News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenparty - die besten Rezepte (Gelesen 10839 mal)
Moderator: Nina
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Gartenparty - die besten Rezepte
Wir planen unsere nächste Gartenparty am Gründach und ich bin auf der Suche nach Rezepten für einen heißen Sommertag, die sich gut vorbereiten lassen.Folgendes mach ich jedes Jahr, ein bisschen Abwechslung wäre gut: Caprese, Melone & Prosciutto, Antipasti, faschierte Laberl, Erdäpfelsalat mit wilder Rauke, diverse Aufstriche.Feigenschwemme ist auch grad, da fällt mir aber nix ein...Was wären denn Eure Ideen?Vielen Dank & liebe Grüße Alva
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Gartenparty - die besten Rezepte
Dein Angebot klingt aber schon gut!Die Feigen würde ich zusammen mit Käsehäppchen drapieren, schmeckt super. Man kann auch Fleischsalat in halbierte Tomaten füllen.
- oile
- Beiträge: 32141
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Gartenparty - die besten Rezepte
Hier wurden auch schon mal Ideen gesucht. Vielleicht ist etwas für Dich dabei?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenparty - die besten Rezepte
mai taiscrewdrivermanhattancosmopolitan uvaWir planen unsere nächste Gartenparty am Gründach und ich bin auf der Suche nach Rezepten für einen heißen SommertagWas wären denn Eure Ideen?Alva

Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Gartenparty - die besten Rezepte
Dazu dann eine/n Jugendliche/n um die 18 zum Mixen 8)Eiine gut gewürzte Gazpacho - auf Eis gestellt?Obstsalst mit beschwipsten Rosinen?
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Wiesenknopf
- Beiträge: 128
- Registriert: 13. Jul 2008, 19:20
- Kontaktdaten:
Re: Gartenparty - die besten Rezepte
Sehr gut vorzubereiten (Vortag!) und nicht so das Übliche: ein Linsensalat?Rezepte z. B. hier:http://www.linsenkueche.de/flatpress/re ... x=cat:1Und mit den Feigen vielleicht einen Kuchen als Dessert backen? Gutes Gelingen und viel Spaß!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenparty - die besten Rezepte
tomaten und champignons lassen sich gut füllen ,mit parmesan bestreuen und ins backrohr
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartenparty - die besten Rezepte
Vielen Dank, Euch allen! Gute Ideen.Was für ein Käse passt denn am besten zu Feigen, Eva?Hab ich gesehen, Oile, da war aber nichts passendes dabei. ;)Für Cocktails wird es eventuell zu heiß, Lord Waldemoor. Habe ich aber auch schon überlegt. Cosmopolitans könnte ich mixen, die kann ich gut
Den jungen Barkeeper such ich noch, Wühlmaus. ;)Beschwipster Obstsalat geht nicht, es kommen auch Kinder ... Gazpacho wäre ein Idee.Linsensalat klingt super, Wiesenknopf!Aber Tomaten und Champignons zu füllen ist mir zu aufwendig. Klingt aber köstlich, Lord.

My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Gartenparty - die besten Rezepte
Für die Feigen würde ich einen milden und zweierlei kräftige Käse aussuchen. Also einen Butterkäse, einen Bergkäse und einen Ziegenkäse z.B.
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartenparty - die besten Rezepte
Das ist mir überhaupt am liebsten, einfach aufschneiden, anrichten, fertig.
Danke, Eva!Linsensalat mit Chicorée und Weintrauben habe ich mir ausgesucht. Eventuell Feigen statt Trauben? Feigenkuchen mag ich leider gar nicht. Ich habe lieber Kuchen mit säuerlichen Früchten.

My favorite season is the fall of the patriarchy
- Wiesenknopf
- Beiträge: 128
- Registriert: 13. Jul 2008, 19:20
- Kontaktdaten:
Re: Gartenparty - die besten Rezepte
Verstehe, geht mir ähnlich. Im Salat kannst Du sicher die Trauben durch Feigen ersetzen, allerdings ändert sich die Konsistenz des Ganzen: Trauben – knackig, saftig, Feigen – sehr weich, nicht supersaftig. Ich würd's einfach versuchen, Süßes passt einfach gut zu Linsen.
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartenparty - die besten Rezepte
Hm ja. Mit was könnte man Feigen als Salat kombinieren? Schafkäse, Radicchio, Walnüsse, Honig-Senf-Dressing?Oder mit Mozzarella und Prosciutto a la Jamie Oliver?
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Gartenparty - die besten Rezepte
Den Prosciutto gibts ja schon zur Melone, deswegen würde ich den oberen Vorschlag bevorzugen. Das Internet hat auch oft noch Rucola mit dabei.
Re: Gartenparty - die besten Rezepte
Feigen im Salat würd ich nicht machen.Ich würde sie wie Eva mit Käse, Nüssen (und Oliven) reichen, der Käse sollte aber kräftig sein, um die Süsse der Feigen zu brechen, dazu knuspriges Roggenbrot und schwerer Rotwein.