Upps, wer lesen kann, ist klar im Vorteil... Entschuldige Constance...Ich weiß leider nicht, wie die cremefarben umrandete heißt...Schildchen ist weg. Daher auch Dir liebe biene100...keine Ahnung, aber ich mag sie sehr...
Kein Problem.
biene100 hat geschrieben:Jule, könnte das "Aristocrat" sein? :-)
Die habe ich eigentlich selbst und ich meine, dass bei meiner der cremefarbene Rand lange nicht so breit ist...Da muss ich noch mal nachschauen.
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Also, ich weiß gar nicht, warum ihr die Blüten nicht wollt.Es gibt soooo viele schöne!
Du hast sehr schöne Blüten fotografiert. Soche oder ähnliche mag ich auch und lasse sie dran. Ich mag aber nicht an einer riesigen Hosta Blütenstiele, die etwa 1 m oben heraus ragen, etwa 20 Stück, die sich und die Blätter platt legen. Leider habe ich sie nicht fotografiert, bevor ich sie abgeschnitten habe.
Jule, in der unteren Reihe, die Hosta mit dem cremefarbenen Rand, die einzige Pflanze mit Blüten, welche ist das?
Wie biene schon schrieb: Aristocrat.
Und so sieht sie navh einigen Jahren im Beet aus Eben hat sie mehrere Kannen Wasser bekommen. Hab sie als Maßstab stehen lassen. Die Blattschäden sind vom Hagel Ende Mai.
Dateianhänge
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
mich freuen in diesem Jahr besonders die Blüten der Herzblattlilien. Das Laub ist ramponiert und schneckenzerfressen, die Umtopfaktion und die anschließende Vernachlässigung im Dauerregen hat ihre Spuren hinterlassen. Die Blüten von gelbgrün belaubten kleinen Hosta waren sehr früh, einige Ventricosa blühen noch nicht und die Plantaginea lassen sich sowieso Zeit.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Goldene Woge von Fritz Köhlein sah am 7. Juli 2016 überwältigend aus. mir gefallen nur die ganz frisch aufgeblühten Trauben, sobald die unteren Blüten verblüht sind und Samen ansetzen, werden die Hosta unansehnlich und ich entferne die Stengel. Die Blüten waren sowieso das, was mich bei Herzblattlilien abschreckte. Jetzt finde ich die Blüten wunderbar. So ändern sich die Dinge.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
@EnairaNein, das Blatt ist so blau und die Kanne hat dieses Grün @PearlGenau so sehe ich das mit den Blüten auch. Sie sind einfach eine wunderbare Ergänzung zu dem (meist) schönen Laub
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wühlmaus das kann ich Dir nicht sagen. Sie sieht meiner Regal Splendor ähnlich. Wobei mir vorkommt dass deren Blätter noch etwas größer sind. Ist aber am Foto schwer zu beurteilen, auch ob die Pflanze schon ausgewachsen ist. Und es gibt sooviele Sorten...
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand