News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hydrangea 2015/ 2016 (Gelesen 121083 mal)
Moderator: AndreasR
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Hydrangea 2015/ 2016
Troll, kennst Du eine deutsche Bezugsquelle für die 'Samantha'? Ich würde sie vielleicht erst mal im Topf probieren...
Liebe Grüße - Cydora
- Kranich
- Beiträge: 1180
- Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
- Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hydrangea 2015/ 2016
jetzt mal ein Habitusfoto von Hydrangea pan. "Phantom" im 7. Standjahrsie ist seit Jahren im Juli einfach nur schön und wächst jedes Jahr höher hinaus, trotz beherztem Schnittund blüht absolut zuverlässig
Liebe Grüße Kranich
- Kranich
- Beiträge: 1180
- Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
- Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hydrangea 2015/ 2016
und noch eine Nahaufnahme mit "Clematis Peveril profussion" kommt aber im Herbst dort weg.
Liebe Grüße Kranich
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hydrangea 2015/ 2016
Ein Prachtexemplar! 

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Hydrangea 2015/ 2016
Gehören die etwas schmutzig rosa farbenen Blüten auch zu der Pflanze?Nach dem deutlich zugespitzten Laub und der rein hellblauen Blütenfarbe könnte es sich um 'Generale Vicomtesse de Vibraye' oder um die namenlose Gartenhybride handeln , die ich vor vielen Jahren in einem alten Bauerngarten gefunden habe. Ich kann beide immer noch nicht wirklich voneinander unterscheiden.Vergleich mal die Blütenform.

Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re: Hydrangea 2015/ 2016
und das Laub...

Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re: Hydrangea 2015/ 2016
Troll diese ist auch von Dir, ist das eine Sorte mit Namen?, Ot welcher Nährstoff könnte ihr fehlen?

Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re: Hydrangea 2015/ 2016
Zu der ersten... ja das ist die unbenannte Gartenhybride, die wohl mit relativer Sicherheit identisch mit 'Generale Vicomtesse de Vibraye' ist. Von beiden Pflanzen hatte ich immer überzählige Sicherheitskopien stehen.Die zweite Hortensie habe ich als 'Rosalba' gekauft. Ich vermute jedoch der richtige Sortenname ist H. serrata 'Intermedia'. Warum sollte ihr etwas fehlen? 

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Hydrangea 2015/ 2016
Nachtrag...Vergleich mal die Blütenform. Diese Berghortensie wächst hier übrigens für eine Hortensie relativ straff aufrecht und wurde fast 1,5 hoch, bevor die Wühlmäuse an ihr gefallen gefunden haben. >:(Einen Rest habe ich jedoch retten können.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Hydrangea 2015/ 2016
Vielleicht hätte ich auch das Foto anhängen sollen. 

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hydrangea 2015/ 2016
hier blühen sie auch recht schön
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hydrangea 2015/ 2016
beim nachbarn reichen sie ans dach
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Hydrangea 2015/ 2016
Lord,deine Hortensien sind wirklich schön. :DUnd manchmal muss man einfach auch geniessen, ohne alles exakt bestimmen zu können oder zu wollen. 

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Hydrangea 2015/ 2016
Sieht aus wie die bei Borgioli, hier hat sie kleine Zipfel an den Blütenblätter(Schein)Vielleicht hätte ich auch das Foto anhängen sollen.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.