News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hydrangea 2015/ 2016 (Gelesen 121108 mal)
Moderator: AndreasR
Re: Hydrangea 2015/ 2016
Cydora, die Bilder aus Deinem Garten sind imme etwas Besonderes. :DDer Hortensiengarten unter der Walnuss.
Grüße, Claire
- Jule69
- Beiträge: 21792
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hydrangea 2015/ 2016
Was für schöne Bilder!Neo: Bisher hat Love you kiss jeden Winter ausgepflanzt unbeschadet überstanden, wobei der letzte Winter ja keiner war
Die kommt übrigens heute oder morgen aus Platzgründen raus aus dem Beet, wird runtergeschnitten und dann in einen großen Kübel, da werde ich dann schauen müssen, wo ich sie im nächsten Winter hinstelle.

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Hydrangea 2015/ 2016
Danke Jule. Im grossen Kübel wird sie auch zurechtkommen müssen, heissen tut sie `Mirai`.Wirklich sehr schön @claire.
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Hydrangea 2015/ 2016
claire, Dein Hortensienwäldchen unter'm Nußbaum ist bezaubernd und sehr schön gestaltet 

Liebe Grüße - Cydora
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re: Hydrangea 2015/ 2016
Beim Besuch einer Hortensiengärtnerei sind mir einige Pflanzen besonders aufgefallen
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re: Hydrangea 2015/ 2016
Leider auch nicht käuflich zu erwerben...
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re: Hydrangea 2015/ 2016
Davon musste eine mit 

Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re: Hydrangea 2015/ 2016
Nach der werde ich mich wohl mal auf die Suche machen 

Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
- Kranich
- Beiträge: 1181
- Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
- Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hydrangea 2015/ 2016
stimmt, diese Erfahrung habe ich auch gemacht mit einer roten no name Tellerhortensie,habe diese jedes Jahr im Herbst im Beet eingesenkt und im Frühjahr wieder eingetopft,das hat sie prächtig vertragen und jedes Jahr geblüht wie verrückt.Im letztes Herbst habe ich sie dauerhaft ins Beet gesetzt, prompt zeigt sie keine einzige Blüte. :'(Bei beiden Überwinterungsvarianten habe ich immer kräftig zurück geschnitten, wegen Spätfrost.Foto Sommer 2014 , vor Einsenken ins Beet.. auch ältere, historische Sorten besitzen diese Eigenschaft schon, obwohl dies nie publiziert wurde, weil Hydrangea macrophylla eigentlich immer mehr als Topf- denn als Gartenpflanze verkauft wurde.
Liebe Grüße Kranich
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hydrangea 2015/ 2016
meine hort.a. macrophylla hat heuer blätter fast wie von bananenund pink anna.blüht auch sehr üppig
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Hydrangea 2015/ 2016
Das wäre ja der Traum meiner schlaflosen Nächte, jeden einzelnen Trieb stäben zu müssen.Leider auch nicht käuflich zu erwerben...

Re: Hydrangea 2015/ 2016
Nicht alle Samt- und Rauhblatthortensie blühen mit bläulicher Mitte und weißen Randblüten.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...