News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Juli 2016 (Gelesen 20009 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Sternrenette

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

Sternrenette » Antwort #165 am:

Pfannkuchen mit roter Grütze :D
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

oile » Antwort #166 am:

Gestern: gefüllte Gurken mit frischen Kartöffelchen
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

Tara » Antwort #167 am:

Ich hatte ein Kabeljau-Filet (Butter, Thymian, Knoblauch, Zitrone, Salz, Zucker) mitTomaten-Rucola-Gemüse (Schalotten Knoblauch, Salz, Pfeffer, Zucker) und einer kaltenSahne-Sauce (Schmand, Weißweinessig, Schalotte, Estragon, Salz, Zucker) – dazu etwasWalnußbrot.Leckerst! :)
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

zwerggarten » Antwort #168 am:

hier war heute ein traditionsgartensalat für zwei angesagt. :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

Aella » Antwort #169 am:

hübsch sieht das aus :Dwir haben ein schälchen japanische weinbeeren geerntet und daraus einen wirklich leckeren und schnellen kuchen gebacken. eine dose mandarinen kam auch noch mit rein.ansonsten unspektakuläres schnelles essen. freitag waren wir pizza essen, samstag gabs schinkennudeln, gestern wieder essen gewesen. jägerschnitzel mit pommes.
Dateianhänge
2016-07-24 10.14.48.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

Bienchen99 » Antwort #170 am:

wir haben zwei Tage gegrillt :D
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

häwimädel » Antwort #171 am:

zwerggarten, der Salat sieht ja oberlecker aus! und auch das Thai-Curry. was ist da denn alles drin?hier ist natürlich die letzten Tage auch niemand verhungert. es gab Gemüseeintopf mit Linsen, Schmorgemüse zu Reis, grüne Bohnen mit Schinken und Kartoffeln, Karotten-Zucchini-Gemüse m. Nudeln, Pizzaschnecken (niemand hat gemerkt, daß ich den Parmesan vergessen habe) und immer wieder verschiedene Salate mit Tomaten, Kaiserschmarrn mit Heidelbeerkompott. Bienchen, wie schmecken gegrillte Tage? Glückwunsch zu den hübschen Babys!Für den Nachmittagsbesuch
Dateianhänge
Zopf.jpg
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

Bienchen99 » Antwort #172 am:

Bienchen, wie schmecken gegrillte Tage? Glückwunsch zu den hübschen Babys!
Danke :Dund die Tage waren sehr lecker ;DNun, es gab Kartoffel- und Nudelsalat, Guacamole, Tzatziki, Kräuter- und Bärlauchbutter, Foccacia und Baquette, div. Fleischstücke, Bratwurst
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

zwerggarten » Antwort #173 am:

... und auch das Thai-Curry. was ist da denn alles drin? ...
:)du meinst, drin außer
zwerggarten hat geschrieben:... blumenkohl, gartenblattkohl und welsfilet...
?;)es war noch knoblauch, zweierlei thaicurry-pasten (rot und panang), kokosmilch, rote zwiebel und frühlingszwiebel, fischsauce, gehacktes fenchelgrün und etwas minze und geschnittenes gartenampferlaub drin.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

häwimädel » Antwort #174 am:

:D Danke, dann werd´ ich sowas ähnliches mal nachbasteln.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

zwerggarten » Antwort #175 am:

mir fehlte leider zitronengras und limettensaft, das sollte noch dazu.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

häwimädel » Antwort #176 am:

Danke, die Limetten wollte ich auf die Einkaufslliste setzen, hab sie aber vergessen, bin wohl schon im Hungerdelirium ;D
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11678
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

Quendula » Antwort #177 am:

Überbackene Zucchinischeiben (Zucchini, stückige Tomaten, Knoblauch, Mozarella, Parmesan, Oregano, Schnittlauch, S&P, Zucker), dazu rustikales Baguette
Dateianhänge
DSC_6241b.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

Tara » Antwort #178 am:

Pfifferlinge in Sahne (waren leider sehr klein und schon ein wenig trocken), Rucola-Salat, Walnußbrot.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11411
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Juli 2016

Kübelgarten » Antwort #179 am:

Hering in Sahnesoße mit Pellermännern
LG Heike
Antworten