News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Subbotnik beim Borker (Gelesen 17067 mal)
Subbotnik beim Borker
Hallo Ihr LiebenWer am Samstag den 30.07 bei mir zum Subbotnik zu kommen möchte der ist Herzlichst eingeladen.Hilfe bei der Bepflanzung das Neu angelegten Beetes für Hostas und Farne wäre schön.Fünf verschiedene Farne und sechs verschiedene Hostas sind vorhanden.Falls ein Gartenfreund noch Ableger von seinen Pflanzen mitbringen könnte wäre das schön.Dann gibts da noch Pflanzringe an der Straße mit Schattenpflanzen bepflanzt werden möchten. Hat da ein Gartenfreund noch Ableger von Schattenpflanzen übrig ?Hilfe bei der Bestimmung einiger Pflanzen in meinem Garten wär auch Klasse ich werd Schilder zur Beschriftung bereithalten.Zum Ablauf dachte ich mir um 15 Uhr gemeinsames gemütliches Kaffee trinken und Kuchen essen :DDann der Gartenrundgang mit Bestandsaufnahme. Falls alle Lust haben können wir gern mal einen Spaziergang durch die schwedische Holzhaussiedlung machen ;)Um 18 Uhr werd ich dann den Grill anschmeißen und Steacks und Bratwürste grillen .Zur Anreise ist zu sagen das man über die Autobahn A9 Abfahert Beelitz oder über die A10 Abfahrt Glindow kommen kann. Die Autobahn müsste gut befahrbar sein da Samstags in der Ferienzeit keine LKW fahren dürfen.Wers lieber bequemer über die Bahn mag .Ich werd um 14 Uhr am Bahnhof Borkheide sein und Shuttle Service zu mir nach Hause machen. Dort hält stundlich der RE7 der bis Berlin Hauptbahnhof fährt und Anschlüsse zur S- Bahn hat. Ich weiß es ist Kurzfristig aber vielleich hat ja doch jemand Zeit und Lust einen ganz anderen Garten kennen zu lernen wie ich sie bis jetzt kennenlernen durfte. Die Pflanzenvielfalt ist doch noch viel kleiner bei mir .Das Foto ist das Beet für die Hostas und FarneBorker >>>>> Grillfleisch und Bratwürste, Obsttorte, GetränkeSandbiene >>>>> Zucchinikuchen Oile >>>>> MuffinsErhama >>>>> kalte Suppe ´Okroshka´Henriette >>>>> Bohnensalat mit MinzeLiebe GrüßeDer Borker
-
- Beiträge: 234
- Registriert: 14. Jul 2016, 19:07
Re: Subbotnik beim Borker
Bist du wahnsinnig? - Die treten dir doch alles platt. ;DEs ist wohl eher eine Einladung zum Grillen, als dass da wirklich was zu tun ist. Schade, sonst gerne. (Nein, von Hannover ist es mir eh zu weit.).
Es kommt der Tag, da will die Säge sägen.
Re: Subbotnik beim Borker
Nee nee mustermann die Berliner und Brandenburger sind doch keine Trampeltiere
Da hab ich gar keine Sorge. :DUnd schweißtreibende Arbeiten hab ich immer auf Lager. Zum Beispiel Erde abtragen und durchsieben mit vielen Wurzeln und Steine. Das mach ich doch lieber selbst
Aber schön das Du gekommen wärst wenns näher dran wär !LG Borker


Re: Subbotnik beim Borker
Ich kann leider nicht, Borker, ich bin an dem Tag am Tollensesee wandern
könnte allerdings einige Hosta teilen, nur nicht jetzt, ist zu trocken


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Subbotnik beim Borker
Oh das wär ganz lieb von Dir Irm :DTeile die Hostas wenn es am Günstigsten ist. Wenn das neue Farn Hosta Beetvoll wird wärs schon schön.Auf dem Staudenbeeten ist auch noch viel Platz für Hostas. Ich stehe jeden Tag zwei Stunden im Garten zum gießen . Ein Glück das ich Urlaub hab .Ich schicke Dir mal meine Adresse per PNWünsche Dir viel Spaß bei der Wanderung am Tollensesee.LG Borker
Re: Subbotnik beim Borker
Kommst Du zur Staudenbörse ? da wäre eine Übergabe von ein paar Pflanzen möglich.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Subbotnik beim Borker
Hallo Borker,hier sind zwei Leute, die Zeit und Lust hätten! Wir haben zwar keine Hostas oder Farne abzugeben, aber wir helfen Dir gerne beim Pflanzen der vorhandenen Schätzchen.Wenn Du uns 14 Uhr ab Bhf. Borkheide mitnehmen könntest, wärs klasse.
Re: Subbotnik beim Borker
Na das ist ja Klasse Erhama . Da freu ich mich Riesig ! :DDas ist nicht schlimm das Ihr keine Hostas und Farne habt.Ich freu mich schon auf Eure Hilfe und darauf Euch kennenzulernen.Wir hatten ja noch nicht das Vergnügen.Werd am Bahnhof sein und mir mal ein Erkennungszeichen ausdenken. ;DIch schicke Dir mal meine Kontaktdaten per PN.Ganz liebe GrüßeBorker
- Quendula
- Beiträge: 11677
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Subbotnik beim Borker
Och schade
. Ich kann nicht
. Da wir kurz danach in den Urlaub verschwinden, wird meine Anwesenheit hier gebraucht
. Ich würde mir so gerne mal Deinen Garten anschauen, Borker. Und natürlich auch beim Subbotnik helfen
. Hoffe, es gibt noch eine andere Gelegenheit zu beidem
.





Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Subbotnik beim Borker
Hallo QuendulaDas bekommen wir bestimmt mal hin mit dem Garten angucken. Die Tomatensaison beginnt bei mir in wenigen Tagen . Die erste Tomate ist bald reif ;)Da könnt Ihr auch mal vorbei kommen und Tomaten ernten (Subbotnik) und dann mitnehmen. Kaffee und Kuchen werd ich auch da haben.Schön das Ihr gekommen wärt.
Ich wünsche Euch einen wunderschönen Urlaub !Terminvorschläge mache ich dann später per PN.LG Borker

- oile
- Beiträge: 32211
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Subbotnik beim Borker
Du kennst die Berliner "Clique" nicht. Subbotnik ist hier Tradition.Wenn ich nicht Rücken habe, komme ich.Bist du wahnsinnig? - Die treten dir doch alles platt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Subbotnik beim Borker
Prima Oile das Du auch kommst ! Da freu ich mich sehr ! :DDa hoffe ich das Du nicht Rücken hast wie ich Grad. Hab wohl wieder etwas viel Sand gesiebt ;DDie Pflanzringe sind ja Hochbeete und Pflanzen identifizieren geht auch aus der Ferne. Kommst Du dann auch mit der Bahn ?Ich werd Dir aber auch mal meine Kontaktdaten per PN schicken.Liebe Grüße vom Borker