News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was für einen Grill habt ihr? (Gelesen 7383 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Thorsten41
Beiträge: 9
Registriert: 27. Jul 2016, 11:40

Was für einen Grill habt ihr?

Thorsten41 »

Hallo zusammen,da wir momentan auf der Suche nach einem neuen Grill sind, würde ich mich über einige Tipps von euch freuen. Zuletzt hatten wir einen relativ günstigen Schwenkgrill, mit dem ich mittlerweile wirklich garnicht mehr zufrieden bin. Nun hätte ich gerne einen hochwertigeren Grill der auch ruhig was kosten darf. ;) Was findet ihr besser Gasgrill oder klassisch mit Holzkohle? Über einige Tipps und Erfahrungen würde ich mich freuen!GrußThorsten :)
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Was für einen Grill habt ihr?

thogoer » Antwort #1 am:

Gibt es Fotos von deinem Schwenggrill?
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Thorsten41
Beiträge: 9
Registriert: 27. Jul 2016, 11:40

Re: Was für einen Grill habt ihr?

Thorsten41 » Antwort #2 am:

Ne momentan nicht steht, der wartet momentan im Keller auf Ablösung. Sieht auch nicht mehr so gut aus, kann evtl nächste Woche wenn er raus kommt mal nen Foto machen.
Thorsten41
Beiträge: 9
Registriert: 27. Jul 2016, 11:40

Re: Was für einen Grill habt ihr?

Thorsten41 » Antwort #3 am:

Ist so ein Teil für ich glaube ca 40€ ausm Baumarkt.
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1898
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Was für einen Grill habt ihr?

maigrün » Antwort #4 am:

du brauchst kein photo zeigen. ich bin mir sicher, dass HugoS. einen tip für dich hat und auch gleich den passenden link dazu. ::)
Amur
Beiträge: 8574
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was für einen Grill habt ihr?

Amur » Antwort #5 am:

Die Frage Gas oder Holz ist einerseits ne Glaubensfrage und andererseits wie und wann man den Grill nutzen will.Nen Gasgrill werfe ich auhc mal abends schnell an und grille mal ein paar Steaks/Würstchen/Zuchini. Das wird bei einem Holzkohlegrill aufgrund der längeren Anheizphase wohl eher selten geschehen.Daher wird der Gasgrill wohl öfter in Gebrauch sein.Will man eher ein "Grill Event" am WE, macht ein Holzkohlegrill wieder mehr her und macht mehr "Beschäftigung" und Diskussion beim "vorglühen". Das ist m. Erachtens mal die erste Betrachtung.Danach die Frage nach dem Hersteller/Typ.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Yucca63
Beiträge: 11
Registriert: 14. Jul 2016, 11:14

Re: Was für einen Grill habt ihr?

Yucca63 » Antwort #6 am:

Wir haben einen kleinen Elektrogrill, mit dem bin sehr zu frieden.
Thorsten41
Beiträge: 9
Registriert: 27. Jul 2016, 11:40

Re: Was für einen Grill habt ihr?

Thorsten41 » Antwort #7 am:

Ja wegen der von dir genannten Punkte finde ich einen Gasgrill eigentlich praktischer, ein Arbeitskollege meinte aber letztens, dass ein Gasgrill Müll wär da das Grillgut dann garnicht schmecken würde. Macht das wirklich geschmacklich so einen unterschied?
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1898
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Was für einen Grill habt ihr?

maigrün » Antwort #8 am:

ob gas oder elektro, letztendlich wird dann doch so gegrillt. 8)
hymenocallis

Re: Was für einen Grill habt ihr?

hymenocallis » Antwort #9 am:

Ja wegen der von dir genannten Punkte finde ich einen Gasgrill eigentlich praktischer, ein Arbeitskollege meinte aber letztens, dass ein Gasgrill Müll wär da das Grillgut dann garnicht schmecken würde. Macht das wirklich geschmacklich so einen unterschied?
Wer einen Gas- oder Elektrogriller benutzt, kann auch gleich eine Grillpfanne am Herd verwenden. Grillgeschmack bekommt man bei diesen Geräten nur, wenn man das Grillgut mit 'Raucharoma' würzt - dafür gibt es inzwischen einige Würzmischungen (am Vermerk 'smoky' zu erkennen); ganz widerlich sind Holz-Grillspieße, die mit diesem künstlichen Aroma getränkt sind. Die haben uns die Sate-Spieße einmal schon ordentlich verdorben. Wenn es schnell gehen und nicht echt nach Holzkohle-Gegrilltem schmecken soll, kann man sich die Anschaffung eines Grillers daher sparen. Gasgriller mit vielen Drehknöpfen erhöhen aber den Status des Besitzers (und wer ohnehin keinen Unterschied schmeckt, dem hilft der beste Holzkohlengrill nicht weiter) - auch Kugelgriller einer bestimmten Marke! 8)LGPS: wir haben einen noname Kugelgriller mit Haube - größere Teile sind einfach schneller durch, man muß nicht so lange auf den Genuß warten.
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3124
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Was für einen Grill habt ihr?

kaliz » Antwort #10 am:

Wir haben einen Weber Kugelgrill und sind damit sehr zufrieden. Man kann darin nicht nur normal grillen, sondern auch räuchern. Bei einem Holzkohlegrill ist die Anschaffung eines Anzündkamins ein absolutes Muss. Ein weiteres Accessoire das die Anschaffung wert ist, ist ein Salzstein. Er bietet eine Fläche mit gleichmäßig hoher Hitze für zum Beispiel Halloumi oder Pilze.Bei der Größe würde ich lieber ein Bisschen überdimensionieren. Weniger Briketts kann man immer verwenden, mehr Fläche kann man nicht so leicht dran basteln.Wie meine Vorredner bin ich der Meinung, dass man das richtige Grillaroma mit einem Gasgrill nicht hinbekommt.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35556
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was für einen Grill habt ihr?

Staudo » Antwort #11 am:

So einen Webergrill haben wir seit neuestem auch. Das Design ist chic und er funktioniert tadellos. Nur näher hingucken darf man nicht. Es ist eindeutig kostenoptimierte Chinaware zu Fantasiepreisen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Was für einen Grill habt ihr?

nana » Antwort #12 am:

Wir haben seit zwei Jahren einen. Ich bin so lala zufrieden. Was mich nervt, ist dass der Rost in der Höhe nicht verstellbar ist und damit nach dem Anfeuern keine Chance mehr besteht, die Temperatur zu regeln.In früheren Zeiten hatten wir einen tonnenförmigen Grill ein Grillfass, der das war klasse. Ist aber nur was für junge Leute, weil das Grillgut auf höchstens 50 cm über dem Boden plaziert wird. :D
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3124
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Was für einen Grill habt ihr?

kaliz » Antwort #13 am:

Zur Temperaturregelung gibt man die Briketts nur auf eine Seite des Grills. So hat man verschiedene Temperaturzonen. Direkt über den Kohlen ist es heiß für Fleisch und dergleichen, auf dem Teil ohne Kohlen ist die Temperatur niedriger um empfindlichere Dinge wie Gemüse zu garen.Gemeinsam mit dem Grill haben wir uns auch die Weber Grillbibel zugelegt. Da sind die Grundlagen recht gut erklärt. Welche Kohlenanordnung für einen selbst die Beste ist findet man nach ein paar Versuchen sehr schnell heraus. Zum Heiß Räuchern arbeiten wir mit einem Minion-Ring.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5917
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Was für einen Grill habt ihr?

Thüringer » Antwort #14 am:

Wir sind keine Dauer-Profi-Grill-Junkies, so dass uns ein guter Holzkohle-Grill ausreicht. Wir benutzen seit den 90ern einen robusten aus Edelstahl mit Kaminzug, nicht nur, weil die hier erfolgreich gebaut werden, sondern auch wegen der aus unserer Sicht guten Leistung. Bei Bedarf ist zudem weiteres Zubehör bzw. Ersatz in unmittelbarer Reichweite. Wir sind mit dieser Lösung sehr zufrieden.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Antworten