News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Juli 2016 (Gelesen 20016 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2838
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

borragine » Antwort #150 am:

Und am Wochenende gab es dann den Lammschmortopf mit Kartoffeln, Tomaten, Erbsen und Fave. Absolut lecker. :D :D :D
Dateianhänge
SommerSchmorbor.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11678
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

Quendula » Antwort #151 am:

Kabeljau in Provencekräutern mit Reis und Mischpfannengemüse
Dateianhänge
DSC_6221.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

Bienchen99 » Antwort #152 am:

wieso ist das Stück Fisch bloß so winzig :-\
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

zwerggarten » Antwort #153 am:

weil die köchin doch keinen fisch mag. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

Bienchen99 » Antwort #154 am:

echt :oaber als gutes Beispiel voran gehen ;Dich könnte täglich Fisch essen....soooo lecker
Eva

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

Eva » Antwort #155 am:

Heute gibts gefüllte Weinblätter. Ich konnte gestern beim Spaziergang an der Donau einfach nicht an diesen Blättern vorbei ohne welche mitzunehmen. Drin ist Reis mit Berberitzenbeeren, diversen Gewürzen und Limettensaft.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

lord waldemoor » Antwort #156 am:

du hast das faschierte vergessen ;Dich komm dann vorbei
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

Bienchen99 » Antwort #157 am:

Hier gabs Bratkartoffeln, Schweinskopfsülze und selbstgemachte Remoulade :D
Dateianhänge
Diverse unsortiert 001.JPG
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

Aella » Antwort #158 am:

Heute gibts gefüllte Weinblätter. Ich konnte gestern beim Spaziergang an der Donau einfach nicht an diesen Blättern vorbei ohne welche mitzunehmen. Drin ist Reis mit Berberitzenbeeren, diversen Gewürzen und Limettensaft.
das ist so ein gericht, was ich mir immer wieder vornehme mal auszuprobieren und dann doch wieder vergesse :D :-[bei uns gabs vorgestern "dönerspieße" vom metzger bzw. vom grill mit couscoussalat, grünem salat, fenchelsalat und bärlauchbutterbaguette
Dateianhänge
P7201855.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

Aella » Antwort #159 am:

und gestern kinderessen. nudeln mit tomatensoße und wurstscheiben. großer salat dazu.
Dateianhänge
P7211861.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11678
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

Quendula » Antwort #160 am:

das ist so ein gericht, was ich mir immer wieder vornehme mal auszuprobieren und dann doch wieder vergesse :D :-[
Hier genauso :-[. Danke Eva, für die Erinnerung :D.Bienchen, ja es sieht, im Verhältnis zum Rest, recht klein aus. Sollte aber ausreichend sein. Habe das mal eine Zeit lang ausgewogen, um ein Gefühl dafür zu entwickeln. Pro Woche werden 50g Fisch empfohlen.Heute Mittag wurde es mengenmäßig etwas eng ::) :-[. Deshalb gab es für jeden noch etwas Augustapfelstücken als "Kompott" hinterher.Flammkuchen (Mehl, Öl, Wasser) mit Schnittlauch-Creme-fraiche, roter Zwiebel, Apfel, Kochschinken und Blauschimmelkäse.
Dateianhänge
DSC_6225.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

Bienchen99 » Antwort #161 am:

okay, für die Minikids sicher ausreichendmir würds nicht genügen und Junior futtert so ein Fischfilet auch allein, gern auch ein Seelachsfischfilet (die sind sooo schön groß) ;D. Er verzichtet dann auch gern auf die Beilagen ;D 8)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11411
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

Kübelgarten » Antwort #162 am:

ich war gestern auswärts, es gab einen Flammkuchen klassischheute Seeteufel auf Ratatouille gegart
LG Heike
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

zwerggarten » Antwort #163 am:

bei uns gab es thai-curry-crossover, mit blumenkohl, gartenblattkohl und welsfilet...
Dateianhänge
image.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

zwerggarten » Antwort #164 am:

so dann fertig gegart und mit deko... ;)
Dateianhänge
image.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten