News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Zeitschrift Gartenpraxis (Gelesen 236763 mal)
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Zeitschrift Gartenpraxis, Auslieferungstermine, Werbung, etc
So unterschiedlich ist das...Gundermann mag ich und er verhält sich bei mir unauffällig. Den hab ich aber auch nicht im Rasen. Da dominiert Veronica chamaedrys mit seinem entzückenden Blau,
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Zeitschrift Gartenpraxis, Auslieferungstermine, Werbung, etc
Da! Früher war es gelegentlich (!) unsicher ob sie überhaupt noch kommt, dieses Pendel schwingt aber immer weiter ins Positive zurück! Trotzdem:
Wie im letzten "Staudengarten" vom selben Autor ein Artikel über Kopf-/Blaugräser, habe aber beide noch nicht mehr als überflogen. Die "Geschichte" um Sesleria albicans/caerulea muss ich mir noch zu Gemüte führen, ob mein Interesse an der Gattung geweckt wird, weiß ich noch nicht. Die schwarzstahlblaue Frühlingsblüte von S. caerulea (oder was auch immer) finde ich wirklich toll, ebenso S. sadleriana , allerdings eher zur Nahbetrachtung, wo es ein einzelnes kleines Pflänzle im etwas größeren Topf tut. Zumindest mir. Ansonsten überlege ich immer, ob man rein wegen des Grasbusches nicht auch irgendein Gras vom Straßenrand... Außerdem noch was über Grasunkräuter, wichtig und nicht oft genug zu wiederholen, der Artikel über Alpenmohne scheint interessant!...eine Bitte: wäre es eventuell irgendwie möglich, für den Zusteller wieder so einen Hinweis "Bitte nicht knicken/falten" auf die Verpackung draufzumachen? So wie er früher auf den Papierumschlag gedruckt war?
Re: Zeitschrift Gartenpraxis, Auslieferungstermine, Werbung, etc
Früher kam sie pünktlich zum 1. des Monats. Die Zeit dreht sich schneller und damit kommt auch die Gartenpraxis zeitiger. Als erstes habe ich mich natürlich zum Thema Informationsgesellschaft belesen. Wir handeln unüberlegt und können uns hinterher informieren, was dadurch passiert ist. 

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Zeitschrift Gartenpraxis, Auslieferungstermine, Werbung, etc
ich habe sie auf den stapel zu den anderen gelegt. 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Zeitschrift Gartenpraxis, Auslieferungstermine, Werbung, etc
Hier ist sie auch.
Ich habe zuerst die Buchbesprechungen gelesen, weil keine Pflanze mit Geschichte angeboten wird.
Danach Pfenningschmidt. Dann durchgeblättert und für morgen beiseite gelegt.


- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Zeitschrift Gartenpraxis, Auslieferungstermine, Werbung, etc
So gerne ich mich dazu bekenne die Pfenningschmidt-Kolumne mit allergrößter Vorfreude zu lesen, so sehr fand ich sie dieses Mal reichlich unlustig. Eigentlich ist es rein, was die Politik und Gesellschaft angeht, nur zum Heulen. Fahre da jeden Morgen an so einer Glanzleistung der Informationsgesellschaft vorbei...Was aber den Gärtner, insbesondere den der in erster Linie Dienstleistungen verkauft, betrifft, muss man sagen, dass er davon lebt, dass seine Kunden eben keine/wenig Ahnung haben und es nicht selbst können. Aber seis drum, war schonmal ergebnislos das Thema.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28269
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Zeitschrift Gartenpraxis, Auslieferungstermine, Werbung, etc
Ich hab sie nur mal kurz überblättert und ein paar Zeilen reingelesen, der Rest kommt später.Auf den ersten Blick interessant für mich sind die mir absolut unbekannten Doldenblütler aus dem Iran, bei den Klimabäumen hab ich kurz reingelesen und die Kolumne natürlich als erstes (wie wahr das mal wieder alles ist
)

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- RosaRot
- Beiträge: 17846
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Zeitschrift Gartenpraxis, Auslieferungstermine, Werbung, etc
Mich hat auch der Artikel über die Pflanzen aus dem Iran interessiert, dazu die Pflanzenneuigkeiten. Die Kolumne empfand ich ähnlich wie Krokosmian.Die anderen Artikel- Chelsea, nun ja, ist eben Chelsea... Die beiden Beispielgärten (der eine mit Cortenstahl, der andere mit einem halben Steinbruch Granit) fand ich, wie häufig, reichlich "überdesignt"- das ist aber mein ganz persönliches Empfinden. Mehr interessiert hat mich der Garten in Hannover auf dem ehemaligen Friedhofsgelände. Da hätte mich auch interessiert, was die Besitzer in ihrem Buch über die Entstehung schreiben, besonders, da dieses ja vergriffen ist.Vom japanischen Garten hätten mich Detailfotos interessiert, diese "plastische" Denkart durch die Gestaltung mit Niwaki, Steinen, kompakten Moosen oder Polstern etc. finde ich sehr anregend. Interessant wäre gewesen, zu sehen, wie die übrigen Teile des Gartengeländes aussehen bzw. sich anschließen.Genug der "hätte"...
ich gehe gleich in den Graten, Lavendelniwaki schneiden... 


Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re: Zeitschrift Gartenpraxis, Auslieferungstermine, Werbung, etc
Am Donnerstag rieb ich mir ganz verwundert die Augen.Im Briefkasten lag die Gartenpraxis
.Ich zum Kalender getürzt - kein Zweifel - es war erst der 28. Juli und die Zeitung war schon da
!Daran könnte ich mich gewöhnen
.Die Kolumne lese ich auch immer als erstes
.Wie wahr, wie wahr ... :(Die Leute kaufen was ihnen gefällt und buddeln es dann ein.Schön, wenn wenigstens daran gedacht wird, daß man die Pflanzen mal giessen muss...




Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Re: Zeitschrift Gartenpraxis, Auslieferungstermine, Werbung, etc
Heute kam die letzte Gartenpraxis für mich. Der Abschied fällt mir nicht schwer. Editorial und Kolumne gelesen, Rest durchgeblättert und dann das Heft ins Regal gestellt...... Ach ja, sie war auch wieder da. Die Dame im braunen Tischört, die so sehr lächelt, als hätte sie sich gerade im Blumenbeet erleichtert.
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Zeitschrift Gartenpraxis, Auslieferungstermine, Werbung, etc
da musste ich gleich mal die ablage durchwühlen und die folie entfernen und... ;D
das ansonsten ungelesene sieht aber eigentlich ganz spannend aus.
das ansonsten ungelesene sieht aber eigentlich ganz spannend aus.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Zeitschrift Gartenpraxis, Auslieferungstermine, Werbung, etc
Meine ist auch da und wird mich auf eine Dienstreise begleiten. :)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Zeitschrift Gartenpraxis, Auslieferungstermine, Werbung, etc
Ich habe ein Lesetischchen, auf dem sich die Zeitungen und Zeitschriften stapeln. Dort zu sitzen gehört zu einem angenehmen Tagesausklang.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Zeitschrift Gartenpraxis, Auslieferungstermine, Werbung, etc
So ein Lesetischchen habe ich auch. Es ist mit Stapeln von Lesestoff belegt. Einen Abendausklang mit Lesen nehme ich mir auch regelmäßig vor. Der versinkt aber regelmäßig in diversen Nochschnellzuerledigens. :-\ / OT Ende.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Zeitschrift Gartenpraxis, Auslieferungstermine, Werbung, etc
Pünktlich. :D
(Diesmal habe ich die Rubrik Homo horticola zuerst gelesen. 8))
(Diesmal habe ich die Rubrik Homo horticola zuerst gelesen. 8))