Ich muss sagen, der gefälllt mir sehr gut. Die Panaschierung wirkt so dezent-edel. Ob ich die Liste für Berlin schon mal beginnen soll?Aktueller Neuzugang: 'Denford Variegated'
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Symphytum (Gelesen 15351 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Symphytum
-
Henki
Re: Symphytum
Von klein war nicht die Rede.Na ja - meiner ist im dritten Jahr gut 1 m breit mit 8 Stängeln von Mannshöhe.
Re: Symphytum
Das wusste ich nicht. Danke.
-
raiSCH
- Beiträge: 7542
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Symphytum
Die Panaschierung kann bei einzelnen Stängeln unterschiedlich ausfallen - von ganz gelb bis fast nur grün:
Re: Symphytum
Danke, das klingt doch gutVon klein war nicht die Rede.Na ja - meiner ist im dritten Jahr gut 1 m breit mit 8 Stängeln von Mannshöhe.Aber er wuchert bisher nicht, sondern bestockt sich nur gut.
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
-
Henki
Re: Symphytum
Nun hat er mich doch überrascht. Auf das Abschneiden der Blütentriebe erfolgte ein üppiger Laubaustrieb. Ein paar Stauden muss ich bei nächster Gelegenheit wieder darunter hervorholen.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21307
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Symphytum
Wahrscheinlich Symphytum caucasicum/azureum ;D


Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Symphytum
Dem solltest Du unbedingt besseren Boden und mehr Platz geben. Am besten, Du pflanzt ihn ins Staudenbeet.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gartenplaner
- Beiträge: 21307
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Symphytum
;D ;D ;D
Ach, ich finde die Wiese schon ganz gut als Platz, er hat zwar 2-3 Jahre bis zur ersten Blüte gebraucht, aber dort scheint er mir in einem "labilen Gleichgewicht".
Ende Juli wird er mitgemäht.
Ach, ich finde die Wiese schon ganz gut als Platz, er hat zwar 2-3 Jahre bis zur ersten Blüte gebraucht, aber dort scheint er mir in einem "labilen Gleichgewicht".
Ende Juli wird er mitgemäht.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- lerchenzorn
- Beiträge: 18587
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Symphytum
Es gibt in dem einen Garten tatsächlich ein Stück Staudenbeet, in dem der nicht wachsen wollte. Das einzige Stückchen wurde nie höher als 30 cm und hat mit Mühe ein paar Blüten angesetzt.
Im anderen Staudenbeet hab ich ihn eingeklemmt zwischen hohem Polygonatum und der Stützmauer.

Im anderen Staudenbeet hab ich ihn eingeklemmt zwischen hohem Polygonatum und der Stützmauer.
