News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2016 (Gelesen 338839 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Mrs.Alchemilla » Antwort #1890 am:

Sehr schön :D Das macht richtig Lust auf Teich 8)
Sag ich doch! ;) ;D
;D Soll ich euch Sohn zum Aushub schaufeln leihen? Der hat langsam Erfahrung... 8) ;) Belesen kann generell nicht schaden... Am meisten habe ich aber hier im Forum (Wassergarten) gelesen, als ich mir Gedanken um die Bepflanzung gemacht habe, das mir mein Mini nicht ruckzuck zugewuchert wird. Und zum Thema Unterwasserpflanzen zur Wasserklärung.Der Teich bekommt morgens eigentlich die meiste Sonne ab. Mittags ist er durch Nachbars Garten und meinen 'Black Beauty' vor der stärksten Hitze etwas geschützt, aber auch nicht total. Zum Abend gibt es dann wieder ein paar Strahlen Sonne mehr. Fische hab' ich keine und bisher weder Pumpe noch Chemie. Sollte auch so funktionieren.
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Mrs.Alchemilla » Antwort #1891 am:

Hach, Sandfrauchen, dein (Vor-)Garten ist immer wieder schön. Die Sesleria strahlen soviel Ruhe aus, da setz ich mich jetzt gedanklich mal 'nen Moment auf die Bank... :D
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Ulrich » Antwort #1892 am:

Sandfrauchen, herrlich anzusehen. :D
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

marygold » Antwort #1893 am:

Sandfrauchen, herrlich anzusehen. :D
Ja :D
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11719
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

cydora » Antwort #1894 am:

Hach, Sandfrauchen, dein (Vor-)Garten ist immer wieder schön. Die Sesleria strahlen soviel Ruhe aus, da setz ich mich jetzt gedanklich mal 'nen Moment auf die Bank... :D
Ich setz mich dazu 8) :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21009
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Gartenplaner » Antwort #1895 am:

Volle Sonne ist aber auch für einen größeren Teich nicht zu empfehlen. Unser Teich hat über Mittag den Schatten der mind. 85jährigen Lärche. Das ist gut. Vormittags volle Sonne und am Nachmittag auch wieder (etwas).
Eigentlich wird empfohlen, Teiche möglichst sonnig anzulegen - es gibt nur sehr wenige Wasserpflanzen, die Schatten vertragen oder mögen, wie ich selber feststellen musste.Außerdem sollten Teiche immer möglichst weit weg von Bäumen sein wegen dem Laubfall, und da kommen wir zum Algenproblem:Algen entstehen durch zuviele Nährstoffe im Wasser, nicht durch Sonne - ich hab in meinem vollschattigen Bergmolchteich auch immer wieder Fadenalgen, weil durch das Laub der beschattenden Hasel und einer Hänge-Blutbuchenzwergform nebenan immer Laub hineingerät, wovon ich nicht genug herausgefischt bekomme und welches sich zersetzt und das Wasser nährstoffreicher macht.Die Fadenalgen entwickeln sich sogar unter wochenweise völlig geschlossenen Wasserlinsenteppichen - ich fische nur alle 2-3 Wochen wieder einen großen Teil ab.Natürlich wachsen auch Fadenalgen umso üppiger, je sonniger es ist, aber der auslösende Faktor sind die Nährstoffe im Wasser.Früher wurde empfohlen, Lehm als Teichgrund durchgehend einzubringen, was aus zwei Gründen keine gute Idee war, man brachte zuviele Nährstoffe damit ein, die auch nach Jahren nicht abgeschöpft waren und wuchernde Wasserpflanzen konnten durchmarschieren.Heute werden höchstens Lehmtaschen an Pflanzstandorten für Starkzehrer empfohlen ansonsten so wenig "Boden" im Teich wie möglich, eigentlich am besten nur nährstoffarmer Kies.Auch darin gedeihen viel Wasserpflanzen gut.(Aber auch darin marschieren Wucher-Wasserpflanzen durch!)(Kleine (flache)Teiche erhitzen sich möglicherweise etwas zu sehr, wenn Mini-Seerosen oder Entengrütze nicht genügend beschatten.)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

enaira » Antwort #1896 am:

Danke für eure Einschätzungen!Ich werde das Projekt dann mal im Hinterkopf behalten und ggf. im nächsten Jahr in Angriff nehmen.Wenn GG mitspielt... ;)Vermutlich werde ich euch dann aber noch an anderer Stelle Löcher in den Bauch fragen! ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Sandfrauchen » Antwort #1897 am:

Danke fürs Lob, ich reiche es weiter an meine Pflanzen. :DMachts Euch bequem auf der Bank, Becher Kaffee?@ Mustern, meine Annabelle steckt in einem Käfig aus stabilem Drahtgeflecht.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Sandfrauchen » Antwort #1898 am:

Gartenplaner,habe zwar keinen Teich, aber deine Erklärungen sind interessant zu lesen. Danke.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

enaira » Antwort #1899 am:

Machts Euch bequem auf der Bank, Becher Kaffee?
Danke, gerne, mit etwas Milch... ;)
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Šumava » Antwort #1900 am:

Selbstaussaat im Duett Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Šumava » Antwort #1901 am:

letztes Jahr um €1,- vom Restetisch, heuer starke Wiederkehr...Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Šumava » Antwort #1902 am:

Freude an der sommerlichen Üppigkeit im Schatten...Bildund an der Sonne...Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Šumava » Antwort #1903 am:

BildBildBildBild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

lord waldemoor » Antwort #1904 am:

diese üppigkeit ist der reine wahnsinn
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten