News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ist der Apfelbaum noch zu retten? (Gelesen 4814 mal)
Moderator: cydorian
Ist der Apfelbaum noch zu retten?
Hallo,Ich hab im Herbst einen Garten übernommen und mit ihm diesen alten Ingrid Marie. Im Herbst sah man schon, dass mit dem Baum was nicht in Ordnung ist, aber nur ganz oben, wo der Ast abgesägt worden war. Leider hab ich im Februar nicht den Ast abgesägt, und nun sieht er so aus, das ging sehr schnell. Ich frage mich, ob ich jetzt noch den toten Ast absägen soll, bevor der ganze Baum abstirbt oder muss ich bis zum Frühjahr warten?
Gartenzwerge haben rote Mützen, damit sie beim Rasenmähen nicht überfahren werden. (Kindermund)
Re: Ist der Apfelbaum noch zu retten?
Der Baum ist hinüber. Du könntest den Ast oberhalb des Lochs kappen und die Ruine für Vögel und Insekten stehen lassen. Der linke Ast wird wohl noch ein paar Jahre austreiben.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Ist der Apfelbaum noch zu retten?
Das hört sich so an, als ob es keinen Sinn macht, zu versuchen, bis ins gesunde Holz runterzugehen. Heißt das, das der Baum unwiderruflich hinüber ist?
Gartenzwerge haben rote Mützen, damit sie beim Rasenmähen nicht überfahren werden. (Kindermund)
Re: Ist der Apfelbaum noch zu retten?
Für mich sieht das so aus. Der Stamm wird wahrscheinlich hohl sein. Ich lasse solche Bäum stehen, bis sie von allein umfallen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Ist der Apfelbaum noch zu retten?
Warum schneidest Du nicht im Winter einige Reiser ab und veredelst Dir einen neuen Baum damit. Der ist dann - glaube ich - schneller groß als dass dieser Baum sich erholt.
Re: Ist der Apfelbaum noch zu retten?
Der Baum kann so noch Jahre weiterleben, 2 Äste hat er ja noch, vielleicht treibt auch noch ein neuer aus.
Grün ist die Hoffnung
Re: Ist der Apfelbaum noch zu retten?
Ok, ich sehe es ein. Wenigstens ist es nicht meine Schuld, denn sollte der Baum hohl sein, dann ist er es nicht erst seit ein paar Monaten. Wenn ich einen neuen Ingrid Marie haben möchte, dann nicht den, weil das eine rote Variante ist, die ich nicht so lecker finde, wie den, den ich kenne. Der ist nicht so aromatisch.
Gartenzwerge haben rote Mützen, damit sie beim Rasenmähen nicht überfahren werden. (Kindermund)
- Gartenplaner
- Beiträge: 21049
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Ist der Apfelbaum noch zu retten?
Totgesagte leben länger!Ich hab eine ganze Kollektion solcher Apfelveteranen in meiner Obstwiese, während bei Pflaumen und Zwetschgen absterbende Kronpartien definitiv das Ende einläuten, war das bisher bei den Apfelbäumen anders - ja, halbe Kronen wurden welk im Sommer oder trieben im Frühjahr nicht mehr aus, aber aus dem Stamm unterhalb davon trieben dann schlafende Augen aus und bei einigen meiner Bäume haben diese kleinen Ästchen inzwischen den abgestorbenen Kronast vollständig ersetzt.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Ist der Apfelbaum noch zu retten?
Ja, ich denke auch, dass der Apfelbaum noch lange durchhalten kann. Die tote Partie nur möglichst senkrecht rausschneiden, dass sich kein Wasser im Stamm sammeln kann.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Ist der Apfelbaum noch zu retten?
Danke für die Tipps. Eben wollte ich den Ast möglichst senkrecht absägen und dann sehe ich auf dem noch tragenden Ast, dass er von oben ein Loch hat. Soll ich das irgendwie verschließen?
Gartenzwerge haben rote Mützen, damit sie beim Rasenmähen nicht überfahren werden. (Kindermund)
Re: Ist der Apfelbaum noch zu retten?
So, der Ast ist ab und beim Sägen entstand der Duft von frischen Champignons. Es ist vielleicht alles zu spät.
Gartenzwerge haben rote Mützen, damit sie beim Rasenmähen nicht überfahren werden. (Kindermund)
Re: Ist der Apfelbaum noch zu retten?
Das ist jetzt eine Frage der Philosophie. Einerseits haben wir hier im Ort auf der Streuobstwiese uralte rheinische Bohnäpfel mit perfekten Spechtlöchern drin - vom Naturschutzgedanken her würde ich die nie fällen, die Äpfel holt ausser den Kühen eh kaum jemand. Dort ist auch viel Platz, da werden im Herbst neue daneben gepflanzt.Daheim hatte ich einen ähnlichen Fall, und dort hatte ich Angst, dass er irgendwann unkontrolliert umfällt. Beim Fällen mussten wir feststellen, dass er bis in die Wurzeln und oben bis in ca 7 cm starke Äste hinein hohl bzw rotfaul war. Ich hab zwei neue dafür gepflanzt.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21049
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Ist der Apfelbaum noch zu retten?
Also ich denke, daß bei meinen Apfelbäumen auch Pilze am Werk sind.Aber so radikal vernichtend wie Verticillium sind sie bei mir nicht, ein Baum kriegt sogar jedes Jahr einen großen halben Frisbee an Pilzfruchtkörper am Stamm UNTERHALB der lebenden Äste, und das schon seit mehreren Jahren.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Ist der Apfelbaum noch zu retten?
Agathe,war der abgesägte Ast innen hohl?
Grün ist die Hoffnung
Re: Ist der Apfelbaum noch zu retten?
Ja, der Ast war hohl und wenn ich mit einem Draht in dem Hohlraum rumstocher geht es noch ein Stück weiter. Ich frag mich, ob ich noch den gesunden Ast mit absägen soll, in der Hoffnung, dass dann kein Hohlraum mehr ist. Aber nun denke ich, dass wahrscheinlich der ganze Baum schon mehr oder weniger hohl ist. Das kann ich ja nicht so einfach mit dem Draht sondieren.
Gartenzwerge haben rote Mützen, damit sie beim Rasenmähen nicht überfahren werden. (Kindermund)