News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Beetgestaltung Hauseingang (Gelesen 5533 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Beetgestaltung Hauseingang

Irm » Antwort #45 am:

Das sieht gut aus, Phyllo :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21063
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Beetgestaltung Hauseingang

zwerggarten » Antwort #46 am:

:oder absolut unnatürliche baumschulabverkauf-würfelzusammenhorror! sogar die knatschbunt blühenden ziersträucher haben vor sich in den kies gekotzt, immer mit schön gleichem abstand. :-Xaber bitte, wer sowas mag – immer noch besser als bunte holzschnitzel mit blinkenden led-solarlampen und buddhafigur.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Beetgestaltung Hauseingang

lord waldemoor » Antwort #47 am:

mir gefällts, da gibts schlimmeresdie steine sind schön, nur den kies muss ich nicht haben
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
fromme-helene

Re: Beetgestaltung Hauseingang

fromme-helene » Antwort #48 am:

Kies? Das ist bestimmt Sandstein. 8)
fromme-helene

Re: Beetgestaltung Hauseingang

fromme-helene » Antwort #49 am:

@ Fox1000: Mach einfach! Ein wenig experimentieren muss man schon, im Zweifel sind die Pflanzen doch auch schnell wieder umgesetzt. Es muss doch gar nicht im ersten Anlauf perfekt werden, oder willst Du einen Wettbewerb gewinnen? ;)Das wichtigste für gutes Anwachsen ist eine gute Bodenvorbereitung, locker und strukturstabil sollte er sein.
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Beetgestaltung Hauseingang

biene100 » Antwort #50 am:

Sagte ich doch schon.... ;D Alles sofort und perfekt zu haben ist doch langweilig... ;DSolche Pflanzungen wo im Beet deutlich mehr Steine (welcher Größe auch immer) als Pflanzen sind finde ich einfach grausig.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21063
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Beetgestaltung Hauseingang

zwerggarten » Antwort #51 am:

... die steine sind schön, nur den kies muss ich nicht haben
... und nicht rhododendron, flieder?, azaleen breitwürfig uninspiriert auf der fläche. die steine sind schön. und was könnten da an geeigneter stelle für tolle pflanzen dazu gepflanzt werden, statt kies@kotzbrocken. ich sage nur: schattenbeet. farne. :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Waldschrat

Re: Beetgestaltung Hauseingang

Waldschrat » Antwort #52 am:

Man mag mich jetzt Banause schimpfen, aber ich finde das nicht unflott.
fromme-helene

Re: Beetgestaltung Hauseingang

fromme-helene » Antwort #53 am:

Die Klamotten gefallen mir auch, aber die Bepflanzung finde ich unpassend. So sonnig, wie es dort aussieht, verbrutzeln die Rhodos doch... Aber mit z. B. Sedum und Gräsern fände ich das super.
Waldschrat

Re: Beetgestaltung Hauseingang

Waldschrat » Antwort #54 am:

Mit genügend Wasser können Rhodis ne ganze Menge Sonne ab. Mich würden die Zikaden mehr stören, weshalb ich u.a. seinerzeit meine Rhodis abgeschafft habe.
Benutzeravatar
Phyllo
Beiträge: 337
Registriert: 2. Feb 2006, 16:20
Kontaktdaten:

Re: Beetgestaltung Hauseingang

Phyllo » Antwort #55 am:

@fromme-helene Gut erkannt ! Kein Kies . 4 Jahre alter Vorgarten.Alles gut gewachsen bis auf die Trockenheit liebende Kiefer.Tja..Es gibt Rodos für sonnige Standorte und selbst Herbstblühende..Sedum etc. ist dabei
Antworten