News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Subbotnik beim Borker (Gelesen 17115 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Zausel

Re: Subbotnik beim Borker

Zausel » Antwort #15 am:

Bist du wahnsinnig? - Die treten dir doch alles platt. ...
Welch ein Durchblick! ;DBorker, ich bekunde ganz vorsichtig Interesse. Werd mal auf Schattenpflanzen- Suche gehen.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Subbotnik beim Borker

Irm » Antwort #16 am:

Es sieht so aus, dass Borker noch vorher bei mir vorbeikommt, dann habt Ihr was zu pflanzen :D :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Borker

Re: Subbotnik beim Borker

Borker » Antwort #17 am:

Klasse Zausel Ich mich sehr das Du auch kommst ! :DDa sind wir ja schon eine kleine nette Runde :DJa Schattenpflanzen wärn schon Klasse. Da dort fast keine Sonnestrahlen hinkommen. Bin schon gespannt ob wir in dem Pflanzringenstapel was ansehnliches bepflanzen können .Bin grad dabei die Erde dort zu erneuern. Liebe GrüßeBorker
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Subbotnik beim Borker

Danilo » Antwort #18 am:

Ich notier das mal im Kalender, kann aber erst kurzfristig sagen, ob's klappt. Im Moment sieht es aber gut aus. ;)
Borker

Re: Subbotnik beim Borker

Borker » Antwort #19 am:

Na das wär super Danilo wenns klappt :DIch werd eh ein paar Steaks und Bratwürste mehr organisieren . Da kannst Du auch kurzfristig entscheiden.Da hät ich ja einen richtigen Pflanzenexperten hier so wie ich bei Sandbienes Treffen empfunden hab :)Liebe GrüßeBorker
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32213
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Subbotnik beim Borker

oile » Antwort #20 am:

Was sollen wir außer Pflanzen mitbringen? Wäre Kuchen genehm (oder Muffins)? Oder lieber Salat?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Borker

Re: Subbotnik beim Borker

Borker » Antwort #21 am:

Hallo Oile noch ist alles Offen !Steaks und Bratwürste sind bei mir ganz oben auf der Liste die ich besorge.Kuchen wird noch gebraucht und auch noch Salat. Getränkewünsche bitte auch noch an mich richten wenn möglich .Schreib mal was Du mitbringen könntest ich mach dann mal ne Liste im Startpost wo jeder nachsehen kann wer was mitbringen möchte.LG Borker
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Subbotnik beim Borker

Sandkeks » Antwort #22 am:

Mhh, ich liebe ja diese Gartentreffen und würde Deinen Garten auch gern kennenlernen. :D Ich werde es mir im Kalender notieren, weiß aber noch nicht, ob ich es wirklich kommendes Wochenende schaffe. Wenn ja, böte sich ein Zucchinikuchen als Mitbringsel an, gern auch Zucchini zum Grillen oder Zucchini zum Weitergeben oder irgendetwas anderes mit Zucchini. ;)
Borker

Re: Subbotnik beim Borker

Borker » Antwort #23 am:

Hallo SandbieneNa das wär ja Klasse wenn Ihr Samstag Zeit hättest für einen Besuch !Das Treffen bei Dir hat mir auch sehr gefallen !Zucchinikuchen wär interessant :) Hab so etwas noch nie gegessen.Zucchini zum grillen bloß nicht. ;D Ich hab keine Erfahrung mit Gemüse grillen.Ich glaub die wärn dann so schwarz wie die Kohlen . ;DWeitergeben wär auch ne Option Wer möchte noch Zucchini ? Dann den Finger heben.Ich trag mal Zucchini Kuchen ein.Liebe Grüße vomBorker
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32213
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Subbotnik beim Borker

oile » Antwort #24 am:

@Sandbiene, sag bloß, die Biafrakinder haben sich auch bei Dir so so gut entwickelt. ;DIch werde Muffins mitbringen. Da ich mit Auto komme, bin ich mit Wasser zufrieden.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Borker

Re: Subbotnik beim Borker

Borker » Antwort #25 am:

Prima Oile .Muffins sind lecker!
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Subbotnik beim Borker

Sandkeks » Antwort #26 am:

... Biafrakinder ...
???Ich trinke meistens Leitungswasser, das hast Du bestimmt vorrätig. ;)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32213
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Subbotnik beim Borker

oile » Antwort #27 am:

... Biafrakinder ...
???
Die verhungernden Zucchini. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Subbotnik beim Borker

Sandkeks » Antwort #28 am:

Meinen geht es blendend, seitdem sie aus dem Topf befreit sind. :-X :-[
Borker

Re: Subbotnik beim Borker

Borker » Antwort #29 am:

Ja Leitungswasser hab ich ohne Limit ;D
Antworten