News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tagliliensaison 2016 (Gelesen 180299 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7401
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tagliliensaison 2016

Callis » Antwort #1230 am:

Spring Harvest x Dr Celia Stump
Die Züchterinnen sind ja in Deutschland richtig auf dem Vormarsch. :D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7401
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tagliliensaison 2016

Callis » Antwort #1231 am:

Dies ist ein Mitbringsel vom letzten Jahr, Callis....
ja, die hab ich immer so gemocht, zarte Farbe, immer gut geöffnet. Hab sie leider nicht mitnehmen können wie so viele andere auch.Einen Namen hat sie auch noch nicht.Sollen wir sie Berleyer Sanftes Wesen nennen? ;)
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

phloxfox » Antwort #1232 am:

Die Züchterinnen sind ja in Deutschland richtig auf dem Vormarsch. :D
Das ist nicht zuletzt deinem Vorbild zu verdanken, callis. Als ich 2008 zum ersten Mal schwer krank wurde, habe ich viel im Forum gelesen und bin dann von Iris, die hier nur unbefriedigend wachsen, auf Hemerocallis umgeschwenkt aufgrund der wunderbaren Bilder von dir, von spatz, motte, pearl und all den anderen. Außer Phlox amplifolia x paniculata hatte ich zuvor nie etwas gezüchtet. Vielen anderen wird es ähnlich ergangen sein. So wird die Freude weitergereicht.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Tagliliensaison 2016

zwerggarten » Antwort #1233 am:

Gefällt mir in diesem Jahr gut, Golden Hibiscus, hier etwas deformiert. ...
nach kurzer webrecherche wünschte ich mir, er wäre immer so deformiert... :-\ ;)die hellen berleyer mag ich eigentlich alle, und dieser puschel, äh, bohrkopf, äh, die puderquaste scheint ja eine irre substanz zu haben! :o ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Tagliliensaison 2016

sonnenschein » Antwort #1234 am:

Ein Sämling von Gerald Hohls gefällt mir immer wieder. Dabei hat er eine Eigenschaft, die eigentlich ein K.O.-Argument ist: die Blüten kippen um. Aber das ist auch kein Wunder, finde ich, dann sie ist so 1,7 oder 1,8 Meter hoch. :o Wir mußten sie mal wieder stützen.Hems so zum Aufgucken oder auf gleicher Augenhöhe, das ist schon irgendwie ein Erlebnis. Besonders, wenn das Gesicht so schön ist ;-). Ist ja wie Hochstammrosen ;D.
Dateianhänge
saemling hohls 16-1.jpg
Es wird immer wieder Frühling
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Tagliliensaison 2016

sonnenschein » Antwort #1235 am:

Und hier etwas Habitus.
Dateianhänge
saemling hohls 16-2.jpg
Es wird immer wieder Frühling
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Tagliliensaison 2016

sonnenschein » Antwort #1236 am:

Dies ist ein Mitbringsel vom letzten Jahr, Callis....
ja, die hab ich immer so gemocht, zarte Farbe, immer gut geöffnet. Hab sie leider nicht mitnehmen können wie so viele andere auch.Einen Namen hat sie auch noch nicht.Sollen wir sie Berleyer Sanftes Wesen nennen? ;)
Okay!
Es wird immer wieder Frühling
Sternrenette

Re: Tagliliensaison 2016

Sternrenette » Antwort #1237 am:

Aten :DMieses Foto, in echt leuchtend goldorange
Dateianhänge
image.jpg
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Tagliliensaison 2016

sonnenschein » Antwort #1238 am:

Aten :DMieses Foto, in echt leuchtend goldorange
Haaalt!! Habe eine Hem, die ich gern identifiziert hätte. Die sieht verdammt ähnlich aus. Name sagt mir aber garnichts... ::)
Dateianhänge
hemidentifizieren.jpg
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7401
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tagliliensaison 2016

Callis » Antwort #1239 am:

ja, die hab ich immer so gemocht, zarte Farbe, immer gut geöffnet. Hab sie leider nicht mitnehmen können wie so viele andere auch.Einen Namen hat sie auch noch nicht.Sollen wir sie Berleyer Sanftes Wesen nennen? ;)
Okay!
Da das Berleyer Sanfte Wesen gerade getauft wurde, hier nochmal ein Foto davon aus dem alten Lehmgarten.Die Kreuzung war Janice Brown x Peggy Jeffcoat. Vom Vater hat sie einen ganz seltenen Ansatz zur Füllung, was aber nur für Züchter interessant ist. ;)
Dateianhänge
Berleyer Sanftes Wesen GT04-KLM8 Janice Br X Peggy Jeffc._6934_r1.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

Nova Liz † » Antwort #1240 am:

Jetzt,wo du es sagst,erahnt man eine blässliche Janice. ;)Hast du in dem Zuge vielleicht auch Kreuzungen mit Janice Brown tet gemacht?
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

Nova Liz † » Antwort #1241 am:

Aten :DMieses Foto, in echt leuchtend goldorange
Haaalt!! Habe eine Hem, die ich gern identifiziert hätte. Die sieht verdammt ähnlich aus. Name sagt mir aber garnichts... ::)
Ja,könnte sein und könntest du von mir haben.
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Tagliliensaison 2016

sonnenschein » Antwort #1242 am:

Ja,könnte sein und könntest du von mir haben.
:D :DÜbrigens, Nova... du könntest auch mal den einen oder anderen eigenen Sämling zeigen 8).
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

Nova Liz † » Antwort #1243 am:

Na gut,einer ist mir heute aufgefallen.Allerdings war die Sonne so stark,um ihn gut zu fotografieren.Er ist riesig,recht ausgeglichen und hat viele Knospen angesetzt.
Dateianhänge
23.07.2016 11-06-44_0016.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

Nova Liz † » Antwort #1244 am:

und der hier
Dateianhänge
23.07.2016 11-06-46_0020.jpg
Antworten