Super!!!Diese "Korbgeflechte" - habe ich schon auf anderen Fotos mal so ähnlich gesehen- selbstgemacht? Lange Weidenzweige zusammengebunden und wie dann der Knick nach unten??herzliche Grüße aus der Vogelsberger Schwüle...Suzan... hier noch ein paar weitere Bilder vom selben Bereich:hier steh ich mitten im Beet. Links zu den Büschen hin auch ein paar Halbschattenstauden.
Blick zurück zum Haus
sehr gut gefällt mir z.Zt die Kombi von Origanum laevigatum 'Herrenhausen' einem dunklen Sedum-Sämling und Euphorbia seguieriana ssp. niciciana (wass'n Name
)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garteneinblicke 2016 (Gelesen 167137 mal)
- Vogelsberg
- Beiträge: 1332
- Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
- Kontaktdaten:
-
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Re: Garteneinblicke 2016
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re: Garteneinblicke 2016
Danke an euch beide. :)Die Weidendinger sind, wie du schon vermutest, selbst gemacht, lange Ruten mit Draht zusammengeschnürt. Drinnen ein langes Armiereisen als Bodenanker. Der Knick - *lach* - die sind schon bisschen älter und werden langsam morsch. Ich schätze, da ist die eine oder andere fette Ringeltaube mit Karacho drauf gelandet.
Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
Re: Garteneinblicke 2016
Die Kombi Origanum und Sedum ist wirklich genial.
Bekommt ersterer bei dir die Blattflecken? Sieht so gesund aus.Interessieren würde mich auch das gelbe Gras. Ist das 'Bowles Golden'?

-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re: Garteneinblicke 2016
@ KenobiOrgano mit Blattflecken? Das kenne ich garnicht. Den 'Herrenhausen' hab ich allerdings erst neu gepflanzt. Sonst hab ich seit langem diesem gelbblättrigen, 'Tumbles Variety' o.ä. der hat immer gesundes Laub.'Bowles Golden' ist richtig.
Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
- Vogelsberg
- Beiträge: 1332
- Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
- Kontaktdaten:
-
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Re: Garteneinblicke 2016
... und dabei fand ich gerade den Knick so schick ;DDie Natur - hier vermutlich vertreten durch fette Ringeltauben - ist halt häufig der/die beste Designer 8)GrüßeSuzanDanke an euch beide. :)Die Weidendinger sind, wie du schon vermutest, selbst gemacht, lange Ruten mit Draht zusammengeschnürt. Drinnen ein langes Armiereisen als Bodenanker. Der Knick - *lach* - die sind schon bisschen älter und werden langsam morsch. Ich schätze, da ist die eine oder andere fette Ringeltaube mit Karacho drauf gelandet.
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2016
der teich gehört dem nachbarn die rosen mir
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2016
Schöner Teich und schöne Rosen! :)Hier kamen heute die Wiesenstücken runter und schon sah der Garten ganz anders aus.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2016
ja sieht fremd aus dein gartender folienteich ist riesig dennoch ist ein über 10 jähriger stör rausgehüpft
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2016
@Lord, das blühende Durcheinander, das man auf all Deinen Gartenbildern sieht, gefällt mir. 

- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2016
durcheinander ist genau das richtige wort
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter