Den hiesigen Nachrichten nach zu urteilen war diese Vorhersage leider ein Volltreffer und in Mechernich wohl mehr als "Land unter". Hoffentlich ist Biotekt mit seinen Anwesen noch existent.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Hier ist der Regen schon angekommen.Ein paar Böen, nichts Heftiges, kein Gewitter, dann setzte der Regen ein. Gleichmäßig und ausgeprägt. Zugleich kühlte es von ca. 27 °C auf 20 °C ab.
HI-Börde: Seit zwei Stunden gewittert es hier und weckte mich immer wieder auf. Regenmenge nicht meßbar. Immerhin die Straße ist naß und der frisch geschnittene Rasen muß nicht unter den unbarmherzigen Strahlen der Sonne leiden, so wie ich, als ich ihn mähte. Jeder Halm den ich einkürzte kostete mich eine Träne, die von meiner Stirn tropfte.
Hier ist der Regen schon angekommen.Ein paar Böen, nichts Heftiges, kein Gewitter, dann setzte der Regen ein. Gleichmäßig und ausgeprägt. Zugleich kühlte es von ca. 27 °C auf 20 °C ab.
Ich bin nicht neidisch, ich bin nicht neidisch, ich bin nicht neidisch ... ommmmmmm 28,5° zum Glück mit einem kleinen Lüftchen ab und an.
HJ-Börde: So liebt der Gärtner das Wetter. Zwei cm sanfter Regen fielen heute
nacht
bei 18 Grad. Wenn jetzt noch langsam die Sonne ihr schönstes Lächeln zeigt, damit die Kartoffeln wieder abtrocknen und auch die trockenen Flecken im Rasen verschwinden können, kann er den erfrischten Garten zum Wochenende genießen.
Bedeckt und unglaublich dunstig (Sichtweite <1 km) bei 20°C. Viel kälter war es auch in der Nacht nicht.Gestern sind bei 23-26°C wie gewohnt diverse Schauer- und Gewitterzellen rund um uns hochgepoppt. Und - oh Wunder - eine ist auf uns zugezogen und hat 8 mm Regen gebracht . Es war das erste Gewitter im Juli und erst das dritte des Jahres. Immerhin, ein paar Tage muß jetzt nicht gegossen werden; der Juli steht jetzt bei 17 mm.
In der Vorderpfalz hat es in der Nacht geschüttet - einiges liegt im Garten platt :(Dennoch nur Abkühlung auf aktuell 21°, windstill. Es soll später weiter regnen...