News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tagliliensaison 2016 (Gelesen 180224 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Tagliliensaison 2016

Irm » Antwort #1245 am:

und der hier
der ist toll :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

lord waldemoor » Antwort #1246 am:

Spring Harvest x Dr Celia Stump
poah die ist aber schönheute habe ich diese überraschung im 4 jährigen beet, blüht erstmals, aber ich denke nicht an sämling hatte mal paar proliferationen bekommenwelche könnte es sein
Dateianhänge
juli 122.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

lord waldemoor » Antwort #1247 am:

blue desire nicht weil die steht im anderen beet und sieht so aus blue oasis sieht auch anders aus
Dateianhänge
juli 033.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7401
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tagliliensaison 2016

Callis » Antwort #1248 am:

Hast du in dem Zuge vielleicht auch Kreuzungen mit Janice Brown tet gemacht?
nein, die hatte ich nie, brauchte ich auch nicht.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2685
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tagliliensaison 2016

Helene Z. » Antwort #1249 am:

Phloxfox, Nova Liz und Sonnenschein, Danke für die schönen neuen Impressionen :DCallis, Deine Berleyer sind klasse!Meine Favoriten sind #1184, #1207 und #1244 :DZum Kontrast mal wieder etwas einfaches Gelbes. Gefällt mir aber wegen der Höhe und Verzweigung (Name und Quelle unbekannt).
Dateianhänge
gelbe Freude 2016.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2685
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tagliliensaison 2016

Helene Z. » Antwort #1250 am:

Neuzugang: Hier hoffe ich noch auf deutliche Verbesserung, von dieser Pflanze habe ich mehr erwartet.
Dateianhänge
Umpty Kajillion 2016.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2685
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tagliliensaison 2016

Helene Z. » Antwort #1251 am:

Dieser Sämling leuchtet so kräftig und fröhlich, ich kann mich nicht trennen. Kurioser Weise hat der hintere Sämling bisher wegen seine Blässe Bleiberecht ::)
Dateianhänge
Smlg kräftig Tricolor 2016.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2685
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tagliliensaison 2016

Helene Z. » Antwort #1252 am:

Farbwechsel ... zuerst ein Klassiker ...
Dateianhänge
Court Magician 2016.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2685
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tagliliensaison 2016

Helene Z. » Antwort #1253 am:

... dieser Sämling könnte noch etwas kräftiger in der Grundfarbe sein, aber der Farbverlauf von Zentrum nach außen gefällt mir sehr.
Dateianhänge
Smlg Purpur Regenbogen 2016.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2685
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tagliliensaison 2016

Helene Z. » Antwort #1254 am:

Kräftige Farbe und sehr große Blüten bietet dieser Sämling von G. Hohls.
Dateianhänge
Smlg GHEK14 2016.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2685
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tagliliensaison 2016

Helene Z. » Antwort #1255 am:

Zum Abschluß ein Sämling von G. Hohls mit fast schwarzroter Blüte (im Bild etwas zu hell) bei schrill rotgrüner Mitte. Sehr interessant :D Ein "feuriger" Name wäre hier absolut passend.
Dateianhänge
Smlg GH rot 2016.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

Nova Liz † » Antwort #1256 am:

Kräftige Farbe und sehr große Blüten bietet dieser Sämling von G. Hohls.
Den finde ich ja nun sehr interessant.Mal was anderes. :D
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Tagliliensaison 2016

Irm » Antwort #1257 am:

Kräftige Farbe und sehr große Blüten bietet dieser Sämling von G. Hohls.
Einen ganz ähnlichen hat er mir letztes Jahr auch mitgeschickt ;)
Dateianhänge
DSCN0786_1682.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11327
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tagliliensaison 2016

Kübelgarten » Antwort #1258 am:

:)
Dateianhänge
no name.JPG
LG Heike
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Tagliliensaison 2016

Irm » Antwort #1259 am:

Ich habe noch einen Hohls-Sämling, eine niedrige Pflanze, bei der mir die Farbe gut gefällt.
Dateianhänge
DSCN1128_1684.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten