News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Topfrosen für 'nen Euro - auf 5 cm zurückschneiden? (Gelesen 2129 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
na-na
Beiträge: 594
Registriert: 23. Mai 2015, 09:43
Kontaktdaten:

Ruhrpott 8a

Topfrosen für 'nen Euro - auf 5 cm zurückschneiden?

na-na »

Hallo Forengemeinde!Gestern war ich in meinem Lieblingsbaumarkt, zu dem ich nicht zuletzt auch gerne fahre, weil dort Pflanzen stark reduziert werden.Vor allem, wenn Platz für etwas Neues gebraucht wird. ;DDraußen gab es nichts zu holen. Drinnen konnte ich jedoch an drei Topfrosen, die auf einen Euro reduziert waren, nicht vorbeigehen.Es handelt sich um zwei gelbe Rosen mit dem Namen "Silvia" und eine orangefarbene mit dem Namen "Fahra".Ich möchte die Rosen in den Garten setzen. Ich habe hier schon ein paar Threads über Topfrosen gelesen und viele sind damit nicht glücklich geworden.Nun ja, 3 Euro für die Rosen, - da dürfte sich sich der finanzielle Verlust in Grenzen halten...Meine Recherche zu den Sorten, die ich gekauft habe, war nicht sehr ergiebig.Auf einer Händlerseite las ich aber, dass man die Rosen beim Auspflanzen auf 5 cm zurückschneiden soll. Nach zwei Monaten würden sie wieder blühen.Ehrlich gesagt hätte ich die Rosen jetzt einfach in den Boden gesetzt. Dias Verblühte habe ich bereits entfernt, deshalb steht "Fahra", vorne im Bild, ganz ohne Blüte da.Ich weiß nicht, ob ich es übers Herz bringe auf 5 cm zu schneiden, auch wenn die Dinger wirklich billig waren. ;)Habt ihr das schon so gemacht?
Dateianhänge
IMG_8974.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21011
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Topfrosen für 'nen Euro - auf 5 cm zurückschneiden?

zwerggarten » Antwort #1 am:

ich würde mich nicht sklavisch an so eine vorgabe halten, sondern sinnvoll zurückschneiden, und das kann bei so minidingern auch schonmal auf 5 cm sein. auch wenn es 8 cm wären, hätte ich keine schlaflosen nächte. 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
na-na
Beiträge: 594
Registriert: 23. Mai 2015, 09:43
Kontaktdaten:

Ruhrpott 8a

Re: Topfrosen für 'nen Euro - auf 5 cm zurückschneiden?

na-na » Antwort #2 am:

Naja, sooo mini sind die Dinger gar nicht (30 cm).Wie gesagt, ich hätte nur die Blüten entfernt und die Rosen dann in den Boden gesetzt. Ich werde nun aber zurückschneiden. :)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21011
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Topfrosen für 'nen Euro - auf 5 cm zurückschneiden?

zwerggarten » Antwort #3 am:

du kannst letztlich beides machen, ein kräftiger und gleichmäßiger rückschnitt fördert aber eben einen kräftigeren und gleichmäßigeren neuaustrieb, mit der entsprechenden blüte. so heißt es wenigstens. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
na-na
Beiträge: 594
Registriert: 23. Mai 2015, 09:43
Kontaktdaten:

Ruhrpott 8a

Re: Topfrosen für 'nen Euro - auf 5 cm zurückschneiden?

na-na » Antwort #4 am:

Ja, Du hast Recht! Meine "normalen" Gartenrosen schneide ich auch kräftig und es bekommt ihnen.Bei diesen doch recht zierlichen Pflänzchen hatte ich wohl etwas Skrupel. ;DMal sehen, wie sie sich entwickeln, bzw. ob das überhaupt etwas wird. ;)
Benutzeravatar
joachim
Beiträge: 203
Registriert: 11. Aug 2014, 09:41

Re: Topfrosen für 'nen Euro - auf 5 cm zurückschneiden?

joachim » Antwort #5 am:

Ich würde die Rosen jetzt nicht so stark zurückschneiden, während der Blütezeit reicht es oft die Triebe soweit zu kürzen , bis man auf 5 blättrige Blätter trifft, ansonsten etwa 10 cm. Topfrosen haben nicht so starkes Wurzelwerk, daß sie einen radikalen Rückschnitt vertragen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21011
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Topfrosen für 'nen Euro - auf 5 cm zurückschneiden?

zwerggarten » Antwort #6 am:

du sollst ja auch nicht die wurzeln beschneiden! ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
na-na
Beiträge: 594
Registriert: 23. Mai 2015, 09:43
Kontaktdaten:

Ruhrpott 8a

Re: Topfrosen für 'nen Euro - auf 5 cm zurückschneiden?

na-na » Antwort #7 am:

So, habe nun alle Rosen auf etwa die Hälfte gekürzt.Mal sehen, ob sich der ganze Zauber überhaupt lohnt. ;D
Dateianhänge
IMG_8976.jpg
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2952
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Topfrosen für 'nen Euro - auf 5 cm zurückschneiden?

Rosenfee » Antwort #8 am:

Hier habe ich etwas zur Rose Fahra gefunden.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2952
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Topfrosen für 'nen Euro - auf 5 cm zurückschneiden?

Rosenfee » Antwort #9 am:

...und hier zur Rose Silvia.Ich denke, das Zurückschneiden hast Du genau richtig gemacht :)
LG Rosenfee
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21011
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Topfrosen für 'nen Euro - auf 5 cm zurückschneiden?

zwerggarten » Antwort #10 am:

ja, das sieht gut aus! :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
na-na
Beiträge: 594
Registriert: 23. Mai 2015, 09:43
Kontaktdaten:

Ruhrpott 8a

Re: Topfrosen für 'nen Euro - auf 5 cm zurückschneiden?

na-na » Antwort #11 am:

Dankeschön! :)
Antworten