News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Basilikumschwemme (Gelesen 1644 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Orchidee

Basilikumschwemme

Orchidee »

Was macht ihr mit zu viel Basilikum? Getrocknet schmeckt er ja nicht so besonders. Würde ihn gerne für den Winter haltbar machen.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Basilikumschwemme

Bienchen99 » Antwort #1 am:

Pestodas hält sich schon einige Zeit
Melisende
Beiträge: 1174
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Basilikumschwemme

Melisende » Antwort #2 am:

Pesto wäre auch meine erste Wahl.Im Netz habe ich ein Rezept für Basilikumsalz gefunden (nicht selbst ausprobiert):Basilikum sehr klein schneiden, mit gleicher (Volumen-)Menge Salz mit Mörser oder einem Stabmixer mischen. In ein Glas mit Schraubverschluss füllen.Einen Versuch wäre es wert.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Basilikumschwemme

Aella » Antwort #3 am:

pesto wird bei mir doch immer recht schnell schlecht. ich püriere den basilikum (oder auch petersilie, bärlauch etc.) nur mit öl und salz und fülle es in schraubverschlussgläser.bei bedarf mische ich es dann zu pesto, zu kräuterbutter, in salatsoßen oder träufele es einfach über tomate-mozzarella.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Basilikumschwemme

July » Antwort #4 am:

Neben Pesto und Salz mache ich noch Basilikumessig. Grundlage Apfelessig. Das hält ewig lange und wird zu Salaten bei uns immer gebraucht. Einfach Basilikum in eine Flasche/Glas stopfen und Apfelessig drauf.Ich trockne auch Basilikum im Dörrgerät, das klappt ganz gut und am besten mit Wildem Basilikum und Heiliges Basilikum, welches ich im Winter als Tee trinke und dann vom Sommer träume:)Sonnige Grüsse von July
Benutzeravatar
krimskrams
Beiträge: 570
Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
Wohnort: Unterfranken

Re: Basilikumschwemme

krimskrams » Antwort #5 am:

Ich friere Pesto immer in (Silikon)Eiswürfelbehältern ein und packe es dann gefroren in Beutel um. Einziger Nachteil: Den Eiswürfelbehälter kann man dann für nix anderes mehr nutzen, weil der Geruch nicht mehr rausgeht. Aber im Glas geht mir das Pesto auch immer zu schnell kaputt.LG Gaby
Viele Grüße Gaby
Orchidee

Re: Basilikumschwemme

Orchidee » Antwort #6 am:

Danke euch allen für die tollen Ratschläge, Jetzt werd ich mal anfangen experimentieren. ;D
Thorsten41
Beiträge: 9
Registriert: 27. Jul 2016, 11:40

Re: Basilikumschwemme

Thorsten41 » Antwort #7 am:

Wir machen daraus auch immer Pesto, sonst freut sich auch meine Schwester immer wenn sie was von unserem Basilikum abbekommt. ;D
Antworten