News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2016 (Gelesen 159607 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2016

Bienchen99 » Antwort #735 am:

Aromatomate
Dateianhänge
Diverse unsortiert 017.JPG
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Tomaten 2016

July » Antwort #736 am:

Fantastisch Bienchen :D!!LG von July
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2016

Bienchen99 » Antwort #737 am:

Danke :DIch hab angefangen, die von unter her zu entblättern. Damit die Kraft mehr in die Früchte geht. Sehen jetzt etwas nackig aus, aber oben sind die noch schön grün
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Tomaten 2016

July » Antwort #738 am:

Die unteren Blätter mache ich auch immer ab, allein schon, damit die luftiger stehen im Gewächshaus. Heute ist die erste dicke Ochsenherztomate reif. Wenn das Gewitter vorüber ist werde ich mal nach dem Namen schauen und sie aufessen ;DLG von July
Inken

Re: Tomaten 2016

Inken » Antwort #739 am:

@elis und Bienchen, schöne Tomatenpflanzen! Die unteren Blätter entferne ich auch teilweise. Meine fünf 'Ruthje' sind in diesem Jahr super, die ersten beiden Früchte habe ich schon gegessen. :D
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2016

Bienchen99 » Antwort #740 am:

Ruthje hat ich das erste Mal. Bin gespannt :D
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re: Tomaten 2016

hargrand » Antwort #741 am:

:)
Dateianhänge
20160718_185715.jpg
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re: Tomaten 2016

hargrand » Antwort #742 am:

Komisch irgendwie. Meine Paprika haben das virus (welches? ) , ein paar Tomaten hatten auch symptome, das hat sich aber mittlerweile wieder verwachsen.Naja ich muss froh sein. :)
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re: Tomaten 2016

hargrand » Antwort #743 am:

:D
Dateianhänge
20160718_185035.jpg
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Tomaten 2016

July » Antwort #744 am:

Hargrand:)Das sieht doch gut aus bei Dir und verspricht gute Ernte:)!!Bei mir hatten dann doch noch 3 Pflanzen diesen komischen Virus, 2 habe ich gleich entsorgt und eine ist sich wieder gekommen und trägt nun gut. Man gut ich habe eifach wieder Tomaten gepflanzt ;)LG von July
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7381
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tomaten 2016

Callis » Antwort #745 am:

@Callis, wenn sie so richtig rabenschwarz sind, musst du unter die Kelchblätter gucken, wenn das Sternchen tiefrot ist, sind sie fertigt.
Das ist ein heißer Tipp, Tomatenfan. Danke. Morgen werde ich mal nachschauen.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7381
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tomaten 2016

Callis » Antwort #746 am:

deine Indigo Rose sieht aus, wie sie aussehen muss. Wenn sie reif ist, wird sie von unten her rot und behält einen blauen Rand oben schaust du hier :)
Danke, Bienchen. Das Foto ist sehr instruktiv. An einer der Tomaten sieht man auch gut den von Tomatenfan erwähnten roten Rand unter den Kelchblättern.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Fiscmac 65

Re: Tomaten 2016

Fiscmac 65 » Antwort #747 am:

Ich hatte letztes Jahr zig schwarze Sorten, Indigo war die Einzige die meine Selektion für 2016 geschafft hat, die übrigen Samen wurden Vogelfutter.
Die "zig" Sorten mit einer kleinen Wertung würden mich jetzt schon interessieren. :)
Und Du glaubst ich hab sonst nichts zu tun als aus 2015 meine Blues heraus zu kramen ? Ich hatte 190 Sorten angebaut...Unterschätze nie einen User mit weniger als 100 Beiträgen ;-)
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re: Tomaten 2016

kudzu » Antwort #748 am:

ach?dick auftragen kann ich auchund irgendwo/irgendwann hab ich schon mal gefragtwozu zig Tomatensorten?irgendwann sind's wirklich nur noch TomatenDeine Indigo kann nicht so herausragend gewesen sein, wenn Du Dich nicht mehr daran erinnerst, wieso das die einzig gute Schwarze unter Deinen zig Sorten war
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2016

Bienchen99 » Antwort #749 am:

Die "zig" Sorten mit einer kleinen Wertung würden mich jetzt schon interessieren. :)
Und Du glaubst ich hab sonst nichts zu tun als aus 2015 meine Blues heraus zu kramen ? Ich hatte 190 Sorten angebaut...Unterschätze nie einen User mit weniger als 100 Beiträgen ;-)
190 Sorten und keine Liste darüber. Also hör mal ;D. So geht das gar nicht ;D ;D ;D
Antworten