Auf einem meiner Ligularia dentata Sämlinge aus dem letzten Jahr zeigen sich so komische Blattverfärbungen und Wölbungen. Kommt das von einer Virusinfektion? Wie sollte ich damit weiter verfahren? Entsorgen? Als neue Sorte patentieren lassen?
Bei euch war's wohl auch recht kalt? So sehen angefrorene Knospen aus, wenn sie sich trotzdem noch öffnen und die nichtgefrorene Mitte präsentieren. Ein bißchen gut zureden und etwas Komposttee tut den Sämlingen gut. Das überleben sie.Knospen mit Sonnenbrand zeigen übrigens fast das gleiche Bild.
So ganz trau ich dem Friden trotzdem nicht. Rundherum stehen etliche Ligularien und keine einzige hat dieses Schadbild. Ausserdem habe ich neben genau dieser Ligularie einen Geranium Sämling gefunden, der ebenfalls eigenartig gefärbt ist......aber wahrscheinlich hast du recht und es wächst sich aus.
Vielleicht Hasenpipi?Wenn's zwei verschiedene Pflanzen gleich nebeneinander erwischt, und rundherum alle verwandten Pflanzen symptomlos sind, dann ist es wohl ein "gezielter Einfluß".