News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus (Gelesen 241867 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Helleborus
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Helleborus
... Dieses Bild gibt die Farbe der Blüte leider vollkommen falsch wieder, eigentlich ist die Blüte in Natura einheitlich rot da die Rückseite sehr stark durchschimmert, auf dem Foto sieht sie wie eine Picoté Form aus!?
...
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Helleborus
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Helleborus
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Helleborus
da hast du aber ganz schön zugeschlagen
. Sehr schöne Helleboren
Besonders deine anemonenblütige Picoté
. Da schein ich ja letzte Woche immer wieder dran vorbeigelaufen zu sein.



Re:Helleborus
Heute war ein schöner sonniger Tag. Die ersten neuen Lenzrosen haben unter dem Haselstrauch Platz gefunden.
-
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Helleborus
StimmtHeute war ein schöner sonniger Tag.


Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
- Lis
- Beiträge: 346
- Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
- Höhe über NHN: 206
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Main-Tauber-Kreis
Re:Helleborus
Hallo MarcirHabs leider erst heute gelesen, meine "Schöne" ist von DaylilliOh, Oh, Lis, (gier) wo hast Du die her? Wunderschön! Sag schnell

Grüne Grüße Lis
-
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Helleborus
Diese hier habe ich vor Jahren mal als 'Helleborus caucasicus' gekauft, allerdings in einem Baumarkt.Aber die Bezeichnung stimmt wohl nicht, oder

Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Re:Helleborus
Vergiss diesen Namen sofort, es gibt eine Helleborus abchasicus. Deine Schönheit ist eine gute, gelbe Form von einer H.-orientalis-Hybride.
-
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Helleborus
Welchen NamenVergiss diesen Namen sofort


Dachte ich es mir doch, danke. Dabei mag ich eigentlich gar kein Gelb ...Deine Schönheit ist eine gute, gelbe Form von einer H.-orientalis-Hybride.


Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Re:Helleborus
Na, den Namen H.caucasicus!Um eine schöne gelbe Form würde sich aber mancher Heli-Fan sehr freuen!
Besonders begehrt sind auch nahezu goldgelbe Farben, die allerdings immer noch selten zu bekommen sind.Mir fällt überhaupt auf, dass immer mehr Helleborusliebhaber auch zarte Farben schätzen, die vor wenigen Jahren nicht verkäuflich waren, gegenüber klaren, intensiven Farbtönen. Man merkt dies auch hier im Thread an diversen Bildern.

-
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Helleborus
Geh runter vom Schlauch und guckst Du Smilie....Na, den Namen H.caucasicus!

Na, vielleicht wird das ja mal ein TauschobjektUm eine schöne gelbe Form würde sich aber mancher Heli-Fan sehr freuen!![]()

Ja, das ist mir auch aufgefallen. Sogar an mirMir fällt überhaupt auf, dass immer mehr Helleborusliebhaber auch zarte Farben schätzen, die vor wenigen Jahren nicht verkäuflich waren, gegenüber klaren, intensiven Farbtönen. Man merkt dies auch hier im Thread an diversen Bildern.

Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Re:Helleborus
Um eine schöne gelbe Form würde sich aber mancher Heli-Fan sehr freuen!
Besonders begehrt sind auch nahezu goldgelbe Farben, die allerdings immer noch selten zu bekommen sind.Ja, die gelben und pastellfarbigen sehen echt toll aus
:-*aber auch die kräftigen Farben gefallen mir gut. ;DL.G.


Re:Helleborus


