News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was habt Ihr heute geerntet? 2016 (Gelesen 94563 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8173
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2016

Elro » Antwort #495 am:

Die Früchte sehen mir eher wie die Dormanbeere aus. Weinbeeren sollten dunkler sein und sind nur ca. 1cm groß.
habe sie damals im gartencenter als japanische weinbeere gekauft und dem nachbarn zum geburtstag geschenkt. sie sieht auch sonst aus wie die jwb. also habitus, blätter, stachellos, nach der blüte gehen die kelchblätter zu und erst kurz vor reife wieder auf. kann es vielleicht sein, weil sie direkt neben dem kompost steht? oder ist die jwb der dormanbeere auch sonst so ähnlich?
Dormanbeere hat nur ganz wenige kurze Stacheln aber die Weinbeere ist ein Stachelmonster, dicht an dicht sehen fiese borstenartige Stacheln ab. Das sieht dann fast wie behaart aus. Auch kleben die Beeren beim ernten, fühlt sich wie fettig an. Auch bei der Dormanbeere gehen die Kelchblätter nach der lilarosa Blüte wieder zu und öffnen sich erst bei Reife.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2016

Vogelsberg » Antwort #496 am:

Zu den "Blumenzucchini":Die recht gut erhältliche Sorte "Romanesco" geht stark in diese Richtung, gerade auch was die Rippung und die dadurch - im Querschnitt - gut sichtbare "Blumenform" angeht.Ich habe dieses Jahr (viel zu viele ::) Pflanzen von) diverse Sorten Zucchini inkl. Romanesco im Anbau und auch hier sind die schon größeren Exemplare noch seeehr gut verwendbar.
Moin Suzan,Meintest Du diesen hier?LGvon Nemi
Ja, genau diese.Meine sind von einer anderen italienischen Firma (über einen deutschen Anbieter gekauft), aber da ist sicherlich auch nichts anderes in der Tüte..... Tragen sehr gut und haben aufgeschnitten ein schickes "Blumenmuster"..... schälen im klassischen Sinn kann man diese Zucchini wegen der Rippen aber nicht, tue ich aber sowieso nicht.GrüßeSuzan
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2016

Aella » Antwort #497 am:

habe sie damals im gartencenter als japanische weinbeere gekauft und dem nachbarn zum geburtstag geschenkt. sie sieht auch sonst aus wie die jwb. also habitus, blätter, stachellos, nach der blüte gehen die kelchblätter zu und erst kurz vor reife wieder auf. kann es vielleicht sein, weil sie direkt neben dem kompost steht? oder ist die jwb der dormanbeere auch sonst so ähnlich?
Dormanbeere hat nur ganz wenige kurze Stacheln aber die Weinbeere ist ein Stachelmonster, dicht an dicht sehen fiese borstenartige Stacheln ab. Das sieht dann fast wie behaart aus. Auch kleben die Beeren beim ernten, fühlt sich wie fettig an. Auch bei der Dormanbeere gehen die Kelchblätter nach der lilarosa Blüte wieder zu und öffnen sich erst bei Reife.
:o :o :odann ist es die dormanbeere...danke elro! :D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Melisende
Beiträge: 1173
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2016

Melisende » Antwort #498 am:

Bei uns sind jetzt endlich die Stachelbeeren reif. Einen Monat später als letztes Jahr.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8173
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2016

Elro » Antwort #499 am:

:o :o :odann ist es die dormanbeere...danke elro! :D
Freu Dich, ich finde die Dormanbeere besser und ertragreicher ;)
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11669
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2016

Quendula » Antwort #500 am:

Macht die auch solche unkontrollierbaren Ausläufer? Oder ist sie eher handzahm?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2016

Aella » Antwort #501 am:

:o :o :odann ist es die dormanbeere...danke elro! :D
Freu Dich, ich finde die Dormanbeere besser und ertragreicher ;)
:D :D :Dich finde die auch klasse, stachelfrei und echt schön anzusehen.
Quendula hat geschrieben:Macht die auch solche unkontrollierbaren Ausläufer? Oder ist sie eher handzahm?
ausläufer? nein keine. dafür wurzeln die triebe dort, wo sie den boden berühren :)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2016

Aella » Antwort #502 am:

hier mal zwei fotos. so schön wie dieses jahr war sie noch nie!
Dateianhänge
P7251873.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2016

Aella » Antwort #503 am:

beeren über beeren :D
Dateianhänge
P7251874.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21027
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2016

zwerggarten » Antwort #504 am:

@ aella: was du so im gemüsebeet ziehst... 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2016

Nemesia Elfensp. » Antwort #505 am:

@ aella: was du so im gemüsebeet ziehst... 8) ;)
ach Zwergo, sei halt nicht so streng :D sicherlich stehen die Sträucher beim Gemüsegarten gleich um die Ecke :)
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2016

Nova Liz † » Antwort #506 am:

Ich habe Stachelbeeren geerntet und Aella's Stachelbeerkuchenrezept ausprobiert.Schmeckt super und wirklich leicht .Kann ich nur empfehlen. :D ;)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2016

Aella » Antwort #507 am:

das freut mich :Dzwerggarten, mein nächstes "jetzt bist du aber ot" sei dir gewiss ;D ;)recht hast aber trotzdem...beim obst gibts ja auch einen erntethread - den hatte ich glatt vergessen :-\
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Conni

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2016

Conni » Antwort #508 am:

Allerlei in bunt ... Bild... und ein Kilo Bohnen.
mustermann
Beiträge: 234
Registriert: 14. Jul 2016, 19:07

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2016

mustermann » Antwort #509 am:

Boa - sieht das gut!Bei mir sind Tomaten und Paprika noch grün.Gerade gibts nur Gurke, Zucchini ::), und Salat.
Es kommt der Tag, da will die Säge sägen.
Antworten