News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hostas 2015/ 2016 (Gelesen 307821 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re: Hostas 2015/ 2016
Ja, die ist schön blau, aber bei weitem nicht so klein,- keine Mini. Wenn du willst geh ich den Horst abmessen. "Popo" ist noch grünlicher als Baby Bunting. Die anderen kenn ich nicht.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re: Hostas 2015/ 2016
Man kauft da, wenn man an gelbe Hostablüten glaubt. 8)Jedenfalls @SusesGarten, das Laub von deiner und meiner sind identisch, deine ist aber kräftiger (meine will ja noch nicht blühen.) Ich drücke die Daumen für gelbe Blüten! (denn die Hoffnung stirbt zuletzt.)Wie kann man da nur kaufen, die gelbe ist sonstwas.

-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Hostas 2015/ 2016
Hierfür brauch ich die kleine Blaue
Oben: 'Rainbows End', oberste "Schälchen" 'Ice Cube', 'Iced Lemon', untere "Schälchen": 'Giantland Mouse Cheese', 'Mount Kirishima', 'Fireworks'





Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Hostas 2015/ 2016
Und 'Thumb Nail' hat erstaunlich große Blüten für die Miniaturpflanze!



Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Hostas 2015/ 2016
eigentlich wollte ich gestern nur Farne kaufen .Aber Hosta x fortunei `Orange Marmelade´ hat mich so angelacht und wollte mit nach Hause zu mir :)Ich wünsche Euch ein schönes WochenendeLG Borker
Re: Hostas 2015/ 2016
Die Schnecken haben sie mir komplett runtergefressen`Orange Marmelade´


Re: Hostas 2015/ 2016
Ja sie ist wunderbar

Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hostas 2015/ 2016
... und in diesem Jahr besonders üppig!Ja sie ist wunderbar

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hostas 2015/ 2016
Ich wollte Euch nur mal die absolut sonnenverträglichen (zumindest bei mir) zeigen...Bei Bedarf muss ich, sofern vorhanden, nach den Schildchen schauen. Wir hatten hier bis 35 Grad...und die Markise reichte nicht bis dorthin, der Sonnenschirm war diesmal auch nicht hilfreich...
Eine Ecke auf der Terrasse, noch stehen sie recht gut da.
Allerdings hab ich so einige Kleine, die im Regal schwächeln...Ich vermute mal, denen ist es einfach zu warm dort. Wasser bekommen sie genug. Zum Auspflanzen reicht der Platz nicht, außerdem war das ja nicht Sinn der Sache...Nächste Woche soll das Wetter etwas angenehmer werden, schaun wir mal.


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re: Hostas 2015/ 2016
Jule, kleine schwächeln meistens wenn sie zuviel Wasser bekommen,- pass bloss auf ! :-\Und ich glaubs nicht. Du hast da die Rainforest Sunrise in der Sonne?
Was hab ich mit der schon alles versucht. Sonne verträgt die hier absolut gar keine. Ist schon arg, wie Unterschiedlich das sein kann.Eure Orange Marmalde,- herrlich !!Ich hoffe dass meine jetzt endlich die Mausattakke vergessen hat und nächstes Jahr ordentlich zulegt. Ein bisschen merk ich schon dass es wird... :DVon links:Krossa Regal, Atlantis, Halcyon, Devon Green, Firn Line, Blue Jay

Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hostas 2015/ 2016
biene100:Es ist wirklich echt unterschiedlich, wie die Hostas reagieren..dabei möchte man meinen, pralle Sonne ist pralle Sonne. Die haben sie bei mir ab zirka 13:00 Uhr bis..Ende offen
...so um 20:00 Uhr. Wasser zuviel...da sagst Du was...Da muss ich immer ungemein aufpassen, dass beim Regal-Gießen nicht zuviel durchläuft.Dein Beetbild ist einfach wunderbar...nicht ein einziger Makel..toll!!!

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re: Hostas 2015/ 2016
Das täuscht,- näher dran würdest du Hagelspuren finden.
So gehts mir auch bei den Kleinen, muss mich höllisch zusammenreissen sie nicht zu ertränken. ;DNochmals Atlantis :

Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re: Hostas 2015/ 2016
Biene schneidest Du bei den großen Hostas die Blütentriebe raus oder blüht nochnicht viel?Wir haben letztlich 2 große Hostas umgepflanzt. Um sie händeln zu können, habe ich die Blütentriebe rausgeschnitten und sie zusammengebunden. Ohne die Blütentriebe gefallen sie mir besser. Sie sehen jetzt sehr viel ordentlicher aus, weil sie nicht mehr so auseinander fallen.
Viele Grüße, Susanne
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re: Hostas 2015/ 2016
Ich schneide bei sehr vielen Hostas die Blütenstände raus bevor sie richtig blühen. Die runterfallenden Blütenblätter auf den Blättern schauen nicht berauschend aus. Wenn sie dann auch noch bei Regen festkleben,- nein danke. Nur ganz schöne Blüten dürfen blühen, viele kleine und solche mit denen ich züchten möchte.Die Blütenstände von Krossa Regal finde ich sowieso überhaupt nicht schön, die sind schon weg wie sie daherkommen. 

Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand