyl, weiß aber überhaupt nicht mehr, wie das gehandhabt werden soll.Vielleicht weiß jemand Rat? Ich wäre sehr dankbar.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, Paeonie stirbt!

enaira » Antwort #22 am:

Henriette, ich habe genau das gleiche Problem.Meine älteste Paeonie welkt ganz schlimm,, die Hälfte ist schon tot.Es ist die einzige von meinen großen, die ich im Frühjahr nicht geschnitten hatte. Sie sah allerdings schon im letzten Jahr etwas komisch aus.Die beiden daneben (eine rockii und eine andere) haben einzelne welke Triebe.Es sind bislang aber nur Pflanzen im hinteren Gartenteil betroffen, in einem Beet. ??? :'(
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Hilfe, Paeonie stirbt!

Henriette » Antwort #23 am:

Im Frühjahr konnte ich mich damit überhaupt nicht befassen (KH, Reha und danach noch einige Wochen mit Gehhilfen). GG hat nicht viel machen können, er hat mich ja immer über 3 Tage besucht.Die Paeonien waren bis vor 10 Tagen völlig ok. Dann bei einer vorne im Garten, eine ganz hinten usw. Immer nur ein Trieb, den wir dann völlig entfernt haben.Mal sehen, wie es weitergeht.
Antworten