News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hilft eine Gartenfigur gegen Katzen? (Gelesen 3184 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Benutzeravatar
Piccolina
Beiträge: 694
Registriert: 21. Okt 2015, 21:03

Re: Hilft eine Gartenfigur gegen Katzen?

Piccolina » Antwort #15 am:

lebensgroße Velociraptoren, die auf die Besucher interaktiv reagieren -
Meines Wissens beißen die aber Spammer - ist wohl also nix ;D
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
urban.gardening

Re: Hilft eine Gartenfigur gegen Katzen?

urban.gardening » Antwort #16 am:

vielleixht, wenn sie eine Sprinkleranlage mit Bewegungsmelder enthält
:D :D :D :D Eine Freundin von mir hat dasselbe Problem, noch hat sie aber nicht die ultimative Lösung gefunden, sie musste aber ihre gnazen Kräuter entfernen, weil die Katzen meinen, sie müssten genau dieses Beet immer als Toilette benutzen. :-X
Melisende
Beiträge: 1174
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Hilft eine Gartenfigur gegen Katzen?

Melisende » Antwort #17 am:

In einen anderen Faden zum selben Thema wurde empfohlen, Knoblauch zu pflanzen.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Hilft eine Gartenfigur gegen Katzen?

uliginosa » Antwort #18 am:

Das soll wohl auch eher ein Witz sein. Obwohl frischer Knoblauch im Essen schon dazu beitragen, dass Katzen es nicht fressen. Um sie aus den Garten fernzu halten könnte ein Hund helfen, freilaufend.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3133
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Hilft eine Gartenfigur gegen Katzen?

kaliz » Antwort #19 am:

Also unser Gartenzwerg hat auf Nachbars Katze überhaupt keine Wirkung, wird einfach ignoriert. Leider wirkt auch die Verpiss Dich Pflanze nicht gerade abschreckend. Ich denke das Einzige was wirklich effektiv wäre ist ein über Bewegungsmelder gesteuerter Rasensprenger und selbst da bin ich mir nicht sicher.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Hilft eine Gartenfigur gegen Katzen?

Barbarea vulgaris † » Antwort #20 am:

Bin ich eine Ausnahme? Bei mir ist alles willkommen, egal ob Nachbars Katzendamen, mein Futterkater Thommy, die zwei großen Igel, unsere Spitzmäusle oder unzählige Spatzen, Blau- und Kohlmeisen, Hänflinge und und und. Wer hungrig ist kommt zu mir. Eigenartigerweise habe ich noch nie in meinem Garten irgendwo ein Katzenhäufchen gefunden. Die erledigen alle ihr Geschäft außerhalb. Nur Igel lassen einfach alles fallen wo sie gehen und stehen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35580
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Hilft eine Gartenfigur gegen Katzen?

Staudo » Antwort #21 am:

Bin ich eine Ausnahme?
Ja. Sonst wäre die Verpissdichpflanze nie so ein Verkaufsschlager geworden.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
bristlecone

Re: Hilft eine Gartenfigur gegen Katzen?

bristlecone » Antwort #22 am:

Eigenartigerweise habe ich noch nie in meinem Garten irgendwo ein Katzenhäufchen gefunden. Die erledigen alle ihr Geschäft außerhalb.
Ja, das tun Nachbars Katzen hier auch. Der Hauptgrund, warum mir Katzen im Garten so maßlos stinken.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28469
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Hilft eine Gartenfigur gegen Katzen?

Mediterraneus » Antwort #23 am:

Hier wird das auch zunehmend zur Plage. Viele Hauskatzenbesitzer machen sich das wohl auch sehr einfach, lassen den Stubentiger einfach raus, zum Kacken, ohne auf dem eigenen Grundstück eine Katzentoilette zur Verfügung zu stellen.Katzenkacke von vegetarisch ernährten Katzen sieht übrigens fast aus wie Hundekacke, richtige Würste,Stinken tuts genauso bestialisch und ich find das einfach nur eklig, wenn im Gemüsegarten die Scheiße liegt :PWasser scheint eine gute Methode zu sein, wenn man das Tier auf frischer Tat erwischt. Eimer Wasser drüberschütten, das Vieh flitzt noch während dem Akt davon und kommt erst mal nicht wieder. Schwierig halt, zum rechten Zeitpunkt mit dem Wassereimer parat zu stehen 8)Andererseits dürfen sie schon auf die Wiese, Mäuse fangen. Nur halt nicht in den Garten.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3495
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Hilft eine Gartenfigur gegen Katzen?

Weidenkatz » Antwort #24 am:

Tip gegen K...kätzische Erleichterungen speziell im Kräuterbeet: Nachdem ich die höchstwahrscheinlich hochwirksam hilfreiche Idee der Hundestatue verworfen hatte ( denn ich liebe Katzen und mag sie ja ansich im Garten) ;D, kam ich darauf, in leere Beetbereiche im Kraeuterbeet in ca 5-10 cm Abstand kurze Stücke vom Chinaschilf zu stecken.Miezen mögen es nicht so pieksig am Allerwertesten ;D und weichen auf anderen mullig- offenen Boden aus. Und seitdem können wir wieder entspannt Kraeuter genießen. Immerhin :)
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Hilft eine Gartenfigur gegen Katzen?

nana » Antwort #25 am:

Katzenkacke von vegetarisch ernährten Katzen sieht übrigens fast aus wie Hundekacke, richtige Würste,Stinken tuts genauso bestialisch und ich find das einfach nur eklig, wenn im Gemüsegarten die Scheiße liegt :P
Klingt für mich ein bischen nach Igel ;) :D
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28469
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Hilft eine Gartenfigur gegen Katzen?

Mediterraneus » Antwort #26 am:

Kann ich mir bei dem Wurstdurchmesser nicht vorstellen(Sind wohl Kater, die oberflächlich ihr Revier "markieren", ein Kater macht Wurst, ein anderer eher Brei, beides sowohl im Garten als auch mitten auf dem Rasen, weibliche Katzen wühlen die Kacke eher unter die Erde, soweit die Beobachtung )
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Hilft eine Gartenfigur gegen Katzen?

lerchenzorn » Antwort #27 am:

Locker aufgelegte, krumme Ästchen reichen auch, um ihnen das Geschäft an empfindlichen Beetplätzen zu verleiden.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28469
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Hilft eine Gartenfigur gegen Katzen?

Mediterraneus » Antwort #28 am:

Das mit den Ästchen mach ich schon, so gut es geht, ich nehme trockene Fichtenäste von den letzten Christbäumen. Aber zwischendrin ist immer mal Luft oder ich vergesse, die Äste nach dem Hacken wieder hinzulegen, schon ist am nächsten Tag die Situation ausgenutzt. :-\
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Hilft eine Gartenfigur gegen Katzen?

nana » Antwort #29 am:

Kann ich mir bei dem Wurstdurchmesser nicht vorstellen(Sind wohl Kater, die oberflächlich ihr Revier "markieren", ein Kater macht Wurst, ein anderer eher Brei, beides sowohl im Garten als auch mitten auf dem Rasen, weibliche Katzen wühlen die Kacke eher unter die Erde, soweit die Beobachtung )
Gut beobachtet. Kater wie Katzen markieren übrigens niemals in ihrem innersten Revier. Du solltest dir also einen Kater anschaffen. Einen kräftigen. ;) :D Bienchen hat gerade ...
Antworten