News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hamamelis - Zaubernuss (Gelesen 15509 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re:Hamamelis - Zaubernuss

austria_traveller » Antwort #75 am:

@bristleconeDake schönFragt sich nur, wer jetzt schneller wächst.Der Illex oder die Hamamelis ???
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Hamamelis - Zaubernuss

SouthernBelle » Antwort #76 am:

Hallo macrantha, interessante Tabelle hast Du da. Deine Bluetezeit-Idee finde ich sehr gut, insbesondere erlaubt das dann, relative Angaben zu machen (oder auch nicht, wenn eine sehr fruehe Sorte einen Schlag kriegt, der die spaete nicht beeinflusst?).Ich notiere mir die Zeiten, sooft ich dran denke. K oennte man hier an den Kopf der Zeite so eine Statistik machen, Sorten- blueht von-Vollbluete-bis Klimazone in der Art wie da auch andere Umfragen auftauchen? Vielleicht auch noch Herbstfarbe(rot,gelb, oll) und Blatthaftung(finde ich so gemein, wenn man vor lauter braunen Blaettern kaum die Blueten sieht!!)Ach noch eine Frage: die Monatsangaben in der Tabelle sind das "ab" Zeiten oder umfassen sie "von-bis"?In der eZeitung vom Arboretum Kalmthout hatten sie im letzten Jahr die Sortenbewertung getrennt nach Amateur- und fachpublikum, die lag auseinander, aber nicht dramatisch.
Gruesse
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hamamelis - Zaubernuss

macrantha » Antwort #77 am:

Die Angaben beziehen sich auf den Blütebeginn.Dein Vorschlag klingt gut ... ich frage mal, ob man so eine "Umfrage" einrichten könnte (muß jetzt nur mal schnell weg vom PC). :)Liebe Grüßemacrantha
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
bristlecone

Re:Hamamelis - Zaubernuss

bristlecone » Antwort #78 am:

@bristleconeDanke schönFragt sich nur, wer jetzt schneller wächst.Der Illex oder die Hamamelis ???
Ja, da bin ich auch gespannt. Es stehen noch andere Ilex, die man auf dem Bild nicht sieht, in der Nähe, sodass hoffentlich die grüne Wand entstehen wird, die mir vorschwebt. Sollte das "Wettrennen" zugunsten der Ilex ausgehen, schneide ich sie entsprechend zurück.
Huschdegutzje

Re:Hamamelis - Zaubernuss

Huschdegutzje » Antwort #79 am:

Wann pflanzt man denn die "Zaubernüsse" aus ???ich trage mich evtl. mit dem Gedanken eine zu kaufen.Wie groß´werden die Teile????
marcir

Re:Hamamelis - Zaubernuss

marcir » Antwort #80 am:

Ich plane, einen "gelbroten Doppelbusch" zu pflanzen ;)Hat von euch jmd. eine Gelbe und eine Rote, die gleichzeitig blühen ?Ich hab nur 1 Foto in Erinnerung, auf dem 'Arnolds Promise' und 'Diane' gleichzeitig in Blüte standen.Wie sieht's mit den anderen Sorten aus?
potz, hier ist noch ein Bild mit Diane und Arnold Promise gleichzeitig. Die Diane geht nun langsam dem Ende ihrer Blüte zu.
Dateianhänge
Zaubernuss_S3_23356_69.jpg
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Hamamelis - Zaubernuss

potz » Antwort #81 am:

potz, hier ist noch ein Bild mit Diane und Arnold Promise gleichzeitig.
Wow .. Klasse! :D Bei dir im Garten, Marcir ?Und ich seh schon .. brauch mir gar keine so großen Gedanken wg. Hintergrund zu machen .. sie wirken sogar vor Maschendraht ;)
Benutzeravatar
zauberin
Beiträge: 270
Registriert: 12. Jul 2005, 21:26

Re:Hamamelis - Zaubernuss

zauberin » Antwort #82 am:

Hallo,eine kleine Zwischenfrage: kann man Hamamelis auch durch Steckhölzer vermehren???L.G.Waltraud
marcir

Re:Hamamelis - Zaubernuss

marcir » Antwort #83 am:

Ja potz, die beiden Hamamelis stehen bei mir an der Strasse. Leider musste dort ein Maschendrahtzaun (macrantha :-[) hin, weil zuviel Unfug getrieben wurde. Jetzt bin ich wegen dem neuen Gartenwolf froh darüber. Irgendwann ist der Zaun vollständig mit Efeu und Clematis überwachsen.
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hamamelis - Zaubernuss

macrantha » Antwort #84 am:

och ... ich wollte doch nur darauf hinweisen, wie die Nüsschen optimal zur Geltung kommen ... dabei bin ich dann kopfüber in den Fettnapf gestürzt. :-[Ich finde Deine beiden auch sehr hübsch :D
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Huschdegutzje

Re:Hamamelis - Zaubernuss

Huschdegutzje » Antwort #85 am:

Wann pflanzt man denn die "Zaubernüsse" aus ???ich trage mich evtl. mit dem Gedanken eine zu kaufen.Wie groß´werden die Teile????
Hat heute vielleicht jemand eine Antwort für mich ::)Gruß Karin
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Hamamelis - Zaubernuss

potz » Antwort #86 am:

Wann pflanzt man denn die "Zaubernüsse" aus
Ich nehme an jederzeit bei frostfreiem Boden ;)Du wirst sie wahrscheinlich fast immer "im Container" bekommen.
marcir

Re:Hamamelis - Zaubernuss

marcir » Antwort #87 am:

:) In jedem Gartencenter werden sie jetzt angeboten. Sobald der Boden aufgefroren ist, kann man sie einsetzen. Mit Stecklingen hab ichs noch nie probiert. Wegen der Grösse, machen sich auch gut als Solitärsträucher, kommen also auch gut einzeln zur Geltung. Sie werden ungefähr 2 Meter gross auch in der Breite ist 2 m Platzbedarf. Wunderbare Herbstfärbung.Farben habe ich schon folgende gesehen: gelb, orangerot und dunkelrot.
Huschdegutzje

Re:Hamamelis - Zaubernuss

Huschdegutzje » Antwort #88 am:

Bedanke mich bei Euch, :-*auch wenn ich von der Tomatenfraktion stamme, gefallen mir Blümchen auch sehr gut ;D :D ;)Gruß Karin
agathe

Re:Hamamelis - Zaubernuss

agathe » Antwort #89 am:

ich habe gestern zugeschlagen:hamamelis "arnolds promise", ein prachtstück, gemessene 160 cm hoch + voll in blüte
Antworten