News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mulch - was passiert hier? (Gelesen 602 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
betina25
Beiträge: 2
Registriert: 23. Jul 2016, 13:41

Mulch - was passiert hier?

betina25 »

Wir haben vor ca. 1 1/2 Jahren unseren Vorgarten vom Gärtner neu pflanzen lassen und mulchen, da wir nicht mehr so viel im Garten arbeiten können (Alter). Nun stellen wir fest, daß der Mulch teilweise unter der oberen Schicht total verhärtet ist (s. Bilder): Der Gärtner hat uns gesagt wir sollen dann dann auflockern. Aber das ist viel und schwere Arbeit. Ausserdem denke ich, daß das Wasser gar nicht durch kommt. Wer kennt das Problem oder weis eine Antwort. Danke betina25
Dateianhänge
DSCF3065.JPG
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3004
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Mulch - was passiert hier?

Hero49 » Antwort #1 am:

Aufgrund der Trockenheit ist die Erde unter dem Mulch etwas verhärtet, aber Wasser kann trotzdem versickern.Es ist hoffentlich normale Gartenerde bei Euch und kein purer Lehm.Das größte Problem mit Mulch ist der Stickstoffmangel der Pflanzen.2mal im Jahr sollte direkt an den Pflanzen, die wachsen sollen, der Mulch etwas zur Seite gekratzt werden und Hornspäne oder sonstiger Stickstoffdünger leicht in die Erde eingearbeitet werden, sonst verhungern die Pflanzen. Ich würde im März Hornspäne verwenden und jetzt wenig Blaukorn oder etwas ähnliches.Diese Arbeit ist sicher auch dann möglich, wenn man nicht mehr ganz neu ist.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
betina25
Beiträge: 2
Registriert: 23. Jul 2016, 13:41

Re: Mulch - was passiert hier?

betina25 » Antwort #2 am:

Danke laguna, das beruhigt mich. Ja, mit Hornspäne, direkt an die Pflanzen, dünge ich bisher sowieso. Hatte wurlich bedenken, daß etwas nicht in Ordnung ist, da ich bisher keine Erfahrungen mit Mulch hatte. Da ich auch nicht jünger werde, wollte ich mir die Arbeit etwas erleichtern. Es gefällt mir mit dem Mulch ganz gut und sieht auch gut aus. aber nun bin ich ja beruhigt. Danke nochmals betina 25
Antworten