News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im Kübelgarten 2016 (Gelesen 64278 mal)
Moderator: Phalaina
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2016
Hier noch ein Bild bei Tag von der Einzelblüte:[IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC02737_zps6wn5rdj1.jpg[/img]Der Aga geht auch langsam auf:[IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC02734_zpsoffva4q7.jpg[/img]
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2016
Wer hat eigentlich noch Fuchsien?Ich hab meinen Bestand in den letzten Jahren massiv verkleinert, aber ein paar hab ich noch:Mini Rose, die hab ich bestimmt schon 10 Jahre...





Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Kübelgarten 2016
einige winterharte habe ich, manche auch im topf
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2016
Winterharte hab ich inzwischen nur noch zwei...eine seh ich... Whiteknights Pearl
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11326
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2016
Hast du die Anabell im Kübel? Da kommt man ja mit giessen nicht mehr hinterher. Die hat bei uns ausgepflanzt immer geschlappt, sobald es ein bisschen sonnig war.Fuchsien hätte ich auch noch 3, aber die blühen grad nicht. Drum habe ich kein Bilder.Dafür blühts sonst ganz gut:Hier die beiden Lantana. Das Stämmchen hab ich aus einem Steckling von dem Busch gezogen. Es ist eine ganz dunkelrote Sorte die nicht so stark wächst die die orangenen:[IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC02758_zpswr2jazkf.jpg[/img][IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC02757_zpsafi8sris.jpg[/img]Die Grewia rechts büht ziemlich konstant, wenn auch nicht mit der Blütenfülle eines Lantana. Aber trotzdem nett.Links die Anisodontea fängt grad mit dem 2. Blütenschub an, nachdem ich sie im Mai oder Juni total zurück geschnitten hatte. [IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC02761_zps3qxci2tz.jpg[/img]Die Cassia und das Heliotropstämmchen haben ein wenig gebraucht bis sie in dem nasskalten Frühjahr in die Gänge kamen, aber jetzt sind sie gut:[IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC02759_zps3tj08njn.jpg[/img]Und unser Rosen Hochstämmchen "Duftwolke" im Kübel schiebt immer wieder neue Blüten:[IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC02760_zpszhyntqj6.jpg[/img]
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Kübelgarten
- Beiträge: 11326
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2016
ja, anabell im kübel, ich gieße doch täglich, steht auf der nordseite vom haus
LG Heike
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2016
nichts Besonderes im Vergleich zu Euren Schätzchen, sorgt hier aber für einen "blauen Montag"



Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- Kranich
- Beiträge: 1175
- Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
- Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2016
@Amursehr schön Deine Kübelpflanzen, kannst Du mir bitte kurz sagen, ob es etwasschwierig ist die Lantana über Stecklinge zu vermehren? Ist gespannte Luft sinnvoll?Danke
Liebe Grüße Kranich
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2016
"Blauer Montag"...finde ich gut...
Ein paar Jahre hatte ich ganz viele davon, war ne schöne Sache, doch irgendwann fängt man doch an, zu reduzieren, wie bei vielen anderen auch, leider...


















Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2016
Lantana geht problemlos. Gespannte Luft ist immer gut. Kopfstecklinge - Blütenknospen ab und los gehts. Also die haben mir kein Problem gemacht. Jule, sind das alles einjährige. Sehen ja toll aus. Duften die auch?@Amursehr schön Deine Kübelpflanzen, kannst Du mir bitte kurz sagen, ob es etwasschwierig ist die Lantana über Stecklinge zu vermehren? Ist gespannte Luft sinnvoll?Danke
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re: Was blüht im Kübelgarten 2016
Interessante Zeichnungen haben die Prunkwinden
Amur: toll die LantanaHier blühen jetzt Eucomis bicolor und eine andere Eucomis, vermutlich puncata

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016
In dem Pott mit Eucomis bicolor befinden sich gleich 8 Schöpfe. :DIm Detail:
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re: Was blüht im Kübelgarten 2016
Sehr schön, die ganze Kombination