News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Juli (Gelesen 24116 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Juli

lerchenzorn » Antwort #165 am:

Das sind wundervolle Pflanzen, Ariane. Den Schwalbenwurz-Enzian bewundere ich besonders, so ein tolles Exemplar.Ist er bei Dir wüchsig? Und welchen Standort hat er?
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juli

enaira » Antwort #166 am:

Hm, wüchsig ist vielleicht übertrieben, aber er wächst ganz ordentlich.Steht im Lehm halb unter dem Apfeldorn, halbschattig, seit 3 Jahren.Ich habe auch noch einen weißen, der ist aber noch nicht offen.Ich müsste beide mal wieder mit etwas Kalk versorgen...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21066
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was blüht im Juli

zwerggarten » Antwort #167 am:

endlich, endlich, ich kann mich gar nicht genug satt sehen daran... :Dimmer wieder lieben dank der spenderin! :-*im waldgarten frisst leider irgendwas alle triebe und blätter, bevor da überhaupt ansatzweise knospen gebildet werden, schade. und ich blödmann habe den ableger von 'stahl rose' da dazwischen gepflanzt... :P ::)
Dateianhänge
image.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11434
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Juli

Kübelgarten » Antwort #168 am:

:)
Dateianhänge
Echinacea, orange.JPG
LG Heike
Henki

Re: Was blüht im Juli

Henki » Antwort #169 am:

Der Acanthus hat dieses Jahr satte 8 Blütentriebe.
Dateianhänge
2016-07-27 Acanthus hungaricus.jpg
Benutzeravatar
claire
Beiträge: 329
Registriert: 15. Mai 2016, 19:04

Re: Was blüht im Juli

claire » Antwort #170 am:

Die Gladiolen-Agastachen-Kombination ist ganz zauberhaft, Marygold.Enzian hält sich hier leider nicht, obwohl ich das Blau so schön finde.Diese beduften den ganzen Wiesenhang.
Dateianhänge
Lilien Wiesenhang.JPG
Grüße, Claire
Benutzeravatar
claire
Beiträge: 329
Registriert: 15. Mai 2016, 19:04

Re: Was blüht im Juli

claire » Antwort #171 am:

Darauf habe ich lange gewartet. :D
Dateianhänge
Veratrum nigrum.JPG
Grüße, Claire
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juli

enaira » Antwort #172 am:

Im abendlichen Gegenlicht: Lilium 'Black Beauty'Bild
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Was blüht im Juli

Glockenblume » Antwort #173 am:

Die Lilien laufen zur Hochform aufBildBildBildBild
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juli

enaira » Antwort #174 am:

Welche Sorte ist das auf dem 3. Bild, Glockenblume?Scheherazade?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Juli

lerchenzorn » Antwort #175 am:

Der Juli endet mit dem ersten Schluss der Phlox-Blüte. Ich habe ganzte Büsche ausgeknipst und hoffe auf einenvollen zweiten Durchgang - vor allem bei 'Schneeferner'.'Orange' kommt erst jetzt in Schwung und die schattig stehenden 'Schneeferner'-Büsche haben auch noch nicht aufgegeben.Ein vielleicht-'Kirmesländler' hat immer wieder welke Stengel, steht vielleicht zu heiß und trocken. Ebenfalls ein später Blüher.Beim vierten weiß ich überhaupt nicht, was ich mir da mal als Steckling geholt hatte: Sehr dicht gedrängte Dreifach-Doldeund ein dunkles Lila, das im Foto nicht einzufangen ist. Weiß jemand, wer das ist?Bild Bild Bild Bild
Henki

Re: Was blüht im Juli

Henki » Antwort #176 am:

Mir werden die Bilder nicht angezeigt. Habe nur zufällig beim Zitierversuch gesehen, dass da noch mehr im Post steckt.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Juli

lerchenzorn » Antwort #177 am:

Ansonsten ist allerhand Gekrümel, vereinzeltes Geblühe. Sehr schön, aber noch nicht als Gruppe wirkend ist Alcalthaea 'Parkallee',erst im Herbst aus Uebigau eingezogen.Bild Bild Bild BildBild Bild Bild
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Juli

lerchenzorn » Antwort #178 am:

Danke, HG! Die Bilder in #177 dann wahrscheinlich auch nicht? Ich probiere gerade mit G..gleDrive herum und das klappt wohl noch nicht, falsche Freigabe-Variante?Ich schraub mal dran rum.
Henki

Re: Was blüht im Juli

Henki » Antwort #179 am:

Richtig. Wenn ich einen Bildlink direkt in den Browser eingebe, werde ich aufgefordert, mich bei Guckel einzuloggen, aber selbst danach sehe ich nix.
Antworten